
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Lernt den Badger IFV kennen, einen südafrikanischen leichten Panzer mit einer 30-mm-Kanone auf dem Patria-Fahrgestell, der bisher noch nicht an die südafrikanische Armee geliefert wurde.
Badger IFV: Ein leichter Panzer für Großbritannien auf Rang VI
Auf einen Blick:
- Schnellfeuernde 30-mm-Maschinenkanone mit APFSDS-Geschossen
- Patria-Fahrgestell mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h
- Stabilisierter Turm mit Wärmebildgerät
- 3 Mann Besatzung und leichte Panzerung
Da der in die Jahre gekommene Schützenpanzer Ratel immer noch im Einsatz war, suchte Südafrika nach einem neuen, modernen Fahrzeug, das ihn durch fünf verschiedene Versionen ersetzen sollte: Führungs-, Lenkwaffen-, Gruppen-, Feuerunterstützungs- und Mörserfahrzeug. Im Jahr 2007 wurde eine neue Initiative mit dem Namen Projekt Hoefyster (Hufeisen) gestartet, um bis 2012 ein neues Fahrzeug zu entwickeln. Als Fahrgestell wurde der finnische Patria AMV bestimmt, der an die Gegebenheiten der südafrikanischen Landschaft angepasst wurde. Denel Land Systems wurde als Hauptauftragnehmer mit der Herstellung des Turms und der Kanone sowie dem Bau der ersten Fahrzeuge beauftragt. Daraufhin wurden 22 Vorserienfahrzeuge in Finnland gebaut und nach Südafrika verschifft. Im Jahr 2018 wurden die ersten Fahrzeuge mit der 30-mm-Kanone auf dem Übungsgelände General de Wet getestet.
Ursprünglich waren 264 Fahrzeuge bestellt worden, doch aufgrund von Verzögerungen und finanziellen Problemen hat Denel der südafrikanischen Armee bisher keine Badger-Serienfahrzeuge zur Verfügung gestellt. Die südafrikanische Regierung hat vorgeschlagen, das Projekt ganz zu streichen, und ab 2025 wurde das Projekt Hoefyster auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt. Der Badger-Schützenpanzer für die südafrikanische Armee steht weiterhin in Frage.
Wir stellen den Badger IFV vor!
Mit dem nächsten großen Update kommt ein brandneuer top-tier leichter Panzer für Großbritannien auf den Markt! Lernt den Badger IFV kennen, ein südafrikanisches Fahrzeug, das den Ratel ersetzen soll, dessen Zukunft jedoch noch ungewiss ist. Ausgestattet mit einer 30 mm Maschinenkanone und dem Patria-Fahrgestell, wird der Badger IFV als leichter Panzer eine wichtige Rolle spielen. Schauen wir uns an, was es mit diesem pelzigen Tier auf sich hat!
Der Schützenpanzer Badger wurde im Rahmen des Projekts Hoefyster gebaut und getestet, aber die südafrikanische Armee wartet nach jahrelangen Verzögerungen immer noch auf die Auslieferung der Serienfahrzeuge. Werfen wir zuerst einen Blick auf den Turm und die Kanone des Badger-Schützenpanzers. Dieser Turm wurde von Denel entwickelt und verfügt über eine 30-mm-GI-30-Maschinenkanone, die Treibspiegel-, APFSDS- und HEI-Munition verschießen kann. Unterstützt wird das System durch einen Laserentfernungsmesser und Wärmebildkameras, die Präzisionsschüsse auf größere Entfernungen ermöglichen.
Im Zuge des Projekts Hoefyster wurde das finnische Patria AMV 8x8 als Fahrgestell ausgewählt, da es aufgrund seiner modularen Bauweise mit einer Reihe von verschiedenen Geschütztürmen ausgestattet werden kann. Es ist ein sehr leistungsfähiges Fahrgestell, das 26 Tonnen wiegt und in der Lage ist, auf Straßen und unwegsamem Gelände eine Geschwindigkeit von 100 km/h zu erreichen, so dass man schnell wichtige Positionen einnehmen kann. Trotzdem ist das Patria-Fahrgestell hoch und groß und kann in beengten Umgebungen Schwierigkeiten bereiten, was dieses Fahrzeug zu einem leichten Ziel macht. Wählt eure Kämpfe und eure Positionen mit Bedacht!
Dieses Fahrzeug ist nicht nur groß, sondern auch schwach gepanzert. Mit einer Panzerung von nur 10 mm in den wesentlichen Bereichen kann der Badger IFV von fast allem durchdrungen werden und wird aufgrund seiner 3-köpfigen Besatzung unter Dauerfeuer nicht lange überleben. Achtet darauf, dass ihr euer Team mit diesem Fahrzeug unterstützt oder attackiert die Flanken!
Das war's für dieses Mal! Mit dem nächsten großen Update wird der Badger IFV Großbritanniens leichte Panzerlinie abrunden und in der passenden Umgebung ein vernichtendes Fahrzeug sein, gegen das man antreten muss. Schaut auf unserer Website nach weiteren Entwicklerblogs, die wir in Arbeit haben!
Bitte beachtet, dass die Eigenschaften dieses Fahrzeugs noch geändert werden können, bevor es dem Spiel hinzugefügt wird.
Mit diesen Paketen könnt ihr die Erforschung erheblich beschleunigen:
Startet die Fschung von britischen Fahrzeugen mit diesem Starterpaket:
Mit diesem Paket könnt ihr die Erforschung des Badger IFV erheblich beschleunigen:

- Crusader II “The Saint” (Rang II, Großbritannien)
- Spitfire Mk.IIa Venture I (Rang II, Großbritannien)
- Premiumkontozeit für 7 Tage
- 120.000 Silver Lions

- Challenger DS (Rang VII, Großbritannien)
- Premiumkontozeit für 15 Tage
- 2000 Golden Eagles
Kommentare (0)
Kommentare werden vormoderiertEine Beschwerde einreichen