
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

In dieser Zusammenfassung möchten wir euch über unsere kontinuierliche Arbeit an Verbesserungen und Korrekturen im Spiel informieren. Informationen zu allen Updates, die in War Thunder veröffentlicht wurden, findet ihr auf der Website im betreffenden Bereich (ENG).
Leichtere Weiterleitung von Fehlerberichten!
Die meisten Updates, die veröffentlicht werden, und sogar einige der Verbesserungen in diesem Digest basieren auf euren Fehlermeldungen. Eure Hilfe ist kaum zu überschätzen, daher möchten wir dafür sorgen, dass ihr nicht viel Zeit und Mühe für die Fehlermeldung aufwenden müsst.
Wir freuen uns, einen brandneuen Service einführen zu können, der das Melden von Fehlern an die Entwickler einfacher und schneller machen wird.
Bequeme Formulare zum Herunterladen der notwendigen Logs und anderer Dateien, zum Verfolgen der heißesten Probleme des Spiels sowie direkter Zugriff auf die Seite direkt aus dem Spiel-Client.
Du kannst den neuen Service direkt aus dem Spiel heraus erreichen, indem du auf: "Community → Problem melden" Und natürlich warten wir auf euer Feedback und eure Vorschläge, wie wir den neuen Service verbessern können.
Die Fehlerprotokollierung ist auch weiterhin im Forum verfügbar.
Wohin ist die Granate verschwunden?
Eine solche Frage kann, wenn auch seltener, seit der Veröffentlichung des "Ground Breaking"-Updates immer noch bei jedem Kommandanten auftreten. Es war das Update, das eine Überarbeitung der Oberflächen für die neue Terraforming-Mechanik erforderte, die zu Situationen mit fehlenden Panzern geführt hat.
Um es kurz zu erklären: Die Granate fehlte nicht wirklich, aber wenn sich hinter dem Turm des Panzers eine Oberfläche befand - Boden, Hügel oder Felsen - gab das Spiel der Granate den Befehl, zu detonieren oder sie zu treffen! Das passierte am häufigsten, wenn man auf Feinde über einem schoss oder wenn sich ein Hügel oder ein anderes Objekt hinter einem befand. In diesem Fall war es wahrscheinlich, dass sich in der Nähe des Schützen ein anderer Panzer befand (egal ob verbündetes, feindliches oder sogar bereits zerstörtes Fahrzeug).
Wir haben bereits gestern die Flugbahn der Granaten korrigiert, so dass sie nicht mehr mit Hindernissen hinter eurem Panzer kollidieren werden.
Klärung der Modelle von Raketen und Luft-Boden-Raketen
Ein weiteres Beispiel für die spürbare Wirkung kleiner Änderungen an der Waffenmechanik. Wir haben den Spielmodellen von Raketen und Luft-Boden-Raketen mit einem massiven, hochexplosiven Gefechtskopf, der in einiger Entfernung hinter dem Zünder platziert ist, einen Abstand zwischen dem Zünder und der eigentlichen Ladung hinzugefügt.
Das bedeutet, dass das Epizentrum der Detonation solcher Raketen und AGMs etwas weiter vom eigentlichen Einschlagspunkt entfernt sein wird. Dies wiederum vergrößert die Oberfläche, mit der die Explosionswelle und das Schrapnell interagieren, und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein schwächerer Bereich von der Explosion getroffen oder von den sekundären Splittern durchschlagen wird.
Dieses Prinzip dürfte Ihnen bekannt sein, wenn Sie schon einmal hochexplosiven Sprengstoff auf einen gegnerischen Geschützturm oder auch nur in dessen Nähe abgefeuert haben, in der Erwartung, dass die Explosion eine verwundbare Stelle findet. Jetzt werden diese Raketen und AGMs noch ein wenig gefährlicher. Wir werden die Arbeit an der Modellierung komplexerer Waffen fortsetzen.
Beschleunigung des Beginns eines wohlverdienten Sieges
Diese Änderung wird im RB-Luftmodus funktionieren. Wie du dich vielleicht erinnerst, beginnen die Punkte des gegnerischen Teams nach einer Weile zu sinken, wenn der Gegner keine aktiven Kräfte mehr hat und dir einen lang ersehnten Sieg bringt.
Wir haben uns entschieden, Ihre Zeit nicht mit dem Warten auf diesen Prozess zu verschwenden - jetzt beginnt der Feind, Punkte zu verlieren, sobald sein Team keine aktiven Kräfte mehr hat. Gleichzeitig wird die Wartezeit für die Aktivität des letzten verbleibenden Spielers im Kampf leicht erhöht - von 90 auf 100 Sekunden.
Wir wünschen Ihnen schnelle Siege und erfolgreiches Überwältigen - je nachdem, welche Seite Sie in der Schlacht vertreten.
Fehler in "Globale Beleuchtung" behoben
Globale Beleuchtung ist eine der interessantesten grafischen Funktionen in unserer Dagor-Engine. Wenn Ihre Grafikkarte DX11 unterstützt, können Sie diese Funktion aktivieren und eine viel realistischere Beleuchtung und reflektiertes Licht mit minimalen FPS-Einbußen genießen.
Für diese Ausgabe des "Behoben" haben wir einen Fehler behoben, der dazu führte, dass die Oberfläche in den Kämpfen zu dunkel war, wenn diese Einstellung über der mittleren Qualität lag. Wir danken euch für eure Berichte über dieses Problem.
Weitere Verbesserungen
Für diesen Digest haben wir eine große Anzahl von nützlichen Korrekturen und Spielverbesserungen vorbereitet. Lest unbedingt die vollständige Liste, die wir im separaten Changelog vorbereitet haben - es gibt viele interessante Dinge.
Nochmals vielen Dank für alle Fehlerberichte, die ihr in unserer Fehlerberichtssektion in den War Thunder-Foren eingereicht habt.
Kommentare (6)
"Beschleunigung des Beginns eines wohlverdienten Sieges" übersetzt in eine besser verständliche Sprache "Es ist nicht erlaubt mehr SL und RP zu machen, als vom Entwickler gewollt."
genau genommen haben sich einige drüber beschwert, weshalb das wieder geändert wird....schade eiglich
Falsch Cpt_Muskelbiber, GJ hat den 90sek Timer erst mit dem letzten Update hinzugefügt und nun wird er wieder entfernt weil sie Spieler darüber beschwert haben ..
Die Begründung für das Vorkommen der Ghost-Shells kaufe ich kein bisschen. Damit ist nicht erklärt, warum ich, wenn dieser Fehler auftritt, zwar die Granate fliegen sehe, aber der rot-grüne Kreis auf rot bleibt und kein Nachladen signalisiert. Genau daran kann man es auch schnell erkennen und sofort den Nachschuss setzen. Auch, dass diese "seltener, seit der Veröffentlichung des "Ground Breaking"-Updates" vorkommen, kann ich nicht nachvollziehen. Das exakte Gegenteil ist für mich der Fall.
Die DDos Angriffe sind seit 2015 Geschichte und kommen nicht mehr vor da seit dem die Serverinfrastruktur entscheidend verbessert wurde, außerdem gab und gibt es keine Cheater in Warthunder. Russland hat eine Impfquote von 350 % bei gleichzeitig 6 bestätigten CoronaToten im Zusammnehang mit Vodka. Die russischen Truppen an der ukrainischen Grenze sind ein Fake und Ungeimpfte die einen Bezug zu dem Ende von Vladimirov Putschinski und Warthunder herstellen kommen ohne Verhandlung in den Gulag.
Eine Beschwerde einreichen