
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
_86d8dc74fa1a6041fa19fe5d0f6ae483.png)
In dieser Zusammenfassung möchten wir euch über die Arbeit an Verbesserungen und Korrekturen im Spiel informieren. Informationen über alle Updates, die in War Thunder veröffentlicht wurden, findet ihr im speziellen Bereich der Website..
Verbessertes Anvisieren im Zielsystem.
Dies betrifft Bodenfahrzeuge, deren Waffen versetzt zur Mittelachse montiert sind. Bisher konnte es vorkommen, dass sich die Zielmarkierung beim Anvisieren von sehr nahen Objekten falsch verhielt, wenn man zu solchen Waffen (sowohl primär als auch sekundär) wechselte.
Wir haben diese Mechanik verbessert und das Zielen in der beschriebenen Situation wird sich spürbar verbessern.
Korrektur der Zielmarkierung
Es ist schwer vorstellbar, dass Luft-AB ohne die Zielmarkierung auskommt, die euch ziemlich genau anzeigt, an welchem Punkt ihr schießen müsst, um den Feind zu treffen. Wenn man jedoch die Waffenauswahl am Flugzeug benutzt, konnte es vorkommen, dass der Marker die Ballistik der aktuell gewählten Waffe nicht berücksichtigte und den Zielpunkt für Kanonen oder Maschinengewehre ohne den gewählten Waffentyp berechnete.
Diese Unannehmlichkeit gehört nun der Vergangenheit an. Der Marker wird die Ballistik des gewählten Waffentyps genau berücksichtigen.
Verbesserung des Missionseditors
Wir sprechen hier nicht von benutzerdefinierten Schlachten oder Testfahrten. Ihr könnt vollwertige PvE-Missionen erstellen, um euer Fahrzeug unter kampfnahen Bedingungen zu testen!
Die Missionseditor-Funktionalität befindet sich im Testfahrt-Fenster. Die Schaltfläche befindet sich am linken unteren Rand des Fensters und öffnet eine große Auswahl an Missionseinstellungen, Verbündeten und sogar unerfahrenen Piloten.
In diesem Modus haben wir einen Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass aufgehängte Bewaffnung in der Luft nicht nachgeladen wurde.
Weitere Verbesserungen
Für diesen Digest haben wir eine große Menge an nützlichen Fixes und Spielverbesserungen vorbereitet. Lest unbedingt die vollständige Liste, die wir im separaten Changelog vorbereitet haben - es gibt viele interessante Dinge.
Noch einmal vielen Dank für all eure Fehlerberichte, die ihr in unserem Bugreport-Bereich im War Thunder-Forum eingereicht habt.
Kommentare (3)
Geplane BR änderungen August: https://forum.warthunder.com/index.php?/topic/531698-geplante-br-%C3%A4nderungen-august-2021/
Ihr verlang 50€ fü Premium-Helis, soviel wie für ein AAA-Spiel, übernimmt aber keine Verantwortung für diese auch ein passenden Modus zu erstellen. Heli PvE wurde lange angekündigt, kommt aber nicht. Heli EC ist unspielbar mit stock oder niedrigrängigen Hubschrauben. Denn in EC ist man den KA-5X ausgeliefert und in RB kann man ohne ATGMs kaum forschen. Es wird Zeit beim nächsten "Behoben" etwas über Helis zu lesen. Handelt endlich! Entfernt zumindest bei EC alle Lenkracketen und air-air, dann
, dann können eher niedrigrangige Helis gegen top tier Helis antreten.
Eine Beschwerde einreichen