
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
2024 war ein unglaubliches Jahr - wir haben mehrere große Esports-Events abgehalten, an denen viele Teams teilgenommen haben und die mit Erfolg, Sieg und vielen Emotionen endeten. Jetzt ist es an der Zeit, herauszufinden, wer den Titel des “Grand Champion 2024” mit nach Hause nehmen wird!
Was gibt es Besseres, als die 8 besten Teams der Saison 2024 zusammenzubringen und sie in einem einzigartigen Turnier mit verschiedenen neuen Spielmodi gegeneinander antreten zu lassen? Wird das DODEC-Team seine Erfolgsgeschichte mit 3 von 4 Siegen fortsetzen? Das werden wir beim Thunder CUP 2025 herausfinden.
Dieses Jahr haben wir beschlossen, die Teams in verschiedenen Formaten antreten zu lassen, die für die Esports-Saison 2024 repräsentativ sind.

Jedes Team besteht aus einem Kader von 8 Spielern.
Wir starten am ersten Wochenende mit einem 4 gegen 4-Format für unsere Panzerkommandanten.
Am zweiten Wochenende folgt ein 4 gegen 4-Jet-Format auf Karten mit 4 Kontrollpunkten, die den berüchtigten „D“-Punkt beinhalten.
Am letzten Wochenende findet das Finale dieses Events in einem Format statt, das bei Esports-Spielern sehr bekannt und beliebt ist: das 5v5-Mixed-Format. Die Teams werden auf der beliebten Karte „Vorstoß zum Rhein“ aufeinandertreffen, die überarbeitet wurde, um das Gameplay wirklich episch zu machen!
Vom 31. Januar bis zum 28. Februar werden diese Packs für die 8 teilnehmenden Teams im Shop erhältlich sein. Stellt sicher, dass ihr sie euch anseht!
- Rafale C F3 DODEC Esports Team Tarnanstrich
- "DODEC Team Fan" Titel
- "DODEC Team" Abzeichen
- 300 Golden Eagles
- Su-27SM Hide Esports Team Tarnanstrich
- "Hide Team Fan" Titel
- "Hide Team" Abzeichen
- 300 Golden Eagles
- Leclerc AZUR Restart Esports Team Tarnanstrich
- "Restart Team Fan" Titel
- "Restart Team" Abzeichen
- 300 Golden Eagles
- F-15E RAWR Esports Team Tarnanstrich
- "RAWR Team Fan" Titel
- "RAWR Team" Abzeichen
- 300 Golden Eagles
- ◄EF-2000 BIH Esports Team Tarnanstrich
- "BIH Team Fan" Titel
- "BIH Team" Abzeichen
- 300 Golden Eagles
- F-2000A AVReS Esports Team Tarnanstrich
- "AVReS Team Fan" Titel
- "AVReS Team" Abzeichen
- 300 Golden Eagles
- Typhoon FGR.4 Leet Esports Team Tarnanstrich
- "Leet Team Fan" Titel
- "Leet Team" Abzeichen
- 300 Golden Eagles
- TKX LetsGo Esports Team
Tarnanstrich - "LetsGo Team Fan" Titel
- "LetsGo Team" Abzeichen
- 300 Golden Eagles
Team DODEC
- Wird es dem klaren Turnierfavoriten gelingen, seinen legendären Aufstieg fortzusetzen und als die Mannschaft zu enden, die 2024 die Vormachtstellung übernommen hatte?
Team Hide
- Wird die Mannschaft, die das letzte Luftüberlegenheits-Turnier gewann und ihre Gegner in der Luft ausschaltete, in der Lage sein, dasselbe am Boden zu tun?
Team Restart
- Kikeriki! Als einziges vollständig französischsprachiges Team der Veranstaltung mit immer besseren Ergebnissen strebt diese Gruppe von Freunden in diesem Wettbewerb nach Großem!
Team RAWR
- Ein Team, das es gewohnt ist, auf dem Podium zu stehen, und ein komplettes, vielseitiges Team, das alle Chancen hat, Geschichte zu schreiben!
Team BIH
- Dieses internationale Team, das in diesem Jahr bei allen Flugwettbewerben auf den vorderen Plätzen landete, besteht aus außergewöhnlichen Piloten, die niemals aufgeben. Sie haben hart für den Thunder CUP 2025 trainiert!
Team AVReS
- Mit einem Kader, der hauptsächlich aus dem MRCLS Esports-Team besteht, hat AVReS in dieser Saison den Wettbewerb mit seinem einzigartigen Spielstil aufgepeppt.
Team Leet
- Eines der ältesten Esports-Teams von heute. Mit einem neuen Kader ist das Team Leet zurück und bereit, die Welt zu erobern! Ihr Ziel? Der Sieg!
Team LetsGo
- Das Team hat alle im Armored Apex Major Turnier beeindruckt und sich im Air Superiority Major Turnier gut geschlagen. Mal sehen, was sie für den Thunder CUP 2025 vorbereitet haben
Ihr könnt auch ein vergünstigtes Bundle kaufen, das alle Pakete zu -20% enthält.

- Team DODEC Paket
- Team Hide Paket
- Team Restart Paket
- Team RAWR Paket
- Team BIH Paket
- Mannschaft AVReS Paket
- Team Leet Paket
- Mannschaft LetsGo Paket
Es wird insgesamt 9 Tage lang Events geben, die auf mehrsprachigen Esports-Kanälen übertragen werden
Verfolgt das Turnier und sichert euch eure Twitch Drops auf den offiziellen englischen, deutschen, französischen, russischen und unserem neuen polnischen War Thunder Esports-Kanälen!
— 31. Januar ab 18:00 MEZ und 1.-2.Februar ab 16:00 MEZ
- 1 Tag Premiumkontozeit
- 50% SL-Booster
- 50% FP-Booster
- "Thunder CUP“ Avatar-Rahmen
- Schlangentruhe
- "Nachtschwert"-Tarnung für die PzH 2000
- 7. Februar ab 18:00 MEZ und 8. - 9. Februar ab 16:00 MEZ
- 1 Tag Premiumkontozeit
- 50% SL-Booster
- 50% FP-Booster
- "Team Mountain"-Abzeichen
- Schlangen-Box
- "Tale of Fenrir“ Tarnung für die Rafale C F3
- 14. Februar ab 18:00 MEZ und 15. - 16. Februar ab 16:00 MEZ
- 1 Tag Premiumkontozeit
- 50% SL-Booster
- 50% FP-Booster
- "Blindgänger"-Dekoration
- Schlangen-Box
- “Nocturne"-Tarnanstrich für die Yak-3U
Logt euch in euren Twitch-Konto ein → verbindet es mit eurem Gaijin-Konto → klickt auf "erlauben" und erhaltet Twitch Drops!
Um über alle Geschehnisse in der Welt des Esports in War Thunder auf dem Laufenden zu bleiben, schließt euch unserer Community auf Discord an! Ab heute werden wir dort Premium-Pakete verlosen:
Kommentare (2)
Kommentare werden vormoderiertUnd wie sieht es mit Xbox- und PS-Spielern aus? Können sie sich die Skins auch kaufen? Ich hätte die Skins nämlich auch gerne.
OMG
Eine Beschwerde einreichen