
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

In dieser Zusammenfassung möchten wir euch über unsere kontinuierliche Arbeit an Verbesserungen und Korrekturen im Spiel informieren. Informationen zu allen Updates, die in War Thunder veröffentlicht wurden, findet ihr auf der Website im betreffenden Bereich.
Änderung des Artillerieeinsatzes in Bodenkämpfen
Lasst uns zunächst über den Grund für die bevorstehenden Änderungen sprechen. Die Artillerie in War Thunder wurde als ziemlich effektive Methode entwickelt, um den Feind unter Druck zu setzen und ihn aus seiner gut gewählten Position herauszudrängen oder einen bestimmten Abschnitt des Schlachtfelds für eine Weile gefährlich zu machen. Die Mechanik funktioniert gut genug, aber die gelegentlichen, aber denkwürdigen Todesfälle durch Visiergranaten können den Eindruck des Spiels wirklich trüben, besonders bei schwach gepanzerten Fahrzeugen, für die Artilleriefeuer eine viel größere Gefahr darstellt.
In seiner aktualisierten Form ist der Artillerieschlag frei von diesem Nachteil und wird einfach interessanter. Jetzt werden die ersten Granaten des Bombardements mit farbigem Aerosol geladen, auf das die Späher die Hauptsalve lenken können und die Piloten die Lage der wahrscheinlichen Ziele sehen können. Die Explosion der Aerosolgranaten verursacht keinen nennenswerten Schaden und gibt allen Feinden im Epizentrum des Feuers die Möglichkeit zu reagieren.
Gleichzeitig wurde die Anzahl der Granaten, die durch Zielgranaten ersetzt wurden, der Hauptsalve hinzugefügt, was bedeutet, dass die endgültige Gefahr in der Artillerieschlagzone nicht verringert wurde.
Geändertes Katapult auf Flugzeugträgern
Der Start eines Flugzeugs von einem Flugzeugträger ist ein technisch komplexer Vorgang, bei dem ein spezielles Gerät zum Einsatz kommt - ein Beschleunigungskatapult. In War Thunder gibt dieser Mechanismus auch den Anfangsimpuls für euer Flugzeug. Nur konnte er bisher einen Impuls in die falsche Richtung geben...
Wir haben einen Fehler behoben, der dazu führte, dass die Abschussrichtung auf einigen Flugzeugträgern nicht korrekt war und nicht nur das Flugzeug auf dem Deck beschädigen, sondern euch auch ins Wasser werfen konnte. Das Abheben ist jetzt weniger riskant!
Behebung von Phantomschatten
Dieser Fehler trat am häufigsten in den heftigsten Gefechten mit einer Fülle von zerstörten und noch lebenden Teilnehmern auf. Auf dem Boden erschienen Fragmentschatten, die nichts mit den Fahrzeugen selbst zu tun hatten.
Wir haben den Grund für dieses Problem gefunden und daran gearbeitet, es zu beseitigen.
Erhöhte Mobilität in einigen Fahrzeugen
Generell kommt keine einzige Rubrik ohne diverse Klarstellungen bei den technischen und waffentechnischen Fahrzeugeigenschaften aus, wenn man die vollständige Liste der Änderungen aufschlägt. In der Regel handelt es sich aber um kleinere Änderungen für ein einzelnes Fahrzeug.
Diesmal wollen wir die Besitzer der folgenden Fahrzeuge erfreuen: Ariete, Ariete PSO, Ariete (P) - wird durch eine Erhöhung der Anzahl der Gänge im Getriebe spürbar dynamischer werden. Und Chieftain Mk.3, Chieftain Mk.5, Chieftain Mk.10 werden besser auf der Stelle drehen. Viele solcher nützlichen Kleinigkeiten warten in jedem Digest auf euch.
Weitere Verbesserungen
Für diesen Digest haben wir eine große Anzahl von nützlichen Korrekturen und Spielverbesserungen vorbereitet. Lest unbedingt die vollständige Liste, die wir im separaten Changelog vorbereitet haben - es gibt viele interessante Dinge.
Nochmals vielen Dank für alle Fehlerberichte, die ihr in unserer Fehlerberichtssektion in den War Thunder-Foren eingereicht habt.
Kommentare (4)
Total vergessen, wäre gut wenn ihr an den FPS-Drops arbeiten würdet. Die sind seit längerem ein Problem (nein, veralteter Grafikkartentreiber,... ist nicht das Problem). Teilweise gehen die FPS von fast 200 runter auf 30.
Hey, hatte so ein ähnliches Phänomen. Neu Installation Treiber etc hat alles nichts gebracht. Ich habe tatsächlich das System neu aufgesetzt und seitdem keinerlei Probleme mehr.
Nette Idee mit der Änderung des Artillerieeinsatzes, aber nicht wirklich notwendig gewesen und gefällt mir persönlich auch nicht.
Wann werden die russischen Panzergranaten B-365A oder die B-412 gefixt? Diese egalisieren z.T. massiv den Aufschlagswinkel auf schräge Panzerung und erhöhen damit z.T. in lächerlicher Art- und Weise ihre Penetrationsleistung.
Eine Beschwerde einreichen