
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Der ZTZ99 ist ein chinesischer Kampfpanzer der dritten Generation, der in den späten 1980er Jahren als Ersatz für ältere Kampfpanzer entwickelt wurde, die zu dieser Zeit im Einsatz waren. Der hochmoderne ZTZ99 ist in War Thunder angekommen und verstärkt den obersten Rang des chinesischen Bodentruppenbaums im Hauptupdate "Hot Tracks"!
In Kürze: Einer der neuesten chinesischen Kampfpanzer im Einsatz, der sich durch gute Feuerkraft und Mobilität sowie einen ausgefeilten Panzerschutz auszeichnet.
ZTZ99, MBT, China, Rang VII.
Pro
- Ausgezeichnete Feuerkraft
- Fortschrittlicher Schutz
- Niedrige Silhouette
Kontra
- Schlechte Rückfahrgeschwindigkeit
- Begrenzte vertikale Richtwinkel der Kanone
Die Entwicklung des ZTZ99 begann Mitte der 1980er Jahre, als chinesische Ingenieure mit der Arbeit an einem neuen, fortschrittlichen Kampfpanzer begannen, der die zu dieser Zeit im Einsatz befindlichen Fahrzeuge ersetzen sollte. Nach Prüfung möglicher Konstruktionsvorschläge entschieden sich die Ingenieure für ein Design, das dem des sowjetischen T-72-Panzers ähnelte.
Bis 1991 wurde der erste Prototyp des Fahrzeugs gebaut und hochrangigen Beamten vorgeführt, gefolgt vom Bau weiterer Prototypen im folgenden Jahr. Anfang bis Mitte der 1990er Jahre wurden die Prototypen getestet und im Laufe der Zeit kontinuierlich verbessert. Ende der 1990er Jahre wurden weitere Vorserienprototypen gebaut und zur endgültigen Erprobung an die Armee übergeben.
Der ZTZ99 wurde erstmals im Rahmen der Militärparade zum 50-jährigen Bestehen der Volksrepublik China im Oktober 1999 der Öffentlichkeit vorgestellt. Kurz darauf wurde der ZTZ99 Ende 2000 offiziell für den Dienst bei der PLA übernommen.
Einige Jahre nach seiner ersten Einführung in den Dienst erhielt der ZTZ99 ein Upgrade-Paket, das es ermöglichte, das Fahrzeug mit einer zusätzlichen FY-4 ERA auszurüsten und damit seinen Schutz erheblich zu verbessern. Obwohl der ZTZ99 ursprünglich als Chinas primärer Kampfpanzer vorgesehen war, verhinderten die hohen Kosten eine Großserienproduktion, so dass nur etwa 500 Fahrzeuge hergestellt wurden. Aufgrund der fortschrittlichen Konstruktion des Panzers und der relativ geringen Stückzahl werden die ZTZ99 jedoch ausschließlich von Chinas gepanzerten Eliteeinheiten eingesetzt.
Der ZTZ99 blieb bis Anfang der 2010er Jahre in Produktion, bevor die Produktionskapazitäten auf den fortschrittlicheren ZTZ99A - eine stark modernisierte Variante des ZTZ99 - umgestellt wurden.
In War Thunder ist der ZTZ99 der neue leistungsstärkste Kampfpanzer auf Rang VII im Baum der chinesischen Bodentruppen. Im Vergleich zum aktuellen chinesischen Kampfpanzer der Spitzenklasse - dem ZTZ96A - bringt der ZTZ99 eine ganze Reihe von Verbesserungen mit sich, die die Kampfeffizienz des Panzers insgesamt stärken, ohne jedoch radikale Änderungen an seinem Kerndesign vorzunehmen.
In Anlehnung an seine Vorgänger ist der ZTZ99 mit einer 125 mm Glattrohrkanone ausgestattet, die vergleichbare ballistische Eigenschaften und eine ähnliche Feuerrate wie die Kanonen der bekannten ZTZ96s aufweist. Darüber hinaus verfügt der ZTZ99 über einige der standardmäßigen modernen MBT-Ausrüstungen, wie z. B. Wärmebildgeräte, Nebelwerfer und Laserentfernungsmesser.
Obwohl die Feuerkraft gegenüber den Vorgängermodellen nur geringfügig verbessert wurde, gibt es einen Aspekt, in dem die Panzerfahrzeuge mit Sicherheit ein größeres Upgrade erfahren werden: den Schutz. Der ZTZ99 ist bereits mit einer dickeren Verbundpanzerung ausgestattet als seine Vorgänger. Das bedeutet, dass der Schutz gegen chemische und kinetische Munition deutlich verbessert wird. Der ZTZ99 ist jedoch mit einem zusätzlichen ERA-Schutz ausgestattet, der seine Widerstandsfähigkeit gegen feindliches Feuer weiter verbessert.
Während der Schutz, den der ZTZ99 bietet, deutlich zunimmt, steigt leider auch sein Gewicht im Vergleich zum ZTZ96s. Trotzdem hat sich die Mobilität des ZTZ99 nicht verschlechtert, sondern sogar verbessert! Das liegt zum einen daran, dass das Fahrzeug mit einem stärkeren 1.200-PS-Dieselmotor ausgestattet ist, der auf der Straße eine respektable Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h erreicht, aber auch auf weniger einladendem Terrain eine gute Beweglichkeit bietet. Andererseits hat der ZTZ99 die eher schlechte Rückwärtsgeschwindigkeit seiner Vorgänger geerbt und kann sich nur mit mickrigen 4,5 km/h in Deckung ducken. Panzerfahrer sind daher gut beraten, jede Aktion gründlich zu durchdenken, bevor sie sie ausführen, insbesondere solche, bei denen sie eine feste Deckung durchbrechen und sich potenziell dem feindlichen Feuer aussetzen.
Dieses mächtige Raubtier wurde mit dem "Hot Tracks"-Update von War Thunder in die Bodenkämpfe der obersten Stufe eingeführt, wobei der ZTZ99 das neue Kronjuwel des chinesischen Bodentruppenbaums im Spiel wird. In der Zwischenzeit sollten ihr die News im Auge behalten, um keine der neuesten Entwicklungen im Spiel zu verpassen. Bis dahin, gute Jagd Panzerfahrer!
Euer War Thunder Team
Kommentare (10)
Unfortunately more and more cheaters! What does EAC stand for in the meantime? ...... Easy Aimbot Cheating! And everyone knows it. Pity, very pity....
Interesting story...and wrong place. Really, somebody is always crying...and if you dont understand game mechanics and the real technology, it is no surprise that you call everybody a "cheater" who kills you... Please be so kind and go back to WoT, there are more "experts" like you.
_MOC_, I play long enough and I understand your comment that this is the wrong place very well, but maybe the permanent pointing out of this condition helps that Gaijin finally does something more in this direction. The game is really very good if this circumstance would not be.
Schicker Panzer, aber wo bleiben die neuen Ketten und die Physik? xD
Wie im Stream schon gesagt: nur wenige Panzer bekommen die fürs erste, andere werden die neuen ketten im laufe der Zeit bekommen
WreckingAres283, Immer die Gleichen. Besorgte Spieler äußern sich, die selben 3 kommentieren umwarheiten und verwässern das Thema. Jeder hat gelesen, dass nur ein paar Panzer die 3D-Ketten erhalten (Leo2, ZTZ99,...) aber keiner dieser hat die 2D Kette im Moment!!! Fakt.https://www.bilder-upload.eu/bild-ea5481-1608304350.png.html
Ohne Frage, super, dass Ihr den ZTZ99 endlich umgesetzt habt. Aber den bei BR10.7 zu platzieren ist bei dem aktuellen Tech tree fast ein KO-Schlag. Keinen leichten Panzer mit Waffenstabilisierung, kein SAM oder Radar SPAA, keine Helis, CAS so lala und nut ZTZ99A und ZTZ99 sind konkurenzfähig bei BR10.7. Ist zwar auch nicht die goldene Lösung, aber sieht eine BR von 9.7 für den ZTZ99 vor, dann wäre China mal spaßig zu spielen und es würde die anderen Nachteile ausgleichen.
Zudem der ZTZ99 ist verglichen mit den anderen BR10.7 MBTs kein 10.7er. Der T80U hat schnellere Nachladezeit, ist Mobiler,... Der Leo2a6 ist Überall bis auf IR besser, der M1A2 hat die tollen M830A1,... Der ZTZ99 hat auch einen Bug, das koaxiale MG neigt sich nicht mit der Kanone sondern feuert immer horizontal.
Eine Beschwerde einreichen