
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Liebe Spieler,
Die Testphase der japanischen Bodenstreitkräfte läuft gerade und heute schalten wir die japanischen Panzer von Rang III frei. Diese sind nun zur Erforschung und zum Kauf verfügbar und wir führen auch einen neuen japanischen Premiumpanzer ein, den Chi-Nu II mit einer Typ 5 Kanone.
Das freischalten der Fahrzeuge von Rang III bedeutet, dass Spieler nun den Simulatorschlachten beitreten können. Die Aufstellungen für die kombinierten Schlachten wurden aktualisiert. Die japanischen Bodenfahrzeuge werden für die Kampfgruppengefechte nach der Testphase verfügbar sein.
Heute ist außerdem der letzte Tag, wo ihr Shuriken erwerben könnt, mit denen ihr den vollen Zugang zur Testphase der japanischen Bodenstreitkräfte erhaltet! Ihr könnt danach weiterhin Zugang zur Testphase erhalten, wenn ihr eines der folgenden Pakete mit Premiumpanzern kauft: «Chi-Ha 12cm» Advanced oder «Schwerer Panzer №6» Advanced
Viel Glück in der Schlacht!
Kommentare (19)
Ist das BR nicht ein bisschen hoch ? 4.3, genau wie der Chi-To, der aber deutlich bessere Panzerung, höhere Höchstgeschwindigkeit, schnellere Turmdrehrate usw. aufweist.
der hat das br bestimmt nur wegen seiner gun bekommen, der rest seiner eigenschaften war egal
4.0 als br wäre angebrachter gewesen.
Oder fahre einfach die Flak 37, ist dem Japaner deutlich überlegen. :P BR natürlich auch niedriger.
Fahre momentan den ST-A2. Leider ist dieser Panzer furchtbar schlecht. Vom Gefühl her für mich so wie der erste Patton. Bewaffnung ist total mies und der Unterschied zum ST-A1 eigentlich kaum spürbar. Was der auf 7.0 zu suchen hat ist mir ein Rätsel. Für mich ist der ST-A1 max 6.3 und der A2 max 6.7...weil mehr können die auch nicht. Ein Königstiger der ja auch 7.0 ist muss sich nur mal räuspern und ich bin tot. Irgendwie sinnfrei!!!!
ich denke die meisten japnischen panzer sollten etwas heruntergestuft werden, der Chi-ri II passt auch nicht ganz auf des matchamkaking eines panters, erstens ist er träge wie noch was und zweitens gibt es 6.0 panzer die er nicht durchschlagen kann
Der St-A2 ist vorne nur besser angewinkelt. Joar bin gerade dabei, den ST-A2 freizuschalten. Finde die aber auch zu hoch vom BR. Man wird ja von allem was auf dem Rang rumfährt mit einem Schuss totgehämmert xD Am besten ist der Typ 60. Da reicht das Bord MG eines Feindpanzers um das Teil zu killen^^ Der BR ist zwar in realistisch gerechtfertigt, aber in Arcade mit 6.7 auch recht hoch angesetzt^^
Warum sollte man sich bitte einen Chi-Nu2 (BR-4.3) Kaufen, der bis auf die Kanone, in allen belangen schlechter ist als der Chi-To, der standardmäßig auf BR 4.3 ist? Ihr bei Gaijin würdet besser mahl die Reparaturkosten der Japaner Flieger auf ein anständiges mass senken, oder andere Bugs und Probleme beheben, als Zeit und Energie in Premium Panzer zu stecken, die dann auch noch schlechter sind als die Standard Versionen!
Nope nich für so viel golden eagles^^ Dafür ist der Panzer zu schlecht.
Nein, Danke. BR zu hoch, Panzer zu schlecht. Das Ding wird ein Ladenhüter wenn ihr da nicht nachbessert.
Ist wirklich so ^^, nochmal der Vergleich zwischen -Flak 37- und -Chi Nu 2- Nachladegeschwindigkeit 5,8 < 10,0| BR 3.7 < 4.3| Geschütz 88mm > 75mm. Der Japaner ist wirklich schlecht, kann man kaum gebrauchen und dann auch noch 1.600 GE, für einen Panzer, der deutlich schlechter ist als einer, den man kostenlos kriegen kann. (Obwohl man auch Golden Eagles gewinnen kann) aber das nur mal am Rande.
Der Panzer sieht den bisherigen japanischen Panzern aber zum verwechseln ähnlich und da mir die japanischen mal so gar keinen Spaß machen, kann ich mit dem Ding da oben sowieso nichts anfangen.
Mir machen die japanischen Panzer bis jetzt mehr Spaß als die britischen, weil die Japaner wenigstens APHE haben.
Schwuppdich, Bei mir ist das genau andersrum, die britischen Panzer sehen nicht nur schöner aus, sie sind auch deutlich schneller. Im Vergleich zu den Japanern, machen mir die Briten mehr Spaß. Was die Japaner betrifft, habe ich nur zu dem Sherman hochgespielt, auf andere Panzer war ich gar nicht aus.
Kaufempfehlung..........guter zweiter Panzer fürs BR 4.3 Deck bei Arcade, hab jetzt 77 kills & 18 Verluste....geht auch noch besser wenn man etwas vorsichtiger fährt.......auf jedenfall gut zum RP & SL & Kills grinden
die gun macht einfach fun XD one shot monster mit top reload :)
*morkiz, "Top Reload"? :D du quälst dich selber und merkst es gar nicht. Zum Vergleich: - Chi-Nu II - Nachladegeschwindigkeit 10,0 Sekunden. Geschütz ist eine 75mm Kanone. Battleranking ist 4.3 ________________________________________ - Flak 37 - Nachladegeschwindigkeit 5,8 Sekunden. Geschütz ist eine 88mm Kanone. Battleranking ist 3.7 Die Flak 37 ist da eine deutlich bessere Alternative also redet nichts schön, was nicht schön ist Leute! :)
Eine Beschwerde einreichen