
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Der Typ 64 ist ein chinesischer leichter Panzer, der Mitte der 1970er Jahre entwickelt wurde, indem die Wanne des M42 Duster Flakpanzer mit dem Turm des zuvor ausgemusterten Jagdpanzers M18 Hellcat kombiniert wurde. Der schwer bewaffnete und dennoch wendige Typ 64 wird im kommenden War Thunder Battle Pass als einer der Hauptpreise auf die Spieler warten!
Kurz gesagt: Ein hybrides chinesisches Panzerdesign, das den Turm des M18 Hellcat mit der Wanne des M42 Duster kombiniert.
Typ 64, leichter Panzer, China, Rang III. Premium
Features
- Ausgezeichnete Mobilität
- Schlagkräftige 76-mm-Kanone
- Leichte Panzerung
- Offener Kampfraum
In den frühen 1950er Jahren beschafften die Streitkräfte Taiwans eine große Anzahl gepanzerter Kampffahrzeuge aus den USA und Südkorea, hauptsächlich Panzer vom Typ M18 Hellcat und M24 Chaffee sowie einige Dutzend Shermans. Im Oktober 1958 gelang es auch, eine Reihe amerikanischer leichter Panzer vom Typ M41 Walker Bulldog zu erhalten. Trotz der Verfügbarkeit modernerer Fahrzeuge behielt das Militär jedoch auch die älteren Fahrzeuge im aktiven Dienst, was dazu führte, dass einige Fahrzeuge sogar die anvisierte Lebensdauer ihrer ursprünglichen Konstruktion überschritten. Bis 1969 stellte das Militär jedoch mehrere Dutzend M18 Hellcats außer Dienst und verschrottete sie. Dadurch entstand eine Lücke in der Kampfstärke, und es musste eine Übergangslösung gefunden werden.
Die Lösung kam in Form des 1975 entwickelten leichten Panzers Typ 64. Er wurde auf der Grundlage der M42 Duster-Wanne konzipiert, die Ende der 1950er Jahre zusammen mit den M41 Walker Bulldogs beschafft worden waren. Die Ingenieure kombinierten dann das Fahrgestell mit dem Turm des zuvor ausgemusterten M18 Hellcat zu einem neuen, hochmobilen leichten Panzer mit der Bezeichnung Typ 64. Von dem 1975 in Dienst gestellten leichten Panzer Typ 64 wurden etwa 53 Stück gebaut. Diese Fahrzeuge kamen nicht zum Einsatz und wurden 1981 ausgemustert.
Der Typ 64 wird einer der Hauptpreise sein, die die Spieler von War Thunder in der kommenden Battle Pass Season erwarten. Der Typ 64 wurde aus Komponenten der amerikanischen Panzer M41 Walker Bulldog und M18 Hellcat gebaut und vereint die Eigenschaften beider Fahrzeuge in einem neuen Design. Panzerfahrer, die bereits Erfahrung mit beiden Fahrzeugen haben, können einen hochleistungsfähigen Hybrid erwarten, und sie werden nicht enttäuscht werden.
Der Typ 64 ist mit einer 76-mm-M1-Kanone bewaffnet, so dass sich erfahrene amerikanische Panzerfahrer in dem neuen Panzer wohl fühlen werden. Im Gegensatz zum M18 Hellcat verfügt der Typ 64 jedoch über ein zusätzliches 7,62-mm-Maschinengewehr, das koaxial im Turm montiert ist. Diese kleine Ergänzung kann sich als nützlich erweisen, wenn das schwerere MG vom Kaliber .50 auf dem Dach nicht mehr zur Verfügung steht, wenn der Kommandant außer Gefecht gesetzt wurde.
Da der Typ 64 auf dem Fahrgestell des M42 Duster basiert, können Panzerfahrer zu Recht erwarten, dass er sehr mobil ist. Dank seines leistungsstarken 500-PS-Motors kann das Fahrzeug auf befestigten Straßen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 72 km/h erreichen, ist aber auch in weniger geeignetem Terrain recht wendig. Da jedoch keines der beiden Fahrzeuge, aus denen der Typ 64 besteht, für einen hervorragenden Panzerschutz bekannt ist, kann auch hier leider keine gute Panzerung erwartet werden.
Tatsächlich verfügt der Typ 64 nur über eine bis zu 25,4 mm starke Panzerung an der Wannenfront, was bedeutet, dass der Panzer nur gegen Maschinengewehrfeuer und Schrapnelle wirksam gepanzert ist. Hinzu kommt, dass durch den offenen Kampfraum die Besatzung und Module im Turm dem Beschuss durch Flugzeuge aussetzt sind. Panzerfahrer sollten daher die ausgezeichnete Mobilität des Fahrzeugs nutzen, um dem feindlichen Feuer zu entgehen, sowohl dem von anderen Bodenfahrzeugen als auch dem von Flugzeugen!
Stellt sicher, dass ihr den einzigartigen und mächtigen Typ 64 eurer Sammlung im Spiel hinzufügt, indem ihr Aufgaben erfüllt und euren Battle Pass aufwertet. Weitere Informationen zu den anderen Preisen und Bedingungen der kommenden Battle Pass Season folgen in Kürze, also bleibt an den News dran. Bis dahin wünsche ich euch eine gute Jagd auf Panzer!
Kommentare (3)
Nettes kleines Ding, für einen Baum, der noch einiges im mittleren BR vertragen kann :)
Mal wieder äußerst chinesisch......
stark
Eine Beschwerde einreichen