
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Heute werfen wir einen Blick auf den visuell überarbeiteten Vorstoß zum Rhein, den Sinai und den verbesserten Dschungel, der mit dem großen Update Hornet's Sting kommen wird!
Vorstoß zum Rhein
Der Krieg hat nun das rechte Rheinufer erreicht. Die alte Stadt hier hat eine Reihe von Luftangriffen durchgestanden, und nun sind ihre Pflastersteinstraßen mit den Ruinen der Gebäude und den gespenstischen verlassenen Straßenbahnen zu einem echten Schlachtfeld geworden.
Wir haben die Darstellung für eine der beliebtesten Städte in War Thunder überarbeitet! Unsere Artists haben die Gebäudemodelle ersetzt und die Texturen dieses Schauplatzes komplett überarbeitet, wobei die Orientierung, die Einnahmepunkte und die Deckungsmöglichkeiten, die den Spielern vertraut sind, erhalten geblieben sind. Vorstoß zum Rhein hat viele dekorative Elemente in der Gestaltung der Straßen erhalten, um die historische Authentizität zu erhöhen, und die Vegetation wurde überarbeitet und angepasst.
Sinai
Von Westeuropa geht es nun weiter zur Sinaihalbinsel an der Grenze zwischen den Kontinenten Asien und Afrika. In den Missionen an diesem Schauplatz haben wir ein großes grafisches Update der Umgebung durchgeführt. Die Farbschattierungen von Sand und Felsen haben sich geändert, die kleinen Steine auf den Pässen erschweren nicht mehr die Beweglichkeit der gepanzerten Fahrzeuge, und die Sanddünen sehen natürlicher aus.
Das Erscheinungsbild der Straßen hat sich sowohl für den versandeten Teil als auch für die Felsgruppe geändert. Die Architektur wurde in geringem Maße verändert, wobei einige Häuser in den Dörfern durch authentischere mit weißen Wänden ersetzt wurden. Zwischen den Hauptkampfgebieten und dem Wasserkanal wurden eine Eisenbahnlinie und eine Telegrafenlinie verlegt. Vegetation, Felsformationen und Geländeformen wurden zum Kampfgebiet und außerhalb davon in der Wüste hinzugefügt.
Dschungel
Vom ausgetrockneten Wüstensand geht es nun in den wunderschönen tropischen Dschungel der Salomon-Inseln! Lernt den neuen Dschungel kennen, in dem wir nicht nur die Optik verbessert, sondern auch einige wichtige Änderungen am Gameplay vorgenommen haben. Dieser Schauplatz hat eine neue Vegetation in Form von Palmen und Büschen erhalten, und das Terrain sieht jetzt natürlicher aus. An verschiedenen Stellen im Gebiet wurden kleine Dörfer eingefügt, die das Erscheinungsbild des Kampfgebiets für Bodenfahrzeuge auflockern.
Der Fluss, der durch das gesamte Gebiet fließt, kann nun an jeder Stelle überquert werden, ohne das Risiko des Versinkens einzugehen. Die Kartendesigner haben dafür gesorgt, dass der Berg im Feld B1 nicht mehr erklommen werden kann, da es zuvor möglich war, von dort aus auf alle Eroberungspunkte zu schießen. Außerdem wurden die Positionen auf den Feldern E4 und E5 gesperrt.
Kommentare (0)
Kommentare werden vormoderiertEine Beschwerde einreichen