
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10 64bit
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Catalina v.10.15 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: OS Big Sur v. 10.16 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

Seid gegrüßt, Soldaten! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir Easy Anti Cheat endlich in den wichtigsten Spielmodi für alle Spieler eingerichtet haben, wir sind nun bereit, es in einem der kommenden Updates einzuführen. Es ist ein wichtiger Schritt, das Easy Anti Cheat System in unser Spiel zu integrieren.
Der Einrichtungsprozess wird schrittweise durchgeführt, und wie in der gegenwärtigen Phase werden wir mit der EAC-Implementierung in Spielmodi beginnen, die keine Marker haben, sowie in Turnieren, die beide Bereiche sind, in denen die Hilfe von EAC am meisten benötigt wird. Die anschließend gesammelten Statistiken werden uns helfen, die EAC in zukünftigen Integrationen weiter zu verbessern, so dass wir zu anderen Spielmodi übergehen können, in denen verbotene Modifikationen weniger Vorteile bieten.
EAC vorab aktivieren
Wir haben Easy Anti-Cheat für Modi ohne Marker und Turniere bereitgestellt, genau dort, wo es auf die Hilfe ankommt. EAC bittet euch um eure Erlaubnis zu starten, wenn ihr zum ersten Mal solchen Schlachten beitretet.
Um ein erneutes Laden des War Thunder-Spielclients zu vermeiden, aktiviert bitte das Kontrollkästchen im Launcher des Spiels, ihr könnt es jederzeit tun. Das ist alles, EAC ist eingeschaltet, und ihr könnt in allen Schlachtmodi spielen!
Doppelter Schutz
Der bewährte heuristische Analysemechanismus setzt seine aktive Aufgabe in War Thunder fort. Es ermöglicht uns, Spieler mit verbotenen Modifikationen effektiv zu erkennen. Außerdem steht es euch frei, über unser Replay-System eine direkte Beschwerde über verdächtige Spieler einzureichen.
Wir werden weiterhin dran sein die EAC-Algorithmen in War Thunder zu verbessern, um euch ein sicheres und angenehmes Gameplay zu garantieren. Vielen Dank für eure Unterstützung!
F.A.Q.
Beeinflusst EAC die Leistung einer Plattform?
Nein, EAC erfordert eine minimale Belastung der Leistungsfähigkeit eures Systems, und ihr werden keine Leistungseinbußen feststellen.
Ich fürchte, EAC wird mich für Sound Mods oder Team Voice Chat Overlay bannen.
Keine Sorge, EAC schützt nur die wichtigsten Daten des Spiels und kümmert sich nicht um Sound-Mods. Außerdem sind alle gängigen Teamkommunikationsprogramme in den EAC-Algorithmen auf der Whitelist aufgeführt.
Wenn ihr irgendwelche Probleme habt, wendet euch bitte an den EAC Support Service.
Gibt es Probleme mit EAC- und Antivirensoftware?
Nein, EAC funktioniert gut mit den meisten Antivirusprogrammen.
EAC ist nicht effektiv, es kann vor nichts schützen!
Dutzende von äußerst populären Spieleprojekten vertrauen auf die Fähigkeiten von EAC, ebenso wie das War Thunder Team. Interessanterweise haben die meisten dieser Spiele kein eigenes Schutzsystem, im Gegensatz zu War Thunder. Außerdem verwenden wir EAC weiterhin in unseren anderen Spielen, wie Crossout und Cuisine Royale - alles ist derzeit in Ordnung!
EAC meldet ein Problem.
Probiert diese Lösungen aus:
- Fügt EAC zu den Anti-Malware-Ausnahmen hinzu;
- Aktiviert das Kontrollkästchen EAC in War Thunder erneut, startet den Client neu und führt EAC erneut aus.
- Bitte meldet uns alle Probleme.
Euer War Thunder Team
Kommentare (43)
Sehr schlaues Vorgehen....so werden Betrüger gewarnt und die Bann Zahlen fallen nicht so hoch aus. Und das ist kein Sarkasmus, das meine ich ernst.
Martin, es ist nicht schlau es ist einfach nur dreist wie hier die Betrüger geschützt und die ehrlichen Spieler verars... werden.
da versucht wohl jemand den finanziellen Schaden zu begrenzen. Welcher Spielehersteller trennt sich schon gern von heute auf morgen von einige tausend Spielern. Wenn man dem Thema bereits vor 4 Jahren die nötige Aufmerksamkeit gewidmet hätte wären die Cheaterzahlen wohl nicht so hoch wie zum aktuellem Zeitpunkt.
All answers (12)_apokalypse_now_, Na dann lass mal die Zahlen hören, bitte belastbare. So wie du es schreibst, muss es ja was geben. Da bin ich nun mal gespannt ^^
Die armen Heulsusen, jetzt müssen sich diese bemitleidenswert en Kreaturen ein neues Thema suchen über das sie sich ausheulen können 😂😂
weist du was wirklich bemitleidenswert ist ? Deine KD und dein sinnfreier und herablassender Kommentar. Andere Spieler als Kreaturen zu bezeichnen sagt wirklich sehr viel über dich aus......
All answers (4)_apokalypse_now_, Auf Stats rumhacken wow grosse Klasse... deine Komentare sind echt peinlich.
Die Community hat es aber auch schwer gehabt. So viele Cheater im realistischen Panzermodus und keine Möglichkeit irgendetwas anderes zu spielen... Und das seit einer gefühlten Ewigkeit! Ich finde War Thunder sollte mal modernisieren und Flugzeuge, Helicopter oder gar Schiffe implementieren! Meine Idee wären dann auch mal Events oder eine Art Arcade Modus damit man mal etwas Auswahl hat. ;) Einige Menschen stehen einfach auf Frust :D und ja meine stats sind unpoliert und ich habe spaß am spiel
All answers (1)floh3r, ich kenne da einen der kaufte sich für 117 000,- Euro einen neuen Sportwagen der bei einer Endgeschwindigkeit von 250 kmh abriegelt. Genau dieser Typ kaufte sich das Auto um Sonntags von 8,00 Uhr bis 11,00 Uhr seinen Spaß an der Geschwindigkeit auf der offenen Autobahn zu haben . Zu seinem Bedauern musste er fest Stellen das es ab 180 kmh starke Windgeräusche auf der Beifahrerseite gab. Also geht der Typ in die Werkstatt um diesen offensichtlichen Mangel an seinem Neuwagen beheben zu lassen.
Langsam erinnert mich das alles an unseren unfertigen BER Flughafen.. Apropos Bannzahlen... Ist schon ne Weile her, seit der letzten Veröffentlichung, oder?? EAC erst für RB..Als ob man in den anderen Modi nicht betrügen würde.. Ach GJ.. Solche Aktionen sind nicht gerade motivierend und es verleitet MICH zumindest, nicht, WT öfter zu spielen, geschweige denn, Geld im Spiel zu lassen. Entweder ganz, oder gar nicht.
XD
Also das übliche blabla wie bisher. Kein Anticheat beim normalen Spielen. Nur ein paar Ausgewählte. Wie in den letzten Wochen. Wenigstens scheinen jetzt die goelden eagels Belohnungen für die Cheater wegzufallen. Im normalen Spiel bringt mir das elider jedoch nix.
Solange EAC weiterhin nicht 100% unterstützt wird und vom Server verlangt wird, ist das ganze Thema nur heiße Luft. Seitdem EAC "versucht" wurde, konnte dies per Startparameter deaktiviert werden. Damit Gaijin nun nicht dum mda steht, hat man das ganze vereinfacht als Option im Launcher eingeführt - schön einen Mangel als Feature geändert. Und lt. dem WO Forum wird das Tool derzeit auch nicht von EAC erkannt oder geblockt.
Das wichtigste Wort in dieser Meldung lautet "in einem der". GJ benötigt also MONATE um eine Anticheatsoftware zu implementieren. Vielleicht hätte man früher anfangen sollen und nicht gleich rausschreien sollte. Aber was will man von "Microsoft" der Spielewelt als Bugs, Fehler, unsoziales Verhalten anders erwarten als so einen Schmarrn.
Kommt ein Bankräuber in eine Bank und Überfällt sie , dieses macht er immer und immer wieder dann sagt der Bankangestellt irgendwann "Ach entschuldigen sie , wir werden demnächst eine Alarmanlage installieren und der auslöseknopf befindet sich direkt neben der Eingangstür , also bitte ,wenn sie das nächstemal einen Überfall machen , drücken sie Bitte den Alarmknopf ". Gaijin ,echt jetzt , so was peinliches hab ich noch nie erlebt . Schämt ihr euch nicht ?.