
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

In dieser Zusammenfassung möchten wir euch über unsere kontinuierliche Arbeit an Verbesserungen und Korrekturen im Spiel informieren. Ihr könnt Informationen über alle Updates, die in War Thunder veröffentlicht wurden, im speziellen Bereich der Website finden.
Terramorphing
Ein großes, komplexes neues Feature hat die Schlachten von War Thunder verändert, was aber nicht bedeutet, dass wir unsere Aufmerksamkeit dafür verloren haben, auch nach der Veröffentlichung.
Wir haben bereits viele Korrekturen vorgenommen - Objekte, die in der Luft blieben, entfernt, Fehler im Zusammenhang mit der Verschanzung einiger Fahrzeuge sowie Artefakte, die auf bestimmten Plattformen (einschließlich MacOS) auftraten, behoben. Wir haben auch an der Leistung gearbeitet und sie dadurch spürbar verbessert und einige damit verbundene Client-Abstürze behoben.
Es gibt noch weitere Details, an denen wir arbeiten. Im Moment arbeiten wir noch an der Behebung der Vibrationen von Fahrzeugen im modifizierten Gelände. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Eine Panzerungskarte für Konsolen hinzugefügt
Im Update "Ground Breaking" haben wir diese neue Funktion zur Schutzanalyse hinzugefügt - eine Schaltfläche "Panzerungskarte". Obwohl diese Mechanik ähnlich klingt, ist diese neue Funktion ziemlich interessant. Sie baut auf der Panzerung des betrachteten Fahrzeugs auf und erstellt eine Karte der verwundbaren Bereiche, die von einem ausgewählten Granattyp getroffen werden können: Es ist nicht mehr notwendig, manuell auf das gesamte Fahrzeug zu schießen, um herauszufinden, welche Bereiche sich besser vor dem Feind "verstecken" lassen. Äußerst praktisch!
Heute ist die "Panzerungskarte" auch in der Konsolenversion von War Thunder erschienen. Viel Spaß beim Erkunden!
Die Gurtauswahl für Premium-Flugzeuge wurde wiederhergestellt
Die gute Nachricht: Dieser Fehler trat nur bei Testflügen auf. Die schlechte Nachricht ist, dass er doch aufgetreten ist. Bei Testflügen funktionierte die Auswahl der Waffengurte bei Premium-Flugzeugen in der Referenzmodifikation nicht.
Dank eurer Fehlerberichte haben wir von diesem Problem erfahren und es schnell behoben. Viel Spaß beim Kennenlernen der Fahrzeuge.
Anzeige der Texturen korrigiert
In diesem Update ist etwas schief gelaufen. Wir haben die Texturen der Flugplätze, die Dekorationen der Sektion "Büsche", die in manchen Winkeln verschwinden, und die Mesh-Gitter der Fahrzeuge korrigiert. Wir haben auch die fehlenden Texturen der Maschinengewehre in den Geschütztürmen, die Texturen einiger Flugzeuge und Raketen wiederhergestellt und sogar Texturen, die die Sicht im Simulatormodus blockiert hatten, zurückgebracht.
Ein kleiner Rückblick
Unmittelbar nach der Veröffentlichung des Updates "Ground Breaking" haben wir die ersten Rückmeldungen aus der Community gesammelt, darunter auch eure Beschwerden über die aufgetretenen Fehler. Falls ihr auf einen dieser Fehler gestoßen seid - er ist bereits behoben. Nochmals vielen Dank für das Feedback, das ihr unter den Ankündigungen größerer Updates auf der Website und im speziellen Thread im Forum hinterlasst.
Wir haben einen Fehler behoben, bei dem der Luft-Respawn-Punkt in verbundenen realistischen Schlachten 15 Kilometer vom Schlachtfeld entfernt erschien. Jetzt funktioniert der entfernte Respawn-Punkt nur in Schlachten, an denen Flugzeuge der höchsten Stufe beteiligt sind - BR von 7.7 und höher.
Kleine Bodeneinheiten, wie z.B. leichte Bunker, Maschinengewehre und Kanonen, die plötzlich verschwunden waren, wurden in den Flugzeug-Arcademodus zurückgebracht.
Das Flugzeug-Radarwarnsystem (RWR) funktioniert jetzt wieder ordnungsgemäß, wenn z.B. Ihr Hubschrauber vom gegnerischen Radar erfasst wurde.
Das Interface für Hubschrauber wurde umgehend korrigiert - gleich in der ersten Stunde nach der Veröffentlichung des großen Updates - und es wurden viele weitere wichtige Korrekturen vorgenommen, damit euch nichts davon abhält, das "Ground Breaking" Update zu genießen.
Weitere Verbesserungen
Für diesen Digest haben wir eine große Anzahl von nützlichen Korrekturen und Spielverbesserungen vorbereitet. Lest unbedingt die vollständige Liste, die wir im separaten Changelog vorbereitet haben - es gibt viele interessante Dinge.
Nochmals vielen Dank für alle Fehlerberichte, die ihr in unserem Fehlerbericht-Bereich in den War Thunder-Foren eingereicht habt.
Kommentare (3)
schaltet endlich EAC richtig scharf für Arcade und endlich dafür sorgen das der feind nicht mehr mit bis zu 10 panzer bei uns in der basis steht und nicht passiert ihm
Ja die terraindeformation hatte was epileptisches wenn man gescopet hat.Und das mit Radar hat auch genervt
Wie wäre es endlich mit einer Anpassung der Fahrzeuge? Weltkriegs Panzer,gegen moderne Panzer geht einfach nicht,so macht das Spielen einfach keinen Spaß mehr ....ein T55 gegen Tiger II das passt einfach nicht ....
Eine Beschwerde einreichen