
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Bergpässe, schneebedecktes Laub, eine verschlafenes Dorf und ein Bahnhof. Diese beschauliche Idylle wurde durch die zerstörerische Natur des Krieges gestört und das Dorf wurde verlassen, die Züge sind entgleist, die Brücke über die Schlucht wurde von Bombentreffern zerstört und die Abdrücke von Panzerketten verschandeln die schneebedeckten Hügel. Motorengeräusch dröhnt aus den Tälern, Kanonenfeuer hallt als Echo von den uralten Gipfeln herab und die Sessellifte schwingen durch den Sog vorbeirauschender Tieflieger hin und her. Die Schlacht um die wichtige Stellung in den Bergen hat begonnen!
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Karte (Klicke für eine Landkarte) wurde von alpinen Landschaften inspiriert und eignet sich für Luft-, und Bodenkämpfe. Diese Karte verfügt über verschiedene Missionsziele: Domination, Schlacht und drei Varianten der Eroberung. Eine der Haupteigenschaften dieser Karte ist ein kleiner Tunnel in dem beschädigte Wagons stehen oder liegen. Dieser Tunnel verfügt bei verschiedenen Missionen auch über einen Eroberungspunkt. Diese Nahgefechtsumgebung auf kleinem Umfeld mit Deckungsmöglichkeiten ist für War Thunder etwas wirklich neues!
![]() |
![]() |
![]() |
Wir hoffen, dass dieser Schauplatz für viele Panzerfahrer und Piloten zu einer bevorzugten Karte wird. Endeckt diese Karte mit dem kommenden Update auf 1.57!
Stellt eure Fragen zum Entwicklertagebuch direkt an die Entwickler! Wir werden alle eingehenden Fragen begutachten und die interessantesten und passensten Fragen beantworten und hier zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Da die Fragen direkt an die Entwickler gehen, haltet sie bitte auf Englisch!