
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Die F.223.3 ist nun für die Tester der französischen Flugzeuge verfügbar!
Der französische Bomber NC.223.3 ist eine grundlegend weiterentwickelte Version eines Bombers der ersten Ränge, der F.222. Vier Triebwerke, eine unglaublich große Bombenzuladung und Kanonentürme!
Der Bomber NC.223.3 wurde als Ersatz für den viermotorigen französischen Bomber Farman F.222 entwickelt, der den Spielern von War Thunder bereits bekannt ist. Die Ingenieure des staatlichen Rüstungskonzerns SNCAC (wozu auch Farman gehörte) retteten die Pläne eines Schulterdeckers mit zweigeteilten Tandemtriebwerken unter den Flügeln, verbesserten aber das Flugzeug in Bezug auf Flugeigenschaften, mögliche Bombenbenlast und Verteidigungsbewaffnung deutlich. Der neue Bomber erhielt veränderten Flügel mit vergrößerter Fläche und zusätzlichen Streben, die Motorgondeln wurden verbessert und die Propeller erhielten eine Nabenverkleidung. Die Hauptunterschiede des neuen Modells waren das Heckleitwerk mit zwei Seitenrudern, die riesige Bombenlast und mit Kanonen bewaffnete Geschützstände zum Schutz der Unter- und Oberseite Nach erfolgreichen Erprobungen 1937 wurde das Flugzeug für die Serienproduktion freigegeben, und von Dezember 1939 bis März 1940, also bis zur Besetzung des Landes durch Deutschland, gelang es den Franzosen, 8 Flugzeuge dieser Serie zu bauen.
![]() |
![]() |
In War Thunder ist die NC.223.3 ein Bomber auf Rang I im französischen Forschungsbaum. Die geringe Geschwindigkeit des Flugzeugs wird durch seine Vorteile mehr als kompensiert: eine für den Rang verhältnismäßig monströs große Bombenlast und seine mächtige Verteidigungsbewaffnung. Die NC.223.3 kann über 4 Tonnen Bomben in Sätzen von 12x100 kg + 15x200 kg mitführen. Um leichte Panzerkolonnen zu vernichten, besitzt der Bomber ,wie die Farman, auch 52x50 kg Bomben. Die Bewaffnung im vorderen Turm bleibt mit einem 7,5-mm-MG gleich , aber die oberen und unteren Geschützstände sind jetzt mit Hispano-Suiza 20-mm-Maschinenkanonen bewaffnet, mit der das Abschießen von Feindflugzeugen sich einfach gestaltet.
Wallpaper herunterladen: 1280x1024 | 1920x1080 | 2560x1440
Die NC.223.3 ist ein wahrhaft furchterregender Bomber der Stufe I, der den Ausgang jeder Schlacht fast allein entscheiden kann. Das Fahrzeug erwartet heute alle Teilnehmer der französischen Closed Beta - probiert es aus!
Die französischen Flugzeug-Premiumpakete in unserem Online-Shop!
Euer War Thunder Team
Kommentare (15)
Oh ja, der Titel beschriebt das Teil echt gut. Vielleicht wäre ein minimal höheres BR dafür sogar angemessen, vielleicht 2.3? Wird sich am Ende der CBT zeigen, die französischen Bomber gehören auf jeden Fall zu den interessantesten für mich.
An sich stimmt das schon, dass die 20mm-Kanonen es in sich haben. Eine BR-Erhöhung würde ich aber ned vorschlagen. Die Bombenzuladung ist zwar klasse, kombiniert mit dieser Verteidigungsbewaffnung, jedoch fliegt es wirklich sehr langsam und es ist absolut ungepanzert. Ich verliere sehr oft Besatzungsmitglieder durch Feinbeschuss. Zudem sind die Triebwerke riesig, leicht zu treffen und sehr empfindlich gegenüber Bränden. Und ja, ich mag auch die Franzosenbomber. Obwohl ich kein Bomberfan bin :)
Plaguelord, Durch die 4 Motoren habe ich schon echt viele Brände überlebt. Wobei das Teil gegen 6x12,7mm auf höheren BRs dann keine Chance mehr hätte.
Ich finden den Bombertree von den Franzosen bisher den interessantesten für mich.
Obwohl meine Franzosen-Besatzungen kaum trainiert sind (praktisch nichts bei den Schützen-Skills investiert) sind den Kanonen dieses Bombers schon ein paar Jäger zum Opfer gefallen. Ist eine gute "Noob-Falle". Wer mit kümmerlicher Bewaffnung diesen Bomber einfach genau von hinten angreift und denkt minutenlang hinterherfliegen und mehrere Munitionsgurte MG-Salven austeilen zu können, wird seinen Flieger des öfteren brennend zu Boden fallend vorfinden.
Hahaha! BR von 2.0. Guter Witz. Mit der Bewaffnung und Bombenzuladung. Im japanischem wäre sie zwischen 4.0und5.0 oder höher. Siehe P1Y1 BR. von 4.7. Von den Italienern will ich gar nicht reden. Bin generell der Meinung das viele Bomber im Spiel zu hoch eingestuft sind.
Die sind aber alle sehr langsam, und nicht gepanzert. Außerdem sind die freiliegenden Motoren ein einfaches Ziel und wenn einer von denen brennt, dann brennt auch ein Zweiter. "Survivalbility" ist ausgeglichen mit Bewaffnung. Und warum sollen nur Fighter und Heavyfighter 20mm Kannone bekommen dürfen. Und stell dir nur mal vor wie 3 von denen in Formation fliegen und in RB eine riesige Silhouette am Horizont bilden. Das geht halt nicht wenn sie sofort zerlegt werden. ;-) (No offens)
x5car, Ok. Ich muss zugeben das ich die noch nicht erspielt habe. Sie ist halt stärker bewaffnet als die meisten Jagdflugzeuge auf ihrem Rang. Für einen Bomber ist sie sehr niedrig eingestuft. Meine Kritik betrifft eher das die meisten anderen Bomber im Spiel zu hoch eingestuft sind. Die machen keinen Spaß zu fliegen. Deshalb verstehe ich nicht warum die NC.223.3 so von dem bisher verwendetem System abweicht.
Und welche Flieger sollen gegen Die kämpfen? Bomber überleben ja jetzt schon ziemlich viel, wenn man dann nur lausige MGs hat dauert das ja ewig die abzuschießen
Sorry aber da bin ich anderer meinung Einstieighöhe zuniedrig und man ist je nach BR mit einer Salve weggepustet Ich spiele nur Arcarde
....normale Gegner dieses Bombers sind: Thunderbolt, Hellcat, Apache & ähnliche Monster, da reicht meist ne kurze Salve...
die maschiene hat zum erforschen etwas zum anbriegen fon 500kg bomben die aber nicht ferfükbar siend kommen die schpeternoch dazu oder ist das nur bliend reingerutscht
Mag ich, find den ersten aber deutlich besser da er nicht gegen die 6x12mm & 8x12mm Monsterkarren der Amis ran muss.
Eine Beschwerde einreichen