
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Rang VII für Flugzeuge, brandneue Kommandantenvisiere für ausgewählte Fahrzeuge, Verfolgerkamera für Granaten der Schiffsartillerie und fast 30 neue Maschinen kommen neu ins Spiel! Zwei neue Schauplätze, neue Effekte für die Atomexplosion, verbesserte Sounds und vieles mehr!
Panzer
11 neue Bodenfahrzeuge und eine brandneue Spielmechanik - Kommandantenvisiere!
Flugzeuge
Rang VII für die meisten moderenen Jets im Forschungsbaum mit einer erweiterten Kampfeinstufung bis 11.0
Viele neue Fluigzeuge, einschließlich der MiG-23M und einer Premium F-5C mit dem berühmten Red Menace Tartnanstrich!
Marine
6 neue Marinefahrzeuge und eine neue Verfolgerkamera für Marinegeschosse für das bessere Zielen!
Neue Schauplätze und Missionen
Behoben! №6
Dieses Mal kommt “Behoben!” zusammen mit dem heiß erwarteten Update “Red Skies” und wie üblich haben wir einige positive Änderungen und Verbesserungen im Changelog des Updates, um es noch besser zu machen!
Verbessertes Schadensmodell für Panzer
Wir haben die Kalkulation des effektiven Panzerdurchschlags verändert, bei dem mehrere Panzerungselemente gleichzeitig getroffen werden, zum Beispiel am Übergang zwischen zwei unterschiedlich starken Panzerplatten oder verschiedene Fahrzeugteile.
Bisher war der Widerstand die Summe aller involvierten Teile am Trefferpunkt. Daraus ergab sich, dass der Widerstand am Verbindungspunkt übermäßig hoch ausfallen konnte.
_00a73f84e194f66046fd7592012f6d49.jpg)
_ba1181e52a312af9cddcb7fa5f6fb019.jpg)
Schaut an den Trefferpunkt einer 120 mm Granate auf der Frontpanzerung des Tigers. Das große Projektil touchierte die Kante des Fahrersichtschlitz. Der neue Algorithmus für die Kalkulation wählt einen Teil, der minimal am Trefferpunkt des Projektils überlappt. Das Streifen eines benachbarten Teil beeinflusst nicht mehr den Durchschlag.
Bisher konnte ein großer Winkel den Durchschlag an der Verbindung mehrerer Panzerplatten beeinflussen, und die effektive Panzerung konnte angepasst werden.
_aa6644cb124e05027f2b4de00a62ecf5.jpg)
_5a5272bf8e00f75844c091c6aa7d8a42.jpg)
Bisher konnte ein Projektil mit großem Kaliber mit einem flachen Winkel die Panzerplatte an der Seite überwinden und ignorierte die große Fläche der Frontplatte. Als Ergebnis wurde nur die Stärke der Seitenpanzerung kalkuliert.
Dies ist nun im Update “Red Skies” behoben!
Zusätzlich wurde der Treffer-Kamera in der Schlacht und der Schutzanalyse im Hangar eine neue Animation des Überdruckschadens hinzugefügt. Außerdem wurde der Schutzanalyse ein Wert für die Kurswinkel hinzugefügt, um die Panzerung des Bodenfahrzeugs genauer zu untersuchen.
Meistert euer Wissen!
Überarbeitung des Heckleitwerkmodells
_77db9de8b83371750f7760928971edec.jpg)
Diese Änderung wird die Überlebenschancen aller Flugzeuge am Himmel steigern und Luftkämpfe noch interessanter machen!
Bisher war das Höhenleitwerk im Schadensmodell als untrennbare Einheit enthalten und wurde im Falle eines kritischen Schadens komplett zerstört, egal welcher Teil davon beschossen wurde. In einer solchen Situation verlor das gesamte Flugzeug die Höhenkontrolle und wurde zerstört.
Wir haben diesen Teil des Schadensmodells für amerikanische, sowjetische, deutsche, französische und chinesische Flugzeuge sowie für alle Hubschrauber überarbeitet. Nun wird der Teil des Höhenleiutwerks, der Schaden genommen hat, exakt zerstört und der verbleibende Teil behält seine Funktionalität und ermöglicht es euch, einen Flugzeug mit viel Geschick noch zu erreichen.
In der nächsten Zukunft werden wir die britischen, japanischen, italienischen und schwedischen Flugzeuge überarbeiten.
Steuerung von Kettenfahrzeugen
_b80ee57bb8398377c5001231c8b8272a.jpg)
Wir haben das Ansprechverhalten von Kettenfahrzeugen in dynamischen Kurven verbessert - die Fahrzeuge werden weniger träge in Richtung der Kurve und können das Manöver schneller beenden, wenn die Kurvensteuerung gelöst wird. Diese Änderung macht sich vor allem bei starken und großen Fahrzeugen bemerkbar, insbesondere im Arcade-Spielmodus.
Zielverbesserungen für Raketen
Globale Zielverbesserungen kommen für Raketen in War Thunder vmit halbautomatischer Lenkung (mausgesteuert): Panzerabwehrlenkraketen für Bodenfahrzeuge und Hubschrauber, sowie Flugabwehrraketen Flakfahrzeuge.
Wir haben den Lenkalgorithmus für eine Rakete verbessert, die dem mit der Maus festgelegten Zielpunkt folgt. Der neue Algorithmus berücksichtigt die Bewegung des Ziels oder des Raketenträgers viel besser, er lenkt genauer und führt nicht zu einem Schwanken in der Flugbahn einiger Raketen, sowohl bei automatischer als auch bei manueller Verfolgung des Ziels. Abfeuern nach Belieben!
Verbesserungen für halbaktive Suchköpfe
_5f2638e38fc77715d770ce006cc99d6d.jpg)
Radarsuchgeräte verfügen jetzt über eine Anzeige für die Qualität der Zielerfassung, die es euch erleichtert, den perfekten Startzeitpunkt zu erkennen und das Risiko abzuschätzen, dass die Rakete das Ziel verliert und sich selbst zerstört.
Der Signal-Rausch-Indikator wird als Ring angezeigt, der mit zunehmender Veränderung der Zielerfassung wächst. Er zeigt an, wie gut der Raketensuchkopf das vom Ziel reflektierte Radarsignal vom Hintergrund unterscheiden kann. Ein Farbwechsel des Rings von grau nach rot zeigt an, dass das Signal-Rausch-Verhältnis hoch genug ist, um das Ziel erfolgreich zu erfassen.
_a912a4b3188be503be976b13b33000e1.jpg)
Der äußere Bogen zeigt das tatsächliche Signal-Rausch-Verhältnis für Suchraketen mit Zielerfassung vor dem Start. Eine rote Farbe bedeutet, dass das Ziel erfasst ist und das System bereit ist, eine Rakete zu starten.
Für Raketen, die nach dem Start das Ziel erfassen, zeigt der Bogen das prognostizierte Signal-Rausch-Verhältnis nach dem Start der Rakete bis zum Zeitpunkt des Erfassen des Ziels. Eine rote Farbe bedeutet, dass die Zielerfassung erfolgreich ist und eine Rakete abschussbereit ist.
Verbesserung der Spielmechanik für Torpedo-Detonationen
_1c2619e4c77bed5611fbf56864ec707a.jpg)
Wir haben die Mechanik der Torpedo-Detonationen unter verschiedenen Bedingungen und bei verschiedenen Einschlägen leicht verbessert. Jetzt wird die Chance der Torpedo-Detonation mit seiner Zerstörung von 3 bis 7% sein (abhängig von den Zerstörungsbedingungen).
Ein Torpedo an Bord kann bei starkem Feuer und Detonation anderer Torpedos in der Nähe selbst detonieren. Die Detonation bedeutet aber nicht zwangsläufig das Aus für das Schiff - das Gewicht der Sprengmasse und der Detonationspunkt werden berücksichtigt und ein angemessener Schaden wird berechnet.
Virtual-Reality-Reboot
_8032c5356109fdb9fd18535accee7f9f.jpg)
War Thunder verwendet nun den OpenXR-Standard, der eine bessere Bildqualität bietet und die Bildschärfe im Vergleich zur vorherigen Implementierung bei gleichen Supersampling-Einstellungen erhöht. Zum Beispiel ist ein Bild bei 100% SS in SteamVR von der Qualität her vergleichbar mit 140% SS in der vorherigen Implementierung! Der neue Standard ermöglicht es uns, viele Bugs zu beheben, zum Beispiel die falsche Darstellung aus der Schützenposition oder unscharfe Objektumrisse.
Wir verwenden Asymmetric Eye Protections, wodurch die Tiefenwahrnehmung und die Darstellungsgenauigkeit verbessert wurden. Außerdem haben wir in diesem Update TAA-Unterstützung im VR-Modus implementiert und die Besitzer der RTX-GPUs können DLSS nutzen, um die Leistung zu verbessern.
Darüber hinaus haben VR-Besitzer nun Zugriff auf alle Grafikeinstellungen, einschließlich SSAO, Reflexionsqualität und den Effekt der heißen Luft. Simulator-Spieler in VR-Helmen können das Spielgeschehen dank des speziellen Streamer"-Modus aufzeichnen und übertragen, indem sie das Bild eines der Bildschirme auf dem Monitor in der üblichen Auflösung für den Live-Stream anzeigen!
Dies und vieles mehr wartet im Spiel auf euch!
Kommentare (19)
Zielverbesserungen für Raketen, dass die Raketen jetzt unkontrolliert erstmal ne fette Kurve fliegen nach dem Abfeuern, und dabei meist im Boden hängenbleiben nennt ihr Verbesserungen?
Ist mir auch direkt aufgefallen, dass die raketensteuerung richtig nervig geworden ist. Diese Kurve beim abfeuern lässt viele Raketen irgendwo hängen bleiben.
Die neuen Sounds hören sich richtig schlecht an und sind an Qualität nicht zu unterbieten.Das Update halte ich für Verschlimmbesserung.Für mich ist es das mit Abstand schlechteste Update. An dem unfairen Matchmaking oder an den extremst schlechten und winzigen Maps (Stadtmaps etc.) hat sich ja nach wie vor nichts getan. Mit Content neue Spieler anlocken und die Wünsche der Bestandskunden mit Füßen treten, das kann Gaijin echt gut..Echt Unfassbar.....
Die letzten 20 Updates, Deutsche community: "FiXT mAL euEr SCH*** SpIEL!!1" *Gaijin bringt ein Update, dass viele fixes bringt und nur wenige Fahrzeuge* Deutsche Community: ... [Processing] ... Aber liebes Gaijin Team, könnt ihr nicht wenigstens am Tag vorher ankündigen, dass der Patch am nächsten Tag geplant ist? Ich weiß nicht ob ich heute noch meinen Login schaffe, muss noch zur Arbeit und mein Internet ist schwach xD
es wurde eiglich angekündigt nur haben die deutschen betreiber der seite hier nicht so viel zeit :3
Super Patch, schöner neuer Content: Leider ist das matchmaking im Hightier jetzt wieder für Wochen kaputt. Bitte bringt zukünftig auch ein Gegenstück zum z.B. zum T80 in einer anderen Nation, früher hat das doch auch funktioniert.
@Captain_McCluske: Deine Äußerung ist absolut respektlos, es ist auch möglich berechtigte Kritik zu äußern ohne so ausfallend zu werden. Wenn WT "Russenrotz" für dich ist, spiel doch was anderes? Ich bin jetzt auch ein paarmal abgeschmiert und habe den Fehler an Gaijin gemeldet, das wird schon. Jo, für mich als Pistonengin-Fan war wenig dabei, aber WT ist immer noch der geilste WW2-Shooter ever.
abgesehen von DCS gibts für Piloten faktisch auch keine alternative XD
Der Russenrotz stürzt ständig ab. Wieso sind diese Frickler heutzutage zu blöd, um ihren Dreck mal VORHER auszuprobieren?
mimimi, ich spiele auf einem Toaster
Bei mir und meinen Freunden läufts so weit gut und stabil... Vielleicht ist der Fehler ja in DEINEM System, oder sitzt vor Deinem Bildschirm?
Defenitiv einer der besten patches seit einer weile :D
server wiedermal im arsch.... tja ..so manch einer drückt sich zwar falsch aus mit gewissen worten ... aber recht habense nunmal ..gajin testet nichts wirklich und die die es testen und dan ratschläge geben werden ignoriert... gajin hört weder auf tips noch auf feedback ... was nicht umsonst leute zu bringt die partnerschaft mit diesen verein zu wiederrufen
server laufen net... es wird teamgekillt ... es wird schwachsinniges gemacht wie das verbessern der optischen atomexplosion... und es werden fahrzeuge jedesmal neu reingeworfen wo es dan wochenlang nur ärger mit gibt..seis wegen balance sei es wegen bugs ... ..gajin bemüht sich weder auf qualli noch auf kundenfreundlichkeit ...nicht einmal das anticheat programm funktioniert ...was eigendlich wichtig sein sollte und ganz oben stehen müsste ..und nicht ob eine atom explosion gut aussieht
vor und nach JEDEN patch ob groß oder klein wird eig jedesmal um die selben 3..bis 4 dinge meist gebeten ... balancing... maps ... server und bugs zu beheben und zu verbessern ... und es wird einfach nicht gemacht
Eine Beschwerde einreichen