
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

In dieser Zusammenfassung möchten wir Sie über die Arbeit an Verbesserungen und Korrekturen im Spiel informieren. Informationen über alle Updates, die in War Thunder veröffentlicht wurden, findet ihr im speziellen Bereich der Website.
Magnetische Bomben
_dc7cce72a8afedf06ca1f955158193ef.jpg)
So sehr jeder gerne Panzer zerstört, muss man doch die Grenzen kennen. Deshalb beginnen wir unseren "Es ist korrigiert!"-Auszug dieses Mal mit einer guten Nachricht für euch. Am Boden abgeworfene Bomben werden nicht mehr magnetisch an Fahrzeugen befestigt, wenn sie überfahren werden!
Das ist genau das, was vorher passiert ist - wenn ihr über eine abgeworfene Bombe gefahren seid, hat sie sich mit sehr vorhersehbaren Ergebnissen am Boden Ihres Fahrzeugs fixiert. Das wird nicht mehr passieren.
Eckige Innenwelt
_d6b5de9973d426e88c2ac8f04c79316e.jpg)
Die Röntgenansicht ist in einem Gefecht sehr nützlich - sie ermöglicht es, den Zustand der Fahrzeugmodule und der Besatzung genau zu beurteilen, um die Schwachstellen Ihres Fahrzeugs besser zu verstehen.
In seltenen Fällen konnte es jedoch vorkommen, dass die Detaillierung des Fahrzeuginnenraums abnahm und ihr den Motor, die Munition und die Besatzungsmitglieder als eckige Modelle betrachtetet.
Obwohl es sich dabei nur um ein visuelles Problem handelte und keine Auswirkungen auf das Schadensmodell hatte, haben wir die visuelle Detaillierung der internen Module und ihrer Umgebung in der Röntgenansicht wiederhergestellt.
Korrigierter Wärmebildsensor
Eine einfache, aber willkommene Korrektur. Die Wärmebildkamera eures Hubschraubers ist nun in der Lage, einen anderen Hubschrauber in einer Entfernung von mehr als 5 Kilometern zu erkennen.
Zuvor konnte die Wärmebildkamera des Hubschraubers einen anderen Hubschrauber in dieser Entfernung nicht erkennen. Das war eine Art von professioneller Solidarität.
Erhöhte Kamera
Das Erstellen und Konfigurieren von Fahrzeugen für War Thunder ist ein unglaublich schwieriger Prozess, bei dem schon die kleinste Kleinigkeit zu großem Ärger führen kann. Zum Beispiel führte ein trivialer Fehler bei der 3rd-Person-Kameraposition bei der F-89B, F-89D und P.108A dazu, dass das Leitwerk innerhalb der Ziellinie auftauchte. Und das war's dann auch schon - man konnte weder schießen noch bombardieren.
Ein wenig Zeit und Geduld und das Problem ist korrigiert. Wir wünschen einen angenehmen Flug.
_7d4adb0c18e5f662ccf599030f61c527.jpg)
Spürbare Verbesserungen
Für jede Veröffentlichung des "It's fixed!"-Digest sammeln wir die bemerkenswertesten Verbesserungen am Spiel, die Spaß machen, darüber zu lesen. Zusätzlich zu diesen findet ihr im Changelog aber auch separate Verbesserungen, die wahrscheinlich direkt euer eigenes Spielerlebnis verbessern.
Diesmal haben wir an der Bewaffnung von Flugzeugen gearbeitet und die Einstellungen des Getriebes von Bodenfahrzeugen präzisiert - die letztgenannte Änderung wird einige Fahrzeuge dynamischer und leistungsfähiger werden lassen, auch ohne die Motorleistung zu erhöhen!
Nochmals vielen Dank für alle eure Fehlerberichte, die ihr in unserem Fehlerberichtsbereich (ENG) in den War Thunder-Foren eingereicht habt.
Kommentare (0)