War Thunder background
Pages of History (April): Through the Fiery Blizzards

In den Pages of History dieses Monats findet ihr euch inmitten von wichtigen historischen Ereignissen auf verschiedenen Kriegsschauplätzen wieder. Irak und Kambodscha, Norwegen und Österreich - nehmt mit Fahrzeugen, die diesen historischen Konflikten entsprechen, an Schlachten teil und verdient euch Belohnungen!

Vom 1. bis zum 30. April werden euch nacheinander 8 Aufgaben angeboten. Für jede Aufgabe erhaltet ihr eine Trophäe, und wenn ihr alle Aufgaben erfüllt, erhaltet ihr einen einzigartigen Profilavatar!

Pavel Golovachev

war ein sowjetisches Fliegerass, er kämpfte während des gesamten Zweiten Weltkriegs und erzielte mindestens 30 Luftsiege. Zweimal wurde er als Held der Sowjetunion ausgezeichnet. Im Rahmen der Operation in Ostpreußen im Dezember 1944 ging Golowatschow bei der Verfolgung eines deutschen Aufklärungsflugzeugs die Munition aus und er entschied sich, es zu rammen. Er zerstörte das Heck des Feindes mit dem Propeller seiner La-7 und konnte anschließend sein trudelndes Flugzeug abzufangen und zum Flugplatz zurückkehren. Für diese Leistung erhielt er den Orden des Roten Banners und später einen zweiten Titel als Held der Sowjetunion. Er flog diese La-7 bis zum Ende des Angriffs auf Königsberg weiter und errang zehn weitere Siege. Er beendete den Krieg im Luftraum über Berlin.

Ihr könnt diesen Profilavatar für Golden Eagles ab sofort bis zum 3. April, 12:30 MEZ kaufen, ohne Aufgaben zu erfüllen. Um den Profilavatar zu finden, geht zu eurem "Spielername → Erfolge → Seiten der Geschichte".

Trophäe als Belohnung für jede Aufgabe

Für jede einzelne erfülle Aufgabe erhaltet ihr eine Trophäe mit einer der folgenden Belohnungen:

  • 20-50% FP-Booster für 3-10 Schlachten
  • 20-50% SL-Booster für 3-10 Schlachten
  • 3-5 Universelle Ersatzfahrzeug-Gutscheine
  • Premium-Konto für 1 Tag
  • Ein zufälliger Tarnanstrich für ein Fahrzeug in eurem Besitz (aus der Auswahl an Tarnanstrichen, die man derzeit im Spiel durch das Erfüllen von Aufgaben oder mit Golden Eagles kaufen kann).

Weitere Bedingungen

  • Die Aufgaben sind von 12:00 Uhr MEZ bis 12:30 Uhr MEZ am letzten Tag der jeweiligen Aufgabe verfügbar
  • Die Aufgaben können in zufälligen Kämpfen erledigt werden, mit Ausnahme der „Sturm“-Modi

Eine ausführliche Beschreibung, welche Aufgabe für welchen Tag vorgesehen ist, und deren Gesamtfortschritt könnt ihr unter eurem Spielerprofil → Erfolge → Seiten der Geschichte nachlesen


Kalender

1. April — 4. April

Anfang April 2003 näherten sich die amerikanischen Streitkräfte, die in den Irak einmarschierten, von Süden her der Karbala Gap, über die die Straße nach Bagdad führte. General Hamdani, der die Lücke bewachte, bat den Generalstab um Verstärkung. Der Befehlshaber der Republikanischen Garde, Qusay Hussein, fiel jedoch auf die amerikanischen Desinformationsmaßnahmen herein. In der Annahme, dass der tatsächliche Angriff aus dem Norden über die Türkei erfolgen würde, zog er einen großen Teil der von Hamdani kommandierten Kräfte ab. Der irakische Gegenangriff in der Lücke schlug fehl, und Bagdad fiel am 9. April.

5. April — 8. April

Der Schlüsselmoment der Operation in Ostpreußen war der Angriff auf Königsberg, der am 6. April 1945 begann. Die UdSSR verfügte über einen genauen Plan der Festungsanlage, so dass sie alle Einzelheiten des Angriffs genau berechnen konnte. Am 9. April verkündete General Otto Lasch entgegen den Befehlen Hitlers seine Kapitulation.

9. April — 12. April

Am 9. April 1940 überfiel Deutschland im Rahmen der Unternehmen Weserübung Dänemark und Norwegen. Die Deutschen besetzten Dänemark und nahmen es innerhalb weniger Stunden, aber Norwegen wehrte sich. Die Kämpfe auf norwegischem Gebiet dauerten zwei Monate, bis die königliche Familie und die Regierung im Juni nach England evakuiert wurden.

13. April — 16. April

Am 15. April 1945 begann die UdSSR mit einer groß angelegte Offensivoperation auf österreichischem Gebiet mit dem Ziel, die deutsche Heeresgruppe Süd zu besiegen unnd sich im Westen des Landes mit amerikanischen Truppen zu vereinigen. Die Operation endete mit der Kapitulation Deutschlands, obwohl einzelne Wehrmachtseinheiten in Österreich auch nach dem Friedensschluss weiter Widerstand leisteten.

17. April — 20. April

Im letzten Monat des Zweiten Weltkriegs flohen die geschlagenen Truppen der Wehrmacht aus dem Westen und Osten auf die Halbinsel Jütland. Hamburg, die letzte größere Stadt auf dem Weg zur Halbinsel, wurde von britischen Truppen angegriffen, die am 18. April 1945 mit der Einnahme der Stadt begannen. Am 30. April, nach dem Tod von Adolf Hitler, begannen die Verhandlungen über die Kapitulation der Stadt. Am 3. Mai besetzten die Alliierten Hamburg.

20. April — 23. April

Gegen Ende April 1943 waren die Streitkräfte der Achsenmächte in Tunesien eingekesselt und ihr Schicksal war damit endgültig besiegelt. Dennoch kapitulierten sie nicht. Die vorrückende britische Infanterie wurde von gut versteckten deutschen Fallschirmjägern überrascht, und ihre ungeschützt vorrückenden Panzer wurden mit Brandbomben angegriffen und Minen außer Gefecht gesetzt. Die Operation Vulcan, die vorletzte Operation im nordafrikanischen Raum, war gescheitert.

24. April — 27. April

Am 24. April 1982 startete der Iran eine Operation zur Befreiung der Stadt Khorramshahr, die der Irak zu Kriegsbeginn eingenommen hatte. Mit gleichstarken Kräften erzielten die Iraner einen entscheidenden Sieg, indem sie die irakischen Truppen in der Stadt einkesselten und schließlich besiegten. Der Erfolg der Operation erlaubte es dem Iran, die Grenze zwischen den beiden Ländern zu erreichen und anschließend militärische Operationen auf irakischem Gebiet durchzuführen.

27. April — 30. April

Am 29. April 1970 begann eine von amerikanischen und südvietnamesischen Streitkräften geführte Operation in Kambodscha. Das Ziel war die Unterstützung der Regierung Lon Nol im Bürgerkrieg gegen die Roten Khmer und die Zerstörung nordvietnamesischer Lager im Land. Präsident Richard Nixon bezeichnete die Operation als „die erfolgreichste Militäroperation des gesamten Krieges“, doch innerhalb von fünf Jahren waren sowohl Südvietnam als auch die Regierung Lon Nol in Kambodscha gefallen.

Mehr lesen:
War Thunder: The Great War!
  • 1 April 2025
Nehmt mit legendären Schiffen an der Skagerrakschlacht teil!
  • 1 April 2025
Einzigartiges Paket - „Rawring '20s“!
  • 1 April 2025
Infanterie und erweiterte Forschungsbäume in War Thunder!
  • 31 März 2025

Kommentare (0)

Kommentare werden vormoderiert 
Kommentieren ist nicht mehr möglich