
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Catalina v.10.15 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: OS Big Sur v. 10.16 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Wallpaper herunterladen: 1280x1024 | 1920x1080 | 2560x1440
War Thunder präsentiert
Update 1.71 "New E.R.A."
Wir haben Rang VI für die Panzer hinzugefügt und laden euch ein, die Fahrzeuge des Kalten Krieges und Vietnamkrieges zu fahren. Die Bodenfahrzeuge von War Thunder erhalten neue Panzerungen - Komposit- bzw. Verbundpanzerung und Reaktivpanzerung. Veteranen und auch Neulinge können die neue Borschützenansicht von Bombern nutzen. Testet die Fahrzeuge, Karten und die beliebten & überarbeiteten Modelle, die wir euch im War Thunder Update 1.71 bereitgestellt haben.
Neue Fahrzeuge
![]() |
|
KPz-70 |
T-64A ![]() |
|
Neue Schauplätze
Die Fulda Gap | Kaiserlicher Garten | ||
|
|
Neue Features
Eine New E.R.A | Borschützenansicht | Reaktiv- & Kompositpanzerung | |||
|
|
|
... und noch viel mehr!
Klickt hier für die gesamte Liste der Änderungen
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!
Euer War Thunder Team
Kommentare (84)
Ein gutes Update. Wieder mal ein Beweis das Warthunder den lächerlichen Mitbewerber WoT in vielen vorraus ist. Ich hab den Schritt gewagt von WoT abzusehen weil da nix mehr passiert. Hier gibt es immer wieder schöne (wenn auch verbesserungsbedürftige) Updates. Und Warthunder hat es mehr als verdient über "Realismus" zu reden. Das tut WoT zwar auch aber da gibt es diesen überhaupt nicht. Weiter so.
Nicht ein einziges deutsches Flugzeug! Was ist da los? Nichtmal irgendetwas für die deutsche Luftwaffe! Ist ja nicht so, dass das der letzte deutsche Flieger mit Update 1.65 kam?!. Seit dem 20.Dezember 2016 kein einziges deutsches Flugzeug mehr, bis auf diese eine Premium Bf 109 die man sich aber auch hätte knicken können. Schwache Leistung Gaijin, wirklich schwach.
Weitere deutsche Flugzeuge sind in Arbeit ... aber eben nicht für dieses Update fertig. Man sollte auch nicht vergessen, dass der deutsche Forschungsbaum mit zu den Größeren gehört. Man darf auch nicht vergessen, dass es bei deutschen Maschinen aus der Weltkriegszeit schwerer ist, an brauchbare Daten zu bekommen. Das betrifft vor allem Maschinen, die nicht so oft gebaut wurden. Nach dem Krieg waren viele zerstört, verschollen oder abtransportiert ... usw
All answers (1)NoTarget_CC, Na das ist doch mal eine Antwort. Das heißt dann wohl warten auf das nächste Update.
ich hoffe nur Gaijin kürzt solchen Leuten irgendwann endlich mal Trophäen oder Lions!!! die stecken da so viel Arbeit rein um das Spiel für uns zu verbessern,- und du wirfst Gaijin eine schwache Leistung vor???? wie ätzend ist das denn!!! glaubst du wirklich Gaijin reagiert darauf wenn du die anpisst?! ps. wenn du deutsche Flugzeuge sehen willst dann geht zum Flughafen und guck dir deutsche Airbus Flugzeuge an.
Spawn Protection (zumindest auf Japan) funktioniert nicht. Eben standen etliche Gegner direkt auf dem Spawn
Wie wäre es dann mit einem fundierten Bug Report im technischen Bereich des Forums statt es hier zu posten Herr Redakteur?
All answers (1)Implied_DE, Wie wäre es mit einer Möglichkeit, Bugs im Spiel zu reporten und dafür nicht ewig im Forum schimmeln zu müssen (Zumal man ja im Forum für Kritik oft genug wahrhaft zusammengeschissen wird!). Wie wäre es, mal eine solche Entwicklung mit ins Update zu bringen? Ne. Aber es ist die Schuld der Spieler, die einfach keine ZEIT für diesen riesigen Umweg mit dem Forum haben, dass es nicht genug Daten gibt, um die Bugs zu beheben. Das da Frust aufkommt, halte ich für vorprogrammiert.
Die Spawn Protection ist furchtbar. Ich wünschte sie würde nicht funktionieren... Jeder kann jetzt bis zum Ende des Gefechts am eigenen Spawn warten und das Ende des Spiels ins Unendliche rauszögern.
ich muss sagen das Update gefällt mir bis auf zwei Sachen. Einmal diese Antispawncamper Mechanik das könnte man besser machen und als zweites das mit dem Raketen buff das ist der Abzolute müll weil da durch der close air support Kaputt geht und man nichts mehr mit den Raketen machen kann, bomben sind auch kein ausweich da diese durch denn Boden buggen.
Es gab allgemein von den Spielern die Forderung, wegen dem CAS etwas zu unternehmen. Die gewählte Lösung stellt vielleicht nicht alle zufrieden, ist aber zumindest meiner Meinung ein Schritt in die richtige Richtung. Vor allem da die Raketen nun genauer "simuliert" werden.
All answers (1)NoTarget_CC, Ich finde ja gut dass Gaijin auf Spieler hört, aber bitte auf die die Ahnung von War Thunder haben und wissen dass Close Air Support niemals überpowert war.
CAS war eine Katastrophe bisher! RB GF hat kaum funktioniert. Jeder wurde quasi gezwungen, in ein Flugzeug zu steigen, um SL und RP zu verdienen. Alle übrigen Panzer wurden dann leicht aus dem Spiel genommen. In SB funktionierte es noch, aber alleine weil dort nicht so viele Flieger unterwegs waren. Ich wäre immer dafür gewesen, die Einstiegskosten für Ground Attacker zu erhöhen.
All answers (1)ZeusBrocken, Das mit den Einstiegskosten sehe ich genau so das hätte einfach gereicht
Danke Gajin, auch wenn es wieder viele Meckerliesen gibt. Es ist meiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung und freut mich zu sehen das dass Spiel sich weiter prächtig macht. Schon allein wenn ich von 2013 bis jetzt zurückblicke ist es eine wahnsinns Arbeit. Vdh. freue ich mich schon auf den nächsten Patch bei dem es sicher wieder ein paar nette Dinge geben wird :)