
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Im Update 1.77 "Advancing Storm" aktualisieren wir die Sounds für alle MLRS-Fahrzeuge im Spiel. Kürzlich sprachen wir über die große Arbeit, die wir im kommenden Update 1.77 "Advancing Storm" an den Geräuschen für Bodenfahrzeugwaffen und dem gesamten Soundpanorama in Bodenschlachten geleistet haben.
Heute möchten wir euch gerne von der Überarbeitung der Sounds für Raketenabschusssysteme überzeugen. Wir haben den Klang des Raketenstarts komplett überarbeitet, um ihn realistischer zu gestalten. Wir haben die Sounds für den Start von Raketen in allen Fahrzeugen mit MLRS aktualisiert, darunter die berühmte Katyusha, die tödliche Calliope und die prächtigen Panzerwerfer 42.
Im War Thunder Update 1.77 "Advancing storm" könnt ihr den Sound eurer Katyusha, den ihr aus den Militär-Wochenschauen kennt, sehr bald mit den Sounds im Spiel vergleichen!
Unsere bereits erschienenen Entwicklertagebücher:
- Dagor Engine 5.0: Temporal Anti-Aliasing (Variance Clipping TAA)
- Dagor Engine 5.0: Displacement-Mapping, Schmutz und Pfützen
- Dagor Engine 5.0: Wetter- und Umwelteffekte - Regen, Nebel, Wolken und Sonne
- Dagor Engine 5.0: Licht und Schatten: Global Illumination, Kontaktschatten, Schatten auf Effekten
- Dagor Engine 5.0 Neue Landschaftsdarstellungsmechaniken
- Neue Sounds mit Update 1.77
- Kampfgruppenstaffeln
- Primäre Munitionsfächer und Autolader
- Leopard 2K: Eine Legende in Fertigung
- La-200: Der Hochgeschwindigkeitsdrache
- Challenger 1: Ein würdiger Nachfolger
- Martin-Baker M.B.5: Halt mal meinen Tee!
- Magach 3 - Kriegswagen
- AMX-30B2 Brenus: Modernes Panzerschiff
- T-64B: Wenn gut nicht gut genug ist
- M1 Abrams: Der Wüstenkrieger
- Heinkel He 177 A-5 Greif: Der Brandpfeil
- Martin 167-A3: Amerikanischer Söldner
- Kawasaki Ki-108: Der letzte Drachentöter
- Spitfire Mk.V: aktualisiertes Modell und neue Varianten
Euer War Thunder Team
Kommentare (13)
Wird Gaijin die Yak 23 endlich auf 8.3 oder höher verschieben? Und die La200 auf 8.7?
Das Problem ist ja dass es nicht viel ändert, Jet BRs sind einfach zu stark komprimiert. Die Idee man könnte solche massiven Performance Unterschiede wie die von sagen wir mal P-80 oder Me 262 verglichen mit F-86 oder Migs auf 3 BR Stufen quetschen ist einfach Unsinn. Änderungen werden schon lange gefordert, aber Gaijin lehnt diese immer mit der Begründung ab, dass es die Wartezeiten für Gefechte verlängern würde.
Banzaikampai, Die Wartezeit wäre aber nur ein Problem von vielleicht ein bis zwei Wochen, bis sich rumgesprochen hat, dass die Jets wieder ballanciert und spielbar sind. Selbiges Problem gibt es auch bei den Panzern, vor allem 6.7.
die Calliopes hören sich genauso an wie der panzerwerfer
1.77 will haben jetzt XD
Morgen Kinder wirds was geben...
Nice
Wann kommen denn endlich die aktuelle Woche Decals???!
Hört sich ganz gut an. :)
"Moskau Moskau wirf die Gläser an die Wand [...]"
Eine Beschwerde einreichen