War Thunder background
Behoben! №100

Willkommen zur 100. Ausgabe von „Behoben!“ Heute gehen wir auf die Fehlerbehebungen und Verbesserungen ein, die wir seit der Veröffentlichung des Updates „ Storm Warning“ am Spiel vorgenommen haben. Werfen wir einen Blick darauf!

Wenn ihr einen Fehler gefunden habt, den ihr melden möchtet, könnt ihr das auf unserer Community-Plattform für Fehlerberichte tun.

Bessere Anpassung des Spielerprofils

Wir erweitern ständig die Optionen zur Anpassung eures Profils. Jetzt könnt ihr einen Rahmen für einen Spieleravatarl und einen Profilhintergrund auswählen, es gibt auch eine Reihe von Hintergründen und Rahmen, die für alle Spieler verfügbar sind.

Die Profil Showcases haben seit ihrer jüngsten Einführung eine Reihe von Korrekturen und Verbesserungen erhalten. Jetzt passen alle UI-Elemente in den Bildschirm bei „mittlerer“ und „großer“ Skalierung der Benutzeroberfläche. In der „Lieblingsfahrzeug“-Vitrine funktioniert jetzt die Fahrzeugsuche nach Namen. Die Suche nach dem Lieblingsfahrzeug ist nun einfacher, da die Fahrzeugliste nun nach der Anzahl der Respawns sortiert werden kann.

Wir haben auch eine Reihe von Fehlern im Zusammenhang mit dem Showcase-Editor behoben. Einer davon schloss den Editor ohne zu speichern, wenn man auf einen Showcase klickte, ein anderer verhinderte das Starten des Editors, und der dritte führte dazu, dass die Esc-Taste das gesamte Profilmenü statt des Editors schloss.

Konfiguration der Richtschützenansicht

Es wurden mehrere Fehler im Menü für die Panzervisiereinstellungen behoben. Wenn das Visier neu geladen wurde, wurden die Farbwerte im Abschnitt „Entfernungsmesser“ und die Werte der Optionen im Abschnitt „Geschosstyp“ zurückgesetzt. Außerdem enthielten die Einstellungen im Abschnitt „Geschossart“ zwei schwarze Farboptionen.

Vielen Dank für eure Berichte, die uns geholfen haben, diese Fehler schneller zu finden und zu beheben!

Fallende Minen

Wir haben ein unregelmäßiges Verhalten bei von Flugzeugen abgeworfenen Minen festgestellt: Wenn sie von einem Schiff aus beobachtet wurden, fielen sie mit unregelmäßiger Geschwindigkeit und wurden langsamer, je näher sie der Wasseroberfläche kamen. Das Flugzeug, das die Mine abgeworfen hat, hat jedoch keine Probleme festgestellt. Jetzt sind die Ansichten der beiden synchronisiert und korrekt.

Großkalibrige Artillerie

Im Update „Storm Warning“ haben wir eine großkalibrige Haubitze PzH 2000 zum Spiel hinzugefügt (zwei Varianten). Sie erforderte eine Reihe von Korrekturen: in der Panzerung der Wannenwände, in den Formen und Positionen der internen Module und in der Faltanimation der Schildplatte. Als Teil der Korrekturen haben wir der PzH 2000 ein automatisches Lademodul hinzugefügt, und auch Sholef und PzH 2000 erhielten die Mechanik zum Verstauen der Bereitschaftmunition.

Das ist noch nicht alles

Die vollständige Liste der Verbesserungen findet ihr in separaten Patchnotes. Zielmarkierungen erscheinen im TWS-Modus nicht mehr außerhalb der Grenzen der Radaranzeige, und Torpedospuren werden bei niedriger Einstellung der Wassereffektqualität korrekt angezeigt.

Nochmals vielen Dank für alle Fehlermeldungen, die ihr über unseren speziellen Dienst eingereicht habt.

Mehr lesen:
Enter the Serpent: Holt euch den FV4030/3!
  • 13 Januar 2025
Thunder Show: Hubschrauber Magnet
  • 17 Januar 2025
Enter the Serpent: FV4030/3
  • 17 Januar 2025
Fahrzeuge im Battle Pass: M46 Patton (Frankreich)
  • 17 Januar 2025

Kommentare (0)

Kommentieren ist nicht mehr möglich