War Thunder background
Thunder Show: Hubschrauber Magnet
Hallo! Willkommen zur Thunder Show und den schönsten Momenten der vergangenen Woche. Heute lernen wir, Helikopterpiloten zu ködern, Zeitschleifen zu lernen und unseren Träumen zu folgen! Lasst uns loslegen!
  • 17 Januar 2025
F-111 Aardvark: Bedrohung aus niedriger Höhe
Am 21. Dezember 1964 erhob sich der amerikanische taktische Bomber F-111 mit dem Spitznamen „Aardvark“ zum ersten Mal in die Lüfte. Der Name „Aardvark“ bedeutet übersetzt „Erdferkel“ und spiegelt sein unverwechselbares Design wider. Die Geschichte des Bombers begann 1961, als die U.S. Air Force und die Navy die Anforderungen für ein neues Kampfflugzeug formulierten. Dieses zweisitzige Überschallflugzeug sollte eine hohe Nutzlast, zwei Triebwerke und einen Flügel mit variablem Schwenkbereich haben. Die F-111A wurde 1967 bei der U.S. Air Force in Dienst gestellt und ersetzte die Republic F-105.
  • 15 Januar 2025
Visiereinstellungen
Visiere werden von allen Bodenfahrzeugen in War Thunder verwendet. Unser Spiel ermöglicht es euch, dieses wichtige UI-Element anzupassen und zu verfeinern, indem ihr nützliche Datenfelder hinzufügt, das Raster ändert, eine Nachladeanzeige einblendet und vieles mehr.
  • 13 Januar 2025
Rafale C F3: Windstoß
Wir haben bereits eine der wichtigsten Ergänzungen für Flugzeuge im Spiel 2024 kennengelernt, jetzt ist es an der Zeit, ein weiteres Mehrzweckkampfflugzeug auf einen Ausflug mitzunehmen. Bitte heißt die Dassault Rafale C F3 willkommen, ein französischer Kampfjet der Generation 4.5! Ihr Name kann mit „Windstoß“ übersetzt werden, was dieses Flugzeug zu einem noch engeren Verwandten des multinationalen Eurofighter Typhoon macht.
  • 11 Januar 2025
Pages of History: M44
Die US-Armee begann den Koreakrieg mit einer reichen Erfahrung aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Befehlshaber wussten sehr wohl, wie wichtig es war, eine mobile Panzerhaubitze auf dem Schlachtfeld zu haben, und die M41 auf der Basis des Chaffee, die im Dienst war, bot nur unzureichenden Schutz für ihre Besatzung. Außerdem war das M24-Fahrgestell am Ende seiner Lebensdauer angelangt.
  • 10 Januar 2025
Thunder Show: ERWEITERTE GEWÄHRLEISTUNG
Willkommen zur Thunder Show und den nuklearsten Momenten der letzten Woche. Und wir meinen es ernst! Wir haben nur einige Momente ohne Atombomben, weil niemand in War Thunder sofort eine Atombombe bekommen kann. Lasst uns anfangen!
  • 10 Januar 2025
Buch der Rekorde: Britische gepanzerte Fahrzeuge
Die Briten sind dafür bekannt, dass sie bei gepanzerten Fahrzeugen einen konservativen, aber originellen Ansatz verfolgen. Bei der Konstruktion vieler ihrer Panzer setzten die Ingenieure aus dem Vereinigten Königreich oft auf ein bestimmtes Konzept. Heute werden wir einige der faszinierendsten Errungenschaften der britischen Konstruktionsschule besprechen - die schwersten, schnellsten und am besten geschützten Panzer.
  • 8 Januar 2025
Su-34 - Arsenal
Hochrangige Flugzeuge sind dafür berüchtigt, vielseitig und flexibel einsetzbar zu sein. Um eine ganze Reihe von Missionen erfüllen zu können, verfügen sie häufig über ein riesiges Waffenarsenal, so dass es nicht immer einfach ist, sich durch all ihre Waffen zu navigieren und die am besten geeigneten Optionen auszuwählen. Heute möchten wir über das externe Waffenarsenal der Su-34 sprechen, das wir übrigens vor Kurzem um eine neue Bombe erweitert haben.
  • 6 Januar 2025
Pages of History: JAS39 der schwedische Greif
In den 1980er Jahren ließ sich die schwedische Luftwaffe von den erfolgreichen Erfahrungen ihrer ausländischen Partner inspirieren und gab grünes Licht für die Entwicklung eines eigenen Mehrzweckkampfflugzeugs. Zu dieser Zeit glichen viele Flugzeuge dieser Klasse einem Schweizer Taschenmesser, das Bomber, Jagdflugzeug und Aufklärer in einem Fahrzeug vereinte. Auch Schweden wollte ein vielseitiges Flugzeug, hatte aber einige besondere Anforderungen.
  • 5 Januar 2025
Panzerhaubitze 2000: Klassische Artillerie
Moderne selbstfahrende Artilleriesysteme sind sich alle sehr ähnlich. Ein langes Fahrgestell, ein riesiger Turm und ein langes Rohr... Diese Merkmale haben alle gemeinsam. Trotzdem gibt es ein Fahrzeug, das häufiger als alle anderen erwähnt wird. Dieses Selbstfahrlaffette wurde Ende des 20. Jahrhunderts in Deutschland entwickelt und ist nach wie vor eines der fortschrittlichsten Artilleriesysteme, das bei mehreren Nationen im Einsatz ist. Der Name dieses Fahrzeugs ist Panzerhaubitze 2000!
  • 1
  • 4 Januar 2025
Thunder Show: TRIPLE KV’D
Hallo! ​​​​​​Willkommen zur Thunder Show und den schönsten Januar-Momenten der vergangenen Woche. Der Jahresbeginn kann ziemlich aufregend sein, wenn man ihn mit einer Ladung verdammt guter Schüsse beginnt! Fangen wir also an!
  • 3 Januar 2025
2025 Silvesterparty!
Das neue Jahr 2025 ist da, und wir feiern es mit einer kleinen Party, bei der eine Vielzahl verschiedener Fahrzeuge zum Einsatz kommt. Es gibt viele Nationen, die in War Thunder vertreten sind, also haben wir beschlossen, dass alle zu diesem besonderen Anlass etwas Einzigartiges beisteuern.
  • 2 Januar 2025
2024 ein Rückblick: Schauplätze
Nachdem wir uns die interessantesten Fahrzeuge in Erinnerung gerufen und über neue Mechaniken und Technologien gesprochen haben, ist es nun an der Zeit, einen Blick auf die im Jahr 2024 hinzugefügten oder überarbeiteten Schauplätze im Spiel zu werfen!
  • 30 Dezember 2024
2024 ein Rückblick: Technologie und Mechaniken
Im Laufe des Jahres 2024 hat sich War Thunder stetig in sämtlichen Bereichen weiterentwickelt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehörten die überarbeitete Grafik und die Implementierung von Raytracing. Dadurch wurden die Lichter und Schatten viel lebendiger und realistischer, wobei Glas- und Wasseroberflächen natürliche, echte Reflektionen der Umgebung erzeugen.
  • 28 Dezember 2024
2024 ein Rückblick: Fahrzeuge
Das Jahr 2024 ist fast vorbei, was für uns bedeutet, dass es Zeit für unsere gute Tradition ist, eine kurze Zusammenfassung des Jahres zu erstellen! Heute erinnern wir uns an die kultigsten und interessantesten Fahrzeuge, die dem Spiel in diesem Jahr hinzugefügt wurden.
  • 28 Dezember 2024
Thunder Show: BOMB TO THE FUTURE
Hallo! Willkommen zur Thunder Show und den festlichsten Momenten der vergangenen Woche. Wir haben keine Ahnung, wie das passiert ist, aber ein weiteres Jahr ist fast vorbei. Warum schauen wir uns nicht eine Reihe von epischen Geschichten an, um das Ende des Jahres 2024 zu feiern? Lasst uns loslegen!
  • 27 Dezember 2024
Verkleidung von Kampffahrzeugen: Feiertagstarnanstriche 2025
2025 steht vor der Tür, und das bedeutet, dass es Zeit für unser traditionelles Video zum Jahresende ist: Feiertagstarnanstriche! War Thunder steht ganz im Zeichen der festlichen Atmosphäre der Winterfeiertage, und mit den Tools für individuelle Skins, die euch zur Verfügung stehen, könnt ihr noch mehr Festtagsstimmung in intensive Schlachten bringen, indem ihr eure Fahrzeuge in schöne, auffällige oder sogar skurrile „Outfits“ kleidet.
  • 25 Dezember 2024
Neuer Schauplatz für Bodengefechte: Attica
Zusätzlich zu den Fahrzeugen bringt das Update "Storm Warning" einen neuen Schauplatz für kombinierte Gefechte: das sonnige Attika, inspiriert von den sonnenbeschienenen Landschaften des südöstlichen Griechenlands. Heute möchten wir euch diesen neuen Schauplatz vorstellen, euch herumführen, die wichtigsten Angriffsrichtungen demonstrieren und natürlich ein wenig Sightseeing betreiben. Wir sind sicher, dass diese Sehenswürdigkeiten es verdienen, gesehen zu werden!
  • 23 Dezember 2024