
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

Alle Geschosse im Spiel - Bodenfahrzeuge, Flugzeuge und Marinefahrzeuge - werden nun ihr eigenes Volumen haben. Erfahrt mehr über die Verbesserungen an den Schadensmodellen, die euch mit dem letzten Update zur Verfügung gestellt wurden.
Hallo!
Zusätzlich zu neuen Fahrzeugen, einem neuen Schauplatz und zahlreichen Korrekturen und Verbesserungen in War Thunder: Feuerregen wurden "volumetrische" Geschosse eingeführt - eine sehr wichtige Funktion für alle Spielmodi. Zuvor hatten die Granaten in unserem Spiel kein eigenes Volumen. Tatsächlich war jedes abgefeuerte Geschoss ein materieller Punkt, der mit der Ballistik seines realen Prototyps reagierte, und bei Kontakt mit dem Feind fand eine komplexe Multi-Vektor-Simulation der Interaktion des Geschosses am Auftreffpunkt, beispielsweise mit der Panzerung eines feindlichen Panzers, statt. In diesem Fall konnte das punktförmige Geschoss in einigen Fällen dort eindringen oder Schaden anrichten, wo ein echtes Geschoss in der Realität nicht hinpasste - z.B. bei einem Querschläger und einem Flug unter dem Bereich des Turmrings, wobei alle Besatzungsmitglieder und Module auf seinem Weg abgeschlachtet wurden.
Wir beschlossen, dies zu korrigieren. In der Aktualisierung "Feuerregen" werden nun alle Geschosse im Spiel, ab Kaliber 15 mm oder mehr, durch mehrere Strahlen gleichzeitig simuliert, die die tatsächlichen Abmessungen des Geschosses anzeigen, um eine zuverlässigere Berechnung der Schäden zu ermöglichen - an der Panzerung, in der Panzerung und dahinter. Großkalibrige Geschosse werden zusätzlich mit zwei Strahlenkreisen modelliert. Nun kann das Geschoss nicht dort eindringen, wo es physisch nicht hinpasst. Die Änderungen betrafen alle Boden-, See- und Luftfahrzeuge im Spiel, sowohl spielergesteuerte als auch KI-Fahrzeuge, einschließlich Flugabwehr-Geschütze.
Ihr seid nun in der Lage, die verschiedensten Schadensszenarien durch beliebige Geschosse im Spiel genauer zu simulieren - wir haben die Funktionalität für die Schutzanalyse nicht nur für Panzer, sondern auch für die Luftfahrt hinzugefügt. Willkommen beim War Thunder: Feuerregen-Update! Unser Lieblingsspiel ist gerade noch besser geworden!
Euer War Thunder Team
Bisherige Entwicklertagebücher
Kommentare (2)
Hm, ob das der Grund für das momentane Lagg und Packetloss Problem ist? Wenn jedes Geschoss mit so vielen Daten arbeitet, könnte das doch Probleme verursachen, oder? Kenne mich damit nicht aus, deshalb einfach mal so in den Raum gestellt.
Nö
Eine Beschwerde einreichen