
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Bei Zusammenstößen zwischen drei der größten Militärmächte des 21. Jahrhunderts kämpfen die Spieler in den mächtigsten Atom-U-Booten der Welt gegeneinander. Die dreidimensionalen Tiefen des Ozeans, realistische Physik und moderne strategische Waffen werden an diesem Wochenende verfügbar sein! Alle Spieler können am ersten Test teilnehmen.
Die Testsitzung findet vom 31. März 14:00 Uhr MESZ bis zum 3. April 14:00 MESZ statt
In der Testversion des Spiels können die Spieler moderne Atom-U-Boote der drei großen Militärmächte USA, Großbritannien und Russland ausprobieren, wo jedes Boot mit einer einzigartigen Auswahl an Lenktorpedos und Raketen ausgerüstet ist.
Der Test findet an einem Ort statt, der vom Ozean bei der Insel Spitzbergen inspiriert ist und die Spieler müssen um eine der strategischen Zonen kämpfen, und sobald diese eingenommen ist, werden Marschflugkörper oder ballistische Raketen gestartet.
Zu den mächtigen Bewaffnung der russischen Yasen-Klasse gehören beispielsweise die zerstörerischen 3M-14K "Kalibr" Schiffsabwehr- und Bodenziel-Marschflugkörper, die durch ihre Präsenz in den letzten Konflikten berühmt wurden. Die einzige britische Atomraketenplattform, die Vanguard-Klasse, zeichnet sich durch ihre gelenkten U-Bootabwehr-Torpedos aus und verfügt mit einem Gewicht von je 2 Tonnen über eine beispiellose U-Bootabwehrkraft. Die amerikanische Virginia-Klasse hat vielleicht weniger starke Torpedos im Angebot, aber mehr als genug, um es mit nuklearen Sprengköpfen wettzumachen, die eine Sprengkraft von bis zu 200 Kilotonnen besitzen, verteilt auf Dutzenden der berühmten Tomahawk-Marschflugkörper.
Silent Thunder strebt ein völlig neues Kampferlebnis an. Tief unten in den dunkelsten Tiefen der Weltmeere müssen die Spieler mit Sonar und anderen Erkennungsgeräten navigieren und Feinde aufspüren, während sie versuchen, sich vor den immer wachsamen Augen ihrer Feinde zu verstecken. Der geringste Ton kann ihre Position verraten - also müssen Spieler vorsichtig sein, wenn sie ihr aktives Sonar aktivieren, einen Torpedo abfeuern und sogar ihre Außenhülle gegen einen Felsen oder Eisberg kratzen, um das Momentum zu verschenken. Dies ist ein Spiel für echte Marinetaktiker!
Brecht dieses Wochenende die kalte Stille im Arktischen Ozean!
Die vorherigen Entwicklertagebücher zu diesem Thema:
- Atom-U-Boot der Yasen-Klasse jetzt im Einsatz
- Atom-U-Boote der Virginia-Klasse: Ultima Ratio
- Atom-U-Boote der Vanguard-Klasse: Auf Wache für die Königin
Euer Silent Thunder Team
Kommentare (93)
Maßenvernichtungswaffen, wohl eher ein schlechter April Schertz......
Ich hoffe es bleibt ein mega schlechter April Scherz, es ist dermaßen langweilig und anspruchslos. Ich schieße einen Torpedo grob in richtung und lenke ihn alá Lenkrakete ins 5 km entfernte Ziel. Kein Ausweichen möglich oder kein Skill erforderlich. DIe Sounds sind ebenfalls total stumpf und langweilig. "Schuster bleib bei deinen leisten" kann ich nur als fazit sagen.
Ich finde es schade, das die Torpedoreichweite von anfangs 11 oder 12km jetzt nur nochz 5-6 km beträgt und das bei allen Booten! Hat am Anfang sogar Spaß gemacht aber jetzt ist die Luft raus die Eier abschneiden nenn ich sowas. Ansonsten ne lustige Idee zum 1. Aprill
Könnt ihr endlich die sche*ß Flugzeuge aus Panzer RB nehmen? Die Schw*chtel in ihren Narvals, P47 und den anderen sche*ß Ground Poundern ruinieren jedes Match. Es kommt nicht mehr auf skill an, sondern darauf, die meisten Flugzeuge in der Luft zu haben... IN PANZER RB!!! Ich weiß ja schon lange, dass eure besoffenen Developer nicht die hellsten sind, aber etwas so einfaches nicht hinzukriegen ist traurig. Das ist übrigens die Meinung der Mehrheit der Panzer RB Spieler!
Echt ? ist mir neu sweetheart ♥
Lol, halt einfach nein. Lern lieber Flak zu spielen und nenn dich nicht "Mehrheit"
Warum muss man denn ständig hunting bekommen, ich hätte lieber mal Eroberung
Nächstes mal bitte mit der Funktion den Modus wählen zu können, aber sonst mega
Deutsche U-boote wären mir zwar lieber aber hey fürn event nehm ich auch mal Ami boote ^^ Ich wünsche mir ja schon länger ein U-boot spiel mal wieder, klar das hier ist kein silent hunter unbedingt ABER finde es macht trotzdem spaß und es sieht gut aus. Könnte mir das gut vorstellen das es dass zusätzlich mal geben könnte als WW2 Version in den Marine Teil integriert. Gibt schon einige Leute die sich sowas wünschen, man sieht es ja auch z.b. bei Warships, wurde als auch immer mal wieder gefragt.
hab direkt nen speedbug gefunden :/
Macht richtig Spaß. Ich hab gerade ein 20 minütiges Gefecht erfolgrieich beendet und bin total fertig XD.
Also ich empfand es einfach nur als langweilig und Zeitverschwendung - ein schlechter Aprilscherz?
Bin ich hier der einzige der den Witz mit Silent Thunder versteht? Es hat mit dem alten U-Boot WW2 Spiel Silent Hunter zu tun da von diesem Spiel seit ich glaube 2014 kein neuer Teil rauskam
Es war seit 2010 - Silent Hunter 5
Eine Beschwerde einreichen