
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Als wendiger Radpanzer ist der ZLT-11 mit seiner gezogenen 105-mm-Kanone eine willkommene Ergänzung für die chinesische Fahrzeugflotte im Toptier.
ZLT-11, leichter Panzer, China, Rang VII.
Pro
- Ordentliche Feuerkraft
- Schwimmfähig
Contra
- Schwach gepanzert
- Sehr groß
Das gepanzerte Kampffahrzeug ZLT-11 ist eines der Fahrzeuge, die auf dem modernen modularen 8x8-Radfahrgestell des Typ 08 basieren und derzeit bei der chinesischen Volksbefreiungsarmee im Einsatz sind. Das Fahrzeug löste den sechsrädrigen PTL02 ab und übertraf ihn in Bezug auf taktische und technische Fähigkeiten erheblich. Der neue Radstand ermöglicht es dem Fahrzeug, seine hohe Dynamik beizubehalten, während der ZLT-11 durch zusätzliche Panzerung besser geschützt ist. Dadurch ist das Fahrzeug wirksam gegen den Beschuss durch schwere Maschinengewehre und sogar gegen leichte Maschinenkanonen von der Fahrzeugfront aus abgesichert.
Die Hauptbewaffnung des ZLT-11 ist eine gezogene 105-mm-Kanone, die auf der Grundlage der britischen L7-Kanone entwickelt wurde und auch Panzerabwehrlenkraketen abfeuern kann. Das Feuerleitsystem des Fahrzeugs umfasst ein kombiniertes Visier für den Richtschützen mit einer Wärmebildkamera und einen Stabilisator für das Geschütz in zwei Ebenen. Um Gewässer zu überwinden, ist die Maschine mit zwei Propellern am Heck ausgestattet. Neben der Version für den nationalen Einsatz wurde auf der Basis des ZLT-11 auch eine Exportversion des Fahrzeugs mit einer anderen Zusammensetzung von Bewaffnung und Ausrüstung geschaffen. Die Exportfahrzeuge sind hauptsächlich für Lieferungen in afrikanische Länder vorgesehen.
Das moderne chinesische modulare 8x8-Fahrgestell wird für viele Fahrzeuge mit unterschiedlichen Einsatzzwecken verwendet: vom Kommandofahrzeug bis zur Panzerhaubitze. Der ZLT-11 ist ein Infanterie-Feuerunterstützungsfahrzeug und ein direkter Nachfolger des PTL02. In War Thunder wird der neue chinesische leichte Spitzenpanzer ebenfalls eine Weiterentwicklung des PTL02 sein und im Vergleich zu seinem Vorgänger verbesserte Leistungsmerkmale bieten. Das Hauptproblem des PTL02 - die lächerlich schwache Panzerung - wurde zum Teil gelöst. Der ZLT-11 kann zwar die Treffer schwerer Maschinengewehre und sogar von Flugzeugkanonen überstehen, aber die sehr hohe Silhouette und ein insgesamt geringer Schutz gegen Panzergeschosse bleiben weiterhin unvermeidliche Merkmale moderner Panzerjäger auf Rädern.
Und nun zu den guten Seiten. Die 105-mm-Kanone, die auf der Grundlage der guten britischen L7 entwickelt wurde, kann nicht nur normale Munition, einschließlich HEAT und APFSDS, abfeuern, sondern auch Panzerlenkraketen mit einem Tandem-Gefechtskopf! Der ZLT-11 ist mit einem modernen Feuerleitsystem ausgestattet: Kommandanten- und Richtschützenvisier verfügen über eine gute Vergrößerung, einen Laserentfernungsmesser, eine unbeleuchtete Nachtischtkamera in der Kommandantenkuppel und eine Wärmebildkamera im Richtschützenvisier. Die Fahrleistungen des ZLT-11 sind nahezu identisch mit denen des PLT02, aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger kann das Fahrzeug mit einem Propellerpaar am Heck auch schwimmen.
Der ZLT-11 ist eine lang erwartete und sehr nützliche Ergänzung zu Chinas Top-Panzerfahrzeugen. Dieses Fahrzeug wird im nächsten großen Update in den Hangars der Fans chinesischer Panzer erscheinen. Verfolgt unsere Entwicklertagebücher, um als Erste alle Neuigkeiten über das kommende Update zu erfahren!
Ihr könnt die Forschung an diesem Fahrzeug erheblich beschleunigen mit:

- Panyer Typ 69-IIG (Rang IV, China);
- Premiumkontozeit für 15 Tage;
- 2000 Golden Eagles;
Kommentare (7)
Freut mich riesig, dass die kleinen Techtrees was brauchbares bekommen! Hoffentlich bekommen die Chinesen, Franzosen und Japaner noch einige starke top tier Fachzeuge in diesem Update.
in SB denkst du ein brit oder franz Nato Radpanzer kommt auf dich zu...und es ist ein Chinese aus dem feindl. Rus-China Team! die Lage dort wird für uns immer unüberschaubarer.. je mehr Fahrzeuge ins Spiel geprügelt werden. RB-Trech Tree´s taugen für SB nicht. wir brauchen endlich unsere eigenen SB-Stammbäume ohne Beute Pz & Flieger und ohne zu viel Kuddel Muddel Mix
Wer den ZTL-11 für einen Briten, Franzosen oder anderen Nato Radpanzer hält sollte mal zum Augen Arzt gehen, denn die Unterschiede zu anderen Radpanzern sind mehr als deutlich
_SilentFlummi_, Klugscheißerkommentare können wir nicht gebrauchen. wir haben Generell in SB ein Problem mit der Unüberschaubarkeit,- weil die RB-Stammbäume für RB und leider nicht für SB gemacht sind! und ein weiterer chinesischer Rad Panzer verbessert die Lage nicht grade. Russenpanzer erkennt man in der Regel gut. aber im Kampfhubschrauber auf 7km oder in hektischen Hin & Her am Boden kann man so einen Radpanzer schonmal verwechseln. es ist nicht jeder als Super Experte & Panzerlexikon auf die Wel...
Fahrzeugname ist falsch! Richtig wäre: ZTL-11
Macht lieber mal das man alle eure schlechten Maps (was wohl so 90% davon sind) weg bannen kann...