
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Am 15. September 1940 lieferten sich über 1500 erfahrene Piloten aus Großbritannien und verbündeten Nationen mit der deutschen Luftwaffe eine Schlacht im Luftraum über Südengland! Diese Schlacht wurde zu einem Wendepunkt des Krieges und Begrub die Hoffnung der deutschen Luftwaffenführung die Royal Air Force vollständig zu vernichten.
Großbritannien hielt in dieser Schlacht der deutschen Luftoffensive stand, und bis heute wird in den ehemaligen Alliierten Ländern und auf der ganzen Welt jeden 15. September an diese Heldentat als "Battle of Britain Day" gedacht.
Bis zum 17. September 09:00 MESZ. Nehmt an 3 Schlachten mit britischen Flugzeugen auf Rang II oder höher teil (mit einer In-Game-Aktivität von mindestens 70%) und erhaltet das Abzeichen "Battle of Britain Memorial Flight".
Bedingungen
- Um euren Fortschritt zu verfolgen, klickt auf euren Nicknamen → Erfolge → Battle of Britain.
- Das Preisabzeichen findet ihr, wenn ihr auf Individualisierung → Großbritannien klickt.

Für kurze Zeit für Golden Eagles: Spitfire FR Mk.XIVe und Spitfire LF Mk.IXc

Für den Zeitraum des Ereignisses können die Premium Prendergast's Spitfire FR Mk XIVe und Plagis' Spitfire LF Mk IXc für Golden Eagles im britischen Forschungsbaum erworben werden.
Kommentare (6)
warum keinen Eventflieger? Ne 109 oder ne spitfire oder ne Do 17/He111 /Blenheim wären doch drin gewesen wie die FAA Hurricane letztes jahr.Oder wenigstens tarnanstriche.Menno
Es wäre schön wenn wieder die Realistischen Ereignisse kommen würden. Oder die Endlosen Konfrontationen für den RB Mode. Da hatte man halbwegs historisch korrekte Flugzeuge der jeweiligen Zeit, und es hat einfach Mega spaß gemacht
Realistische Events sind jedes mal enorm beliebt. Es gab früher, als es noch einen Sim.-Modus gab, sogar eine sehr große Community-Kampagne mit dem Thema Battle-of-Britain. Die Aviators of War Campaign. Sehr realistisch, nur historische Flieger was sehr ausgeglichen war im Gegensatz zum jetzigen System. Leider hat Gaijin den Simulatormodus mehr und mehr sabotiert und immer unrealistischer gemacht. Dadurch sind die Spieler natürlich in Massen zur Konkurrenz abgewandert.
Zumindestens wären Flugzeuge, die dem Zeitraum der Luftschlacht um England entsprächen, ok. Da waren auch jede Menge Bomber dabei ;-)
Realistische Events sind jedes mal enorm beliebt. Es gab früher, als es noch einen Sim.-Modus gab, sogar eine sehr große Community-Kampagne mit dem Thema Battle-of-Britain. Die Aviators of War Campaign. Sehr realistisch, nur historische Flieger was sehr ausgeglichen war im Gegensatz zum jetzigen System. Leider hat Gaijin den Simulatormodus mehr und mehr sabotiert und immer unrealistischer gemacht. Dadurch sind die Spieler natürlich in Massen zur Konkurrenz abgewandert.
Gaijin hat heimlich eine "Deutschland Flagge" mit in dieses Decal gebaut.. wie nett...
Eine Beschwerde einreichen