
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Heute werfen wir einen Blick auf die RN Roma, eines der drei Schlachtschiffe der Littorio-Klasse, die während des Zweiten Weltkriegs als die modernsten Großkampfschiffe für die italienische Marine gebaut wurden.
RN Roma: Ein Schlachtschiff für Italien auf Rang VII
Auf einen Blick:
- starke 381-mm-Hauptbatterie
- innovativer Torpedoschutz
- Katapult-Flugzeug
- gute Mobilität
Ab Mitte der 1930er Jahre war das Wettrüsten der europäischen Flotten, trotz der damals geltenden internationalen Flottenverträge, wieder in vollem Gange. Als Antwort auf die französische Dunkerque-Klasse begann die italienische Marine mit dem Bau der Schlachtschiffe der Littorio-Klasse. Die Roma war das dritte und letzte Schlachtschiff dieser Klasse und damit das modernste Schiff, das Italien bis zu diesem Zeitpunkt gebaut hatte. Sie verfügten über leistungsstarke Hauptbatterien mit neun 381-mm- Geschützen, hohe Geschwindigkeit und innovative Schutzmaßnahmen, darunter das Torpedoabwehrsystem Pugliese.
Trotz ihres bemerkenswerten Designs wurden die Schiffe der Littorio-Klasse durch Italiens begrenzte Ressourcen beeinträchtigt, insbesondere durch Treibstoffmangel und eine schwierige strategische Lage im Mittelmeer. Die Mitte 1942 in Dienst gestellte Roma kam aufgrund dieser Faktoren und der zunehmend defensiven Haltung Italiens zur See kaum zum Einsatz. Nachdem Italien im September 1943 einen Waffenstillstand mit den Alliierten unterzeichnet hatte, führte die Roma die Flotte zur Übergabe und erhielt den Befehl, nach Malta zu fahren. Auf dem Weg dorthin wurde das Kriegsschiff von deutschen Bombern angegriffen, die funkgesteuerte Fritz-X-Bomben einsetzten. Zwei Treffer führten zu katastrophalen Explosionen, so dass die Roma vor Sardinien sank. Die beiden verbleibenden Littorio-Schlachtschiffe erreichten den Hafen von Malta und wurden später als Kriegsbeute an die Vereinigten Staaten und Großbritannien übergeben.
Wir präsentieren die RN Roma!
RN Roma war das dritte und letzte Schlachtschiff der Littorio-Klasse, das während des Zweiten Weltkriegs für die Regia Marina gebaut wurde. Dieses Schlachtschiff, das mit dem nächsten großen Update im Spiel erscheinen wird, verfügt über die neuesten technologischen Entwicklungen in der Seekriegsführung jener Zeit, wodurch sich die RN Roma erheblich von der Konkurrenz unterscheidet. Werft einen genaueren Blick auf den heutigen Blog!
Die RN Roma wurde auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs in Dienst gestellt und ist mit einem gewaltigen Arsenal ausgestattet, das eine ernsthafte Bedrohung für die meisten anderen Schlachtschiffe darstellen dürfte. Ausgestattet mit einer Hauptbatterie von neun 381-mm- Geschützen in drei Drillingstürmen kann die RN Roma problemlos Fernkampfduelle mit anderen Schlachtschiffen austragen! Die starke Sekundärbatterie, bestehend aus 12 152 mm und vier 120 mm Kanonen, macht mit jedem kleineren Schiff in der Nähe kurzen Prozess.
Auch Flugzeuge werden Schwierigkeiten haben, die starke Luftabwehr der RN Roma zu durchbrechen, vor allem im Nahbereich, da sie mit einem Sperrfeuer aus den 90-mm-Kanonen des Schiffes und einer Vielzahl von 37- und 20-mm-Maschinenkanonen rechnen müssen.
Interessant: Die Versenkung der Roma durch die deutsche Fritz X-Bombe war der erste erfolgreiche Einsatz von Lenkwaffen gegen ein Kriegsschiff.
Die Bewaffnung der RN Roma ist wahrlich beeindruckend, und das gilt auch für ihre Panzerung! Wie für Schlachtschiffe typisch, ist auch die RN Roma mit einer starken Panzerung ausgestattet, die aus einem 350 mm dicken Seitenpanzer (Schottpanzerung 70 plus 280 mm) und einer Turmpanzerung besteht. Dadurch kann dieses Schlachtschiff dem Beschuss durch großkalibrige Geschosse auf mittlere Entfernung problemlos standhalten. Darüber hinaus verfügt die RN Roma über ein spezielles Torpedoabwehrschott vom Typ „Pugliese“. Die ausgeklügelte Konstruktion besteht aus einer Reihe von tonnenförmigen Hohlräumen unterhalb des Seitenpanzers des Schiffes, die Sprengstoffschäden verringern und den Torpedoschutz insgesamt verbessern. In Verbindung mit der Höchstgeschwindigkeit von 30 kts (56 km/h), kann die RN Roma die Vorhut eines jeden Angriffs bilden und jeden Feind verfolgen, der vor ihrem rasanten Vorstoß flieht!
Das war's für dieses Mal! RN Roma wird mit Sicherheit ausgezeichnete Feuerkraft bieten und schon bald mit dem nächsten großen Update ins Spiel kommen. In der Zwischenzeit solltet ihr am Horizont nach weiteren Neuigkeiten Ausschau halten, denn wir werden euch weiterhin auf dem Laufenden halten, was das kommende Update für euch bereithält. Bis dahin wünschen wir euch eine ruhige See und eine gute Jagd!
Bitte beachtet, dass die Eigenschaften dieses Fahrzeugs noch geändert werden können, bevor es dem Spiel hinzugefügt wird.
Kommentare (0)
Kommentare werden vormoderiertEine Beschwerde einreichen