- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Das russische trägergestützte Jagdflugzeug Su-33 wird im nächsten großen Update “Storm Warning” als Kampfgruppenfahrzeug ins Spiel kommen!
Su-33: Ein Kampfgruppen-Jagdflugflugzeug für die UdSSR auf Rang VIII
Auf einen Blick:
- Ausgezeichnete Flugeigenschaften
- Bis zu 12 Außenlaststationen!
- Raketen mit kurzer und mittlerer Reichweite
- helmmontiertes Display (HMD)
- Riesig!
Das Programm zur Entwicklung eines neuen trägergestützten Kampfflugzeugs auf der Grundlage der Su-27 begann in den frühen 1980er Jahren im Zusammenhang mit den Plänen zum Bau eines großen Flugzeugträgers, dem Projekt 1143-5. Im Jahr 1984 wurde ein Auftrag zur Entwicklung eines neuen trägergestützten Kampfflugzeugs erteilt. Die Serienproduktion begann 1989 bei KnAPO. Der Erstflug der Su-33 fand im Februar 1990 statt. Die Erprobung zog sich aufgrund des Zusammenbruchs der UdSSR und finanzieller Schwierigkeiten bis 1994 hin, zu diesem Zeitpunkt wurden nur 24 Flugzeuge produziert. 1995 begab sich der Flugzeugträger Admiral Kusnezow mit der Su-33 an Bord zum ersten Mal auf eine lange Seereise ins Mittelmeer. Die Feuertaufe für die Su-33 fand von November 2016 bis Januar 2017 statt, als die Admiral Kusnezow als Teil der Task Force der russischen Marine in der weit entfernten Meereszone vor der Küste Syriens Kampfeinsätze durchführte.
Wir stellen die Su-33 vor!
Lernt die trägergestützte Su-33 kennen, eine weitere leistungsstarke Vertreterin der Su-27-Jägerfamilie, die im nächsten großen Update “Storm Warning” als Kampfgruppenfahrzeug ins Spiel kommt. Werfen wir einen Blick auf die Überraschungen, die euch mit diesem modernen russischen trägergestützten Flugzeug erwarten!
Die Su-33 ist ein schweres und sehr großes Flugzeug mit einer hervorragenden Höchstgeschwindigkeit und Rollrate, das zu sehr engen Manövern fähig ist. Aufgrund ihrer Abmessungen und ihrer Tendenz, schnell an Energie zu verlieren, ist sie jedoch nicht besonders für andauernde Luftkämpfe geeignet. Trotzdem erlaubt die hohe Belastbarkeit der Zelle phantastisch kühne Änderungen des Anstellwinkels, wobei das helmgestützte Display einen großen Vorteil im Dogfight bietet.
Wie ihre Geschwister ist die Su-33 in der Lage, ein breites Spektrum von Aufgaben im Kampf zu erfüllen. Dieses Flugzeug verfügt nicht über Raketen mit aktivem Radar, so dass ihr ein Gefecht erst auf kürzere Entfernung beginnen könnt. Was die Bewaffnung anbelangt, so ist die Su-33 mit der Luft-Luft-Rakete R-73 in Verbindung mit HMD ausgestattet. Darüber hinaus kann die Su-33 auch R-27-Raketen einsetzen, darunter die R-27ER, eine der besten SARH-Raketen im Spiel, sowie die R-27ET. Ein wesentlicher Vorteil der Su-33 ist, dass sie 12 Außenlaststationen hat! Ein modernes Radar und ein informatives RWR geben diesem Flugzeug außerdem ein vollständiges Bild des Kampfgeschehens und aller umliegenden Bedrohungen.
In Bodenschlachten kann die Su-33 eine Ladung konventioneller Bomben wie Brandbomben, Fallschirmbomben und normale Bomben bis zu 500 kg sowie Raketen wie die S-5 und S-25O mitführen. Und Dank der großen Anzahl von Außenlaststationen könnt ihr immer noch eine ganze Menge Luft-Luft-Raketen mit in den Kampf nehmen, ohne auf Waffen für den Erdkampf verzichten zu müssen!
Interessant: Wir freuen uns, ein neues Flugzeugträgermodell für War Thunder in Luftschlachten vorstellen zu können - den schweren Flugzeugträger Admiral Kuznetsov! Das Modell wird mit dem nächsten Update “Storm Warning” im Spiel erscheinen.
Das war's für dieses Mal! Die Su-33 wird mit dem nächsten großen Update “Storm Warning” den Weg ins Spiel finden. Wie die anderen Kampfgruppenfahrzeuge kann auch dieses mit genügend Kampfgruppenaktivitätspunkten oder einfach sofort mit Golden Eagles gekauft werden. Stellt sicher, dass ihr einer Kampfgruppe in War Thunder beitretet, um dieses neue Flugzeug einfach durch Spielen freizuschalten!
Bitte beachtet, dass die Eigenschaften dieses Fahrzeugs noch geändert werden können, bevor es dem Spiel hinzugefügt wird.
Kommentare (0)
Kommentare werden vormoderiertEine Beschwerde einreichen