

Liebe Spieler,
Wir wetten, dass niemand so früh mit einem weiteren Haufen Fragen gerechnet hat! Genießt und denkt daran, ihr könnt eure Fragen sowohl in den Kommentaren unten, als auch in unserem offiziellen Forum stellen!
F. Warum haben einige leichte Panzer verschiedene neue Funktionen, und andere nicht? Der T-50 hat zum Beispiel keine, obwohl er in Wirklichkeit z.B. an der Leningrader Front aufklärte. Gleiches gilt für Radfahrzeuge.
Einige leichte Panzer in ihrem BR und Rang haben tatsächlich die Fähigkeiten eines mittleren Panzers, und deshalb wurden diese neuen Funktionen für sie nicht hinzugefügt. Der T-50 ist einer dieser Panzer.
F. Warum hat der T92 eine 12mm Panzerung, aber keine komplette "Rumpfzerstörung", wenn die ATGM "Konkurs" ihn trifft? Unter welche Kriterien muss ein Fahrzeug fallen, damit die Mechanik der Rumpfzerstörung/Hullbreak angewendet wird?
Seit März dieses Jahres beinhaltet das Schadensmodell dieses Panzers die Mechanik der "Rumpfzerstörung" für Sprengstoff und HEAT. Als Kriterien - eine geringe Masse, und Panzerung weniger als 30 mm.
F. Die Panzer im Spiel entwickeln sich in dem Sinne, dass immer mehr neue Modelle mit immer ausgeklügelteren Systemen entstehen. Wird es in Zukunft Diskussionen über die Ergänzung von Nachtsichtgeräten mit Wärmebildkameras geben?
Ja, das ist etwas, das wir uns ansehen werden, aber es kann einige Hindernisse geben, die sich für ULQ als unüberwindbar erweisen können (der "Kompatibilität mit älteren Grafikkarten" Modus). Zum Beispiel ist es sehr schwierig oder sogar unmöglich, den Betrieb von IR- oder TPV-Sichtgeräten auf ULQ zu realisieren.
F.Wie schnell werden die Spieler neue japanische Bodenfahrzeuge sehen? Zum Beispiel sind schwere Panzer eine Notwendigkeit.
Es wird etwas in Update 1.79 geben, aber im Moment gibt es keine schweren japanischen Panzer, da die Panzer selbst sehr umstritten sind - in der Tat waren es in der Regel nur Projekte.
F. Gibt es Pläne für japanische ATGMs mit Raketen der zweiten Generation?
Die Japaner haben ATGMs mit Raketen der zweiten Generation; die Frage, welche Fahrzeuge sie nutzen werden, - das ist eine Entscheidung, die noch getroffen werden muss. Im Moment kann ich nicht mit Sicherheit sagen, welches es sein wird - das entscheiden wir noch.
F. Sollten wir Verbesserungen an der Mechanik der Panzerzerstörung erwarten, nämlich die Zerstörung des Fahrgestells und der Aufhängung/des Rades durch Treffer von 75-152 mm Granaten? In Wirklichkeit wurden die meisten Panzer durch die Zerstörung des Fahrgestells außer Gefecht gesetzt.
Es ist eine dieser Ideen, die zu Beginn der Arbeiten an Bodenfahrzeugen berücksichtigt wurde. Im Prinzip haben wir diese Idee nicht aufgegeben und sie liegt immer noch auf dem Tisch.
F. Das Spiel hat bereits mehrere Flugzeuge (etwa 15, wenn nicht mehr), die über externe oder zusätzliche Treibstofftanks verfügen. Wird es möglich sein, sie auszubauen oder vielleicht leer zu lassen und sich nur auf die internen Kraftstofftanks zu verlassen? Im Moment kann man genug Treibstoff für 9 Minuten oder 30 Minuten mitnehmen, aber diese Tanks bleiben am Flugzeug. Und wie wirken sie sich auf das Schadensmodell aus?
Tanken oder nicht tanken - es ist jetzt möglich, diese Krise durch die Wahl der Kraftstoffmenge vor dem Abflug zu lösen. Diese externen Tanks sind zuletzt gefüllt. Wenn die Tanks folglich leer sind, wirken sie sich nicht auf das Schadensmodell aus, und leere Tanks können nicht entzündet werden.
F. Wird das Angebot an Munition für Türme erweitert? Zum Beispiel eine Reihe von Munitionstypen wie "Brandmunition", "Leuchtspur" und "Panzerbrechend".
Nur wenn nötig. Im Moment haben wir ein gutes Setup für Munitionstypen, die fast alle Arten von Granaten enthalten, außer vielleicht einige Optionen, die für Türme wirklich nicht benötigt werden.
F. In Großbritannien hatten die Mustang Mk.IA und die Spitfires Raketen. Auch bei der P-47 und P-51A gab es die Möglichkeit, eine "Bazooka" und externe Hispano-Kanonen zu installieren. Gibt es Optionen für solche externe Zusatzbewaffnung?
Der Ausbau der Optionen für Zusatzbewaffnungen ist geplant und wird nicht nur bei den oben genannten Flugzeugen zum Tragen kommen.
F. Wird es eine Gelegenheit geben, die Junkers EF-131 (140) im Spiel zu sehen? Die gleiche Ju 287 V2/V3, die die Deutschen im Zweiten Weltkrieg nie fertiggestellt, aber nach Kriegsende fertiggestellt wurde und unter die Kontrolle der UdSSR gelangte. Es war ein ziemlich exotisches Fahrzeug mit gepfeilten Flügeln, 6 Jumo-Triebwerken und 4 Tonnen Bombenlast bei Geschwindigkeiten über 800 km/h. Das Flugzeug bestand sogar erste Tests, wenn auch nicht ohne Probleme.
Es gibt keine Pläne für die Junkers EF-131 (140) in zukünftigen Updates.
F. Gibt es Pläne für AG-2 - Luftgranaten zur Flugzeugabwehr?
Im Moment gibt es keine Pläne dazu, aber es gibt andere interessante für Piloten :)
F. Werden Breda-SAFAT-Geschosse mit Pentriten eingeführt?
Sie sind bereits als IAI-Geschosse enthalten.
Kommentare (35)
Was die Sache mit der Zerstörung der Aufhängung / der Räder angeht, etwas sollte auch wegen der Kühler gemacht werden. Im Event habe ich mind. 5mal gegnerische Kühler getroffen, ebenso wurde auch meiner einmal zerstört; zurzeit fungieren sie nur als Zusatzpanzerung der Motor und Treibstoff. Ein Spieler hatte mal die Idee, die Motoren könnten sich nach Verlust des Kühlers überhitzen, was ich für eine gute Umsetzung halte!
Das Problem ist wie ich finde vor allem wie zufällig Schaden zum Teil entsteht: Munitionslager werden voll getroffen und gehen nicht hoch, die Crew ist nur "verletzt" nach der Explosion einer 90mm Granate im Fahrzeug usw. Bei der "Hull Break" Mechanik dasselbe: Beim Treffer auf die Kette geht so mancher leichte Panzer hoch, durchschießt man einen ungepanzerten LKW von vorne gibt es kaum Schaden.
All answers (1)Banzaikampai, Die hull break Mechanik halte ich immer noch für die schlechteste entscheidung, die jemals gemacht wurde. Leichte Panzer werden seltener gespielt weil sie one shots sind selbst bei nur einem ketten treffer, was eigentlich absoluter quatsch ist. Das problem war nicht, dass die gross kalibrigen Geschosse keinen schaden machten, sondern die leute die zu dumm/ faul waren einfach 2-3 schuss HE mit sich zu führen. Ich habs gemacht, hatte nie probleme aber jetzt ist HE überflüssig.
bekommen die Deutschen mal nen andferen 9.0 jet und die japaner mehr panzer auf rang 6?
Ihr argumentiert dass es sehr schwierig oder sogar unmöglich ist, den Betrieb von IR- oder TPV-Sichtgeräten auf ULQ zu realisieren. Aus meiner Sicht macht ihr euch damit selbst unglaubwürdig: auf der einen Seite baut ihr grafische Verbesserungen ein, auf der anderen Seite unterstützt ihr das Mogeln und Erschleichen von Vorteilen, gegenüber Spielern, die eben diese Verbesserungen nutzen wollen. Schaltet das ULQ endlich ab! Es zerstört das Spiel!
Eben. ULQ ist nichts weiter als ein Cheater-Modus. Wer Warthunder spielen will muß sich dann halt (wie bei jedem Spiel) notfalls die passende Hardware kaufen. ULQ ist jedenfalls keine Lösung, da dies zu unfairen Vorteilen führt, weil der Modus auch von Leuten genutzt wird, die das Spiel normalerweise problemlos auf mittlerer Qualitätsstufe oder gar Film spielen könnte.
All answers (1)Lukin1971, Stichwort: Automatische Hardwareerkennung
Kann es sein, das Gaijin sich die Q&A selbst ausdenken? Denn wenn ich so die Foren durchlese sind das nicht die Themen, die die Community wirklich interessieren !
Die Themen die die Community interessieren sind immer mehr neue Fahrzeuge. Im Moment wird der italienische Techtree gehyped obwohl der wohl nicht allzu viele wirkliche italienische Fahrzeuge bringen wird. Bei Top Tier dasselbe M1 Abrams und co kommten ins Spiel ohne überhaupt die BRs richtig anzupassen. Fehlerbehebungen und das was wichtig wäre ist vielen scheinbar egal so lange es etwas zum hypen gibt.
All answers (2)Banzaikampai, *kamen ins Spiel
Wann werden wir Einzelspieler Missionen und Kampagnen für Groundforces bekommen wie es bereits für die Flugzeuge gibt?