
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Ein neues erstklassiges Schlachtflugzeug im sowjetischen Lineup, das mit verheerenden Kanonen und einer schweren Bombenladung ausgestattet ist. Die perfekte Ergänzung für die Verbundenen- und Seeschlachten in den mittleren Rängen!
Tu-1, Schlachtflugzeug, UdSSR, Rang IV. Premium.
Pro
- Tödliche schwere Kanonen, die Panzer zerstören können
- Bis zu 3000 kg Bombenlast
- Ordentliche horizontale Manövrierfähigkeit
- Torpedos
- Radar
Contra
- Hohes Gewicht

- Tu-1 (Rang IV UdSSR);
- 1000 Golden Eagles;
- Premiumkontozeit für 7 Tage
Bereits in der Vorkriegszeit, während der Arbeit an dem Frontbomber Tu-2, hatte das Konstruktionsteam von Tupolew die Idee, auf dieser Grundlage ein Mehrzweckflugzeug zu entwickeln, das ein breiteres Aufgabenspektrum erfüllen konnte, einschließlich des Geleitschutzes von Bombern in großen Höhen und des Abfangens feindlicher Jagdflugzeuge. Die ersten Tests der Tu-2 überzeugten die Militärs davon, die Entwicklung als schweres Jagdflugzeug in Angriff zu nehmen. Der Ausbruch des Krieges zwang die Konstrukteure jedoch, sich auf die Weiterentwicklung der Tu-2 zu konzentrieren. Dennoch wurde die Arbeit an der Version des schweren Jagdflugzeugs nicht eingestellt, und eine der wichtigsten Komponenten des neuen Flugzeugs sollte ein Radar werden, das die Ortung von Zielen in einer Entfernung von bis zu 8 km und zu jeder Tageszeit ermöglichen sollte. Andrej Tupolew besuchte persönlich Vorträge über Flugzeugradare und begann danach mit Begeisterung, die neuesten Entwicklungen in sein Flugzeug einzubauen. In der Zwischenzeit wurde weiter an der Verbesserung der Kampf- und Flugeigenschaften des Flugzeugs gearbeitet. Die Bewaffnung wurde im Vergleich zu den ursprünglichen Konzepten erheblich verbessert - zwei 45-mm-NS-45-Kanonen wurden vorne im Bombenschacht installiert, unterstützt von zwei 23-mm-Kanonen in den Flügeln. Die Defensivbewaffnung des Flugzeugs bestand aus zwei 12,7-mm-UBT-Maschinengewehren. Nach Experimenten mit dem Triebwerk fiel die Wahl auf die M-43V-Motoren mit einem Vierblattpropeller. Der fertige Prototyp absolvierte seinen Jungfernflug erst im Frühjahr 1947. Trotz der guten Testergebnisse wurde das Projekt des schweren Jagdflugzeugs von Tupolev nicht weiterverfolgt. Denn das Zeitalter der Düsenflugzeuge war bereits angebrochen.
In unserem Spiel ist die Tu-1 ein erstklassiges Schlachtflugzeug auf Rang IV des Forschungsbaums der UdSSR. Dieses Flugzeug ergänzt die Reihe der Kanonenflugzeuge und ähnelt in vielerlei Hinsicht dem hervorragenden Premium-Jagdflugzeug TIS-MA. Die schwere, nach vorne gerichtete Bewaffnung, bestehend aus einem Paar 45-mm- und einem Paar 23-mm-Kanonen, macht es unübertroffen bei der Zerstörung von tief fliegenden Bombern und Schlachtflugzeugen in den Luftschlachten. Die Munitionsgurte für gepanzerte Ziele können gepanzerte Fahrzeuge - einschließlich schwerer Panzer und Selbstfahrlafetten - leicht knacken, wenn sie die Seiten oder das Dach treffen. Die Tu-1 ist mit einem Radar ausgestattet, was für sowjetische Flugzeuge auf den mittleren Rängen recht exotisch ist. Das Radar erleichtert das Aufspüren von Zielen in Spielmodi ohne Marker und ist ein großer Vorteil in Nachtschlachten sowie bei dichter Bewölkung, Regen oder Schnee. Zwei Geschützstände mit schweren MGs an der Unter- und Oberseite des Rumpfes werden Jäger, die es wagen, die Tu-1 auf der "Sechs" zu jagen, schnell nass machen.
Das wahre Potenzial der Tu-1 zeigt sich in den Verbundenen Schlachten und Seeschlachten. Die schweren Geschütze verfügen über eine gute Durchschlagskraft und eine ausreichende Munitionskapazität für eine lange Einsatzdauer. Zusätzlich zu den Geschützen kann dieses Schlachtflugzeug bis zu 3.000 kg Bomben in den Kalibern 250, 500 und 1000 kg mit aufeinanderfolgenden Abwürfen mitführen. Für Seeschlachten kann man ein Paar Torpedos installieren und versuchen, einen lauernden Zerstörer oder sogar einen leichten Kreuzer beim ersten Anflug zu treffen.
Es sollte klar sein, dass der Tu-1 die Wendigkeit der leichteren zweimotorigen Modelle fehlt - diese schwere, leistungsstarke Maschine verliert schnell ihre Energie in vertikalen Manövern, obwohl die Tu-1 für ihre Masse in horizontalen Kurven recht brauchbar ist. Es ist jedoch besser, geradlinig zu fliegen und Bodenziele sauber anzufliegen. Und natürlich sollte man nicht zu gierig sein und einen beschädigten Panzer in einem gefährlichen Sturzflug mit Kanonen erledigen. Achtet immer auf die Höhe!
Die Tu-1 ist eine hervorragende Ergänzung der sowjetischen Schlachtflugzeugpalette. Wir sind sicher, dass das Flugzeug eine große Zukunft in War Thunder haben wird!
Kommentare (6)
Nettes Teil nur ziemlich lahm im Tempo. Aber die 3 x 1000er. Uiii. Wird böse wenn man durchkommt.
"Lahm"? Das Teil ist rund 150km/h schneller als die Beste der berüchtigten Tu-2 des gleichen BR...
Die P61 auf niedrigerem BR mit besserem Loadout an Bomben ist fast doppelt so schnell. Und bei dem BR wirds bezüglich Abwehr von Jägern langsam eng...
3x FAB-1000 sind besser als 4x 1000 pfund (396kg TNT vs 240kg Amatol), dazu kommen 2x 45mm, also für CAS ist die tu-1 bei weitem besser
Gut Korrektur. Sie ist etwas schneller als gestern. Aber immer noch rund 170-200 km/h langsamer als die P61. Zumindestens in AB. Aber zumindestens deutlich fixer als noch gestern.
PS: Und Ja ich hab sie mir auch gekauft. ;)
Eine Beschwerde einreichen