
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Wir haben vor kurzem einige einzigartige Fahrzeuge in das Spiel aufgenommen, die Spieler für die aktive Teilnahme an den Zufallsschlachten erhalten können (zusätzlich zum Kauf mit Golden Eagles).
Die neue Variante der legendären 'Schwalbe' Me 262A-1a/U1 kommt zu War Thunder als Belohnung für Kampfgruppenspieler in einem der folgenden Updates!
Me 262A-1a/U1, Strahljäger, “Kampfgruppenfahrzeug”, Deutschland, Rang V.
Pro
- Überlegene Batterie von 6 Maschinenkanonen in der Nase
- Sehr hohe Vielseitigkeit der Munitionsauswahl für verschiedene Zwecke
- Niedriges BR
Contra
- Fehlende montierte Bewaffnung
- Mittelmäßige Geschwindigkeit im Vergleich zu Nachkriegsstrahljägern
Die Me 262A-1a / U1 ist eine Variante des ersten in Serie gefertigten Strahljägers, der deutschen Me 262 'Schwalbe'. Die Bewaffnung der Unterserienversion A-1, bestehend aus vier 30 mm MK.108 Maschinenkanonen, hatte eine Reihe von Nachteilen, wie z.B. zyklische Ausfälle und eine komplexe, schwere Ballistik. Aus diesen Gründen experimentierten die Ingenieure mit verschiedenen Varianten der Bewaffnung, darunter eine verstärkte Kanonenbatterie. Daher wurde im Rahmen dieses Programms die Variante Me.262A-1a/U1 gefertigt. Die deutsche Ingenieure schafften es, 6 Maschinenkanonen in der Nase zu montieren: 2x20-mm MG.151/20, 2x30-mm Standard-MK.108 und 2x30-mm MK.103. Für letztere entwickelten sie Granaten mit einer höheren Mündungsgeschwindigkeit, und die Kanonen selbst hatten eine größere Lauflänge als die MK.108 sowie eine effektive Mündungsbremse - alles zur Verbesserung der Ballistik der schweren Granaten. Sie fertigten einen Prototyp (nach anderen Quellen gab es sogar drei Einheiten), aber das Projekt wurde nicht für die Massenproduktion freigegeben. Eine Maschine wurde jedoch von einem der erfolgreichsten Jet-Asse des Zweiten Weltkriegsgeflogen: Heinz Bär. Er flog die Maschine Ende April 1945 und konnte mehrere Luftsiege gegen Thunderbolts im Himmel über Deutschland erringen.
In War Thunder wird die Me 262A-1a/U1 eine Belohnung für die aktive Teilnahme von Kampfgruppenspielern sein. Erfahrene Piloten sind mit dem Klassiker "Schwalbe" bestens vertraut und diese neue Variante des Flugzeugs hat keine weiteren nennenswerten Unterschiede zu anderen Me 262. Wenn ihr dieses Flugzeug fliegt, solltet ihr besser eine hohe Energiemenge im Ärmel haben, Kurvenkämpfe vermeiden (besonders mit Kolbenflugzeugen) und natürlich daran denken, dass eure Gegner schneller sein können. Da es jedoch wahrscheinlich nicht viele andere Flugzeuge mit Strahltriebwerken geben wird, kann die Me 262A-1a/U1 aufgrund ihrer relativ niedrigen Kampfeinstufung leicht zur Herrscherin am Himmel werden.
Wie zwischen drei Kanonenvarianten können die Spieler auch zwischen drei Munitionsgurten wählen. Dies könnte als das interessanteste Merkmal der Me 262A-1a/U1 angesehen werden - gleichzeitig könnt ihr die Geschütze mit beispielsweise exzellenten 30mm Panzerbrechenden Geschossen für die MK.103 und starken Hochexplosivgranaten für die MK.108 und MG.151/20 ausstatten. Wenn ihr euch also in Kämpfen in großer Höhe befindet, könnt ihr leicht ein paar unvorsichtige Bomber erwischen, und bei einem scharfen Sturzflug auch einige Bodenziele abräumen - es gibt viele Möglichkeiten!
Euer War Thunder Team
Kommentare (27)
Die will ich unbedingt haben. Ich bin gehypt.
Splang das BR unter 7.0 ist. /.0 ist zu hoch für alle Schwalben
Ich freue mich auch darauf. Wäre dann meine 3. Me 262 bzw. die 4. wenn ich im Techtree mit der aktuellen durch bin.
ihr solltet erst mal ein vernünftiges balancing auf die reihe bekommen bzw das nvd in nicht nachtgefechten ausschalten. Das zerstört alles. Genau wie das Fliegen als nicht BR10 gegen eben solche....
du meinst wohl thermal sights oder? Nightvision ist in Tag-Matches nahezu nutzlos, Thermal in RB zerstört den ganzen modus. Man vergleiche deutscher M48 A2 G A2 auf 8.3 vs AMX 30 B2 Brenus auf 8.3 Vorher halbwegs gleichstarke fahrzeuge, jetzt spielt der AMX quasi Arcade weil er jeden sehen kann während der M48 erst suchen muss. Gaijin wieso müsst ihr dieses Spiel kaputtmachen??
und bis wann ist das?
Macht das Ding im normalen Forschungsbaum verfügbar, dann interessiert es mich vielleicht. Der normale Grind ist mühsam genug, da hab ich keine Lust extra etwas zu machen.
Kannst du ohne Kampfgruppe sowieso nicht. Und du bist nicht derjenige ders erforscht im Endeffekt sondern du bist von der Aktivität deiner Kampfgruppe abhängig.
Wo ist das Problem ? In einer Kampfgruppe anmelden und zocken. Die Kampfgruppe erwirtschaftet die XP zur Entwicklung der Maschine. Natürlich nur bei entsprechend eigener Leistung. Man braucht dazu 0 Premiumaccount oder Währung. Nur Geduld.
Welches Br genau? hoffe mal in Sim dann 6.3 :D
2x30mm mit 95mm pen und 4x20mm mit minengeschoss, RIP alles was diesem ding vor die nase kommt O_O
Nicht 4x20mm sondern 2x20mm und 2x30mm MK 108
deruebermolch, Habs auch grad gesehen, bleibt aber tödlich XD
Cool freut mich das auch da neues kommen wird.Aber was ist nun mit dem EAC ? kommt das noch oder wird es nie scharf gemacht ??
Nach unseren Informationen soll es nicht mehr lange dauern.
EAC? Hab ich irgendwas verpasst?
Das Konzept der Belohnung für KG-Spieler finde ich RICHTIG gut. Auch ich freue mich auf den "Turbo".
Die "alten" Fahrzeuge bleiben aber für die Kampfgruppenforschung erhalten, oder?
Jup
Schade das es den Flieger nur für Kampfgruppen gibt
Eine Beschwerde einreichen