
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

In dieser Zusammenfassung möchten wir euch über unsere kontinuierliche Arbeit an Verbesserungen und Korrekturen im Spiel informieren. Ihr könnt Informationen über alle Updates, die in War Thunder veröffentlicht wurden, im speziellen Bereich der Website finden.
Wiederkehrende Fragmente mit Durchschlag
Sie konnten tatsächlich verschwinden, wenn eine volumetrische Granate den Schnittpunkt von drei oder vier Panzerungsteilen durchschlug. Das Problem trat eher selten auf, wurde aber dennoch behoben. Viel Glück beim Treffen eurer Ziele!
Verbesserung der FPS und Erhöhung der Stabilität
Wir haben die FPS seit dem Update "Direct Hit" verbessert, die Spielstabilität erhöht und werden dies auch weiterhin tun! Ein fataler Client-Absturz nach einem langen Spiel auf der PlayStation 4 wurde behoben. Aber wir wollten euch noch an ein weiteres wichtiges Detail erinnern - ein aktueller Grafik-Treiber auf eurem PC ist der Schlüssel zu stabilen FPS und Client-Stabilität und jeder War Thunder-Spieler kann das tun.
Der Kommandant wurde vom Osten angezogen
Anders ist es nicht zu erklären, dass der Blick des Kommandanten immer nach Osten gerichtet war, wenn man von der Sicht des Kommandanten zum guten alten Fernglas wechselte. Dieser Fehler war erst kürzlich aufgetreten, aber ihr habt ihn uns rechtzeitig gemeldet. Behoben!
Wenn man die "Automatische Zielerfassung" nicht benötigt...
... kann man sie abschalten. Dies bezieht sich auf Seeschlachten, bei denen die Zielerfassung immer noch möglich war, wenn sich das Ziel sehr nahe an der Zielmarkierung befand. Wenn man diese Funktion nun deaktiviert, wird sie in der Tat komplett ausgeschaltet. Vielen Dank für Ihre Fehlerberichte.
Wir haben auch die falsche (invertierte) Bewegung des Mausrads beim Einstellen der Entfernung behoben, wenn das Ziel sehr nahe war.
MLRS-Fadenkreuz angepasst
Erinnert ihr euch an unseren Devblog über die Änderungen bei Raketen und Raketenballistik? Das Multiple Launch Rocket Systems wurden überarbeitet und das Fadenkreuz angepasst. Es ist an der Zeit, dass ihr zum Raketenscharfschützen werdet!
Gras ist wieder da!
Hey, hey, ganz ruhig... nur für Linux. Vor einiger Zeit verschwand das Gras aus allen Grafikvoreinstellungen auf der Linux-Plattform, und die Spieler mussten es manuell einschalten. Freut euch, Linuxer! Das Gras ist wieder da!
Weitere Verbesserungen
Für diesen Digest haben wir eine große Anzahl von nützlichen Korrekturen und Spielverbesserungen vorbereitet. Lest unbedingt die vollständige Liste, die wir im separaten Changelog vorbereitet haben - es gibt viele interessante Dinge.
Nochmals vielen Dank für alle Fehlerberichte, die ihr in unserem Fehlerbericht-Bereich in den War Thunder-Foren eingereicht habt.
Kommentare (1)
da ist noch was... man kann andere mitspieler nicht mehr im chat blockieren ... ist das gewollt? oder ein fehler?? denn wenn jemand am spammen ist oder haten .. muss man nun das ertragen ..und sinnvolle information ans team werdne überspammt da man nun nachrichten nicht mehr blockieren kann
Eine Beschwerde einreichen