
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

Nächste Woche beginnt wieder "Stahl auf der Heide"!
Bald beginnt wieder "Stahl auf der Heide 2019", für Fans der Panzertechnik die wohl legendärste Veranstaltung ihrer Art in Deutschland! Alle Tickets waren wie immer schnell ausverkauft, wir haben aber auf Facebook für 5 glückliche Gewinner noch jeweils 2 Plätze auf der Gästeliste verschafft! Herzlichen Glückwunsch nochmal!
Unsere Vorbereitungen für dieses Event laufen schon auf Hochtouren, und am Freitag Morgen wird das Deutsche War Thunder Team in Richtung der Heide aufbrechen. An den Eventtagen könnt ihr in den Pausen zwischen den Vorführungen und Vorträgen bei uns War Thunder zocken, vielleicht es euren Begleitern vorstellen, die es noch nicht kennen und mit dem deutschen War Thunder Team ins Gespräch kommen. Natürlich haben wir auch einige Goodies für euch! Wir freuen uns auf euren Besuch

Nach der sehr positiven Resonanz durch die Besucher und der guten Zusammenarbeit mit den Veranstaltern in den letzten Jahren, haben wir von War Thunder uns dazu entschlossen, auch dieses Jahr wieder War Thunder bei Stahl auf der Heide zu präsentieren. Leider wird es das vorerst letzte Stahl für einige Jahre sein, da die Umbaumaßnahmen im Panzermuseum eine Fortführung des Events die nächsten Jahre unmöglich machen werden.
Wie letztes Jahr werden die Besucher von Stahl auf der Heide die Möglichkeit haben, War Thunder auszuprobieren und mit unseren Mitarbeitern zu fachsimpeln.
Über "Stahl auf der Heide" 2019:
Egal ob interessante Vorträge, Modellbaufahrzeuge oder die ausgestellten Stahlkolosse. Für Fans der Panzertechnik ist Stahl auf der Heide des Deutschen Panzermuseums Munster nun schon zum achten Mal ein echtes Highlight im Kalender, insbesondere da einige der Fahrzeuge sogar in Bewegung zu sehen sind! Leider vorerst das letzte mal, da Umbaumaßnahmen eine Fortführung die nächsten Jahre unmöglich machen werden.
Die allgemeinen Besucherinfos vom Veranstalter findet ihr hier.
Euer War Thunder Team
Kommentare (5)
Ich freu mich schon richtig auf das Wochenende :D
Leider schaffe ich es dieses Jahr nicht. Gibt es genauere Informationen was für Umbauten dort stattfinden? BZW ob sich ein Besuch mit unsere WT Gruppe im Herbst dieses Jahres dort lohnt? Wir wollen schon seid Ewigkeiten alle zs dort mal hin...
Die ältesten Ausstellungshallen aus den 80er Jahren sind langsam Baufällig geworden, diese müssen ersetzt werden. Die Bauarbeiten beginnen glaube ich erst nächstes Jahr. Also vorerst bleibt alles beim Alten, nur dass es ab nächstem Jahr kein Stahl mehr geben wird.
Von uns KR1EG leuten sind auch einige da. Werden auf jeden Fall mal vorbei kommen ;). Hoffe gibt etwas merch :P
man man man immer diese Schnorrer XD Grüße Unreg (auch KR1EG)
Eine Beschwerde einreichen