
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Wir stellen ein revolutionäres Update vor! Die lang erwartete und heiß ersehnte Erweiterung der Infanterie auf den Schlachtfeldern von War Thunder ist endlich da!
Wir sind immer bestrebt, die Grenzen unseres Spiels zu erweitern — ein Online-Schlachtsimulator, der legendäre Waffen aus verschiedenen Epochen zum Leben erweckt. Deshalb wird War Thunder mit der Einführung von Panzerfahrzeugen und Flugzeugen aus dem Ersten Weltkrieg nicht nur an Spieltiefe gewinnen, sondern auch an Umfang, da nun auch die Infanterie in die Schlacht zieht!
Was bedeutet das?
Schon bald wird ein umfangreicher Closed-Beta-Test der Infanterie beginnen. Wir werden weitere Details zu den Forschungsbäumen, Waffen, Ausrüstung und Gameplay-Features in zukünftigen Devblogs bekannt geben. Aber in den nächsten 24 Stunden habt ihr zum ersten Mal die Gelegenheit, während eines speziellen Events, das dem Ersten Weltkrieg gewidmet ist, an Testschlachten mit der Infanterie teilzunehmen.
Es ist an der Zeit, den Krieg aus einer völlig neuen Perspektive zu sehen. Ihr seid bereits mit der verheerenden Schlagkraft von Maschinen vertraut - zu Lande, in der Luft und auf See. Aber alles wird sich ändern, wenn die Infanterie, die eigentliche entscheidende Kraft auf dem Schlachtfeld, endlich ins Spiel kommt.
Macht euch bereit für neue Schlachten, wie ihr sie noch nie zuvor gesehen habt, und bleibt dran für Updates.
Vorwärts, Soldaten!
Kommentare (5)
Kommentare werden vormoderiertIch liebe euch gajin❤️🔥
Infanterie braucht es nun wirklich nicht in dem Spiel. Ihr zerstört dadurch die Einzigartigkeit des Games. Wer Infanterie im Spiel haben muss der kann Enlisted spielen.
OMG...bin ja mal gespannt!!! LOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
How can you participate in that closed beta?
i hope this isn´t just a april 1st joke ^^
Eine Beschwerde einreichen