
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

Wir führen unsere Tradition fort und präsentieren euch eine aktualisierte Auswahl an Kriegsanleihen für den März. Wie immer: Erfüllt Schlachtaufgaben, erhaltet dafür Kriegsanleihen, schaltet den Shop frei und holt euch die Belohnungen.
Gute Neuigkeiten! Wir haben die Möglichkeit, die Kriegsanleihen bis zum 3. April zu erhalten, verlängert. Natürlich habt ihr die Chance, sie bis zum 10. April zu auszugeben. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um aufzuholen, wenn ihr keine Zeit hattet, Warbonds für bestimmte Gegenstände zu verdienen.


Detaillierte Liste der Kriegsanleihen-Artikel im Shop in diesem Monat:
🔸Premiumfahrzeuge:
- P-39K-1 (UdSSR);
- Bf 109F-4 (USA);
- T-34-747(r) (Deutschland);
- Chi-Nu II (Japan);
- Avenger Mk.II (England).
🔸Abzeichen "Spades" persönliches Motiv von Lt Alexander Filatov, 30th GvIAP, 1944
- Abzeichen von Colin 'Fenris' Muir.
🔸3D Dekorationen (Zeichen).
🔸3D Dekorationen (Tarnung).
🔸Versorgungskisten mit FP und SL Boostern:
- 30%, 60%, 90%, 300%, 600%, 900%, RP und SL für 1 Gefecht;
🔸Fahrzeugpacht:
- Cromwell RP-3, Bfw. Jagdpanther, J2M5, M46 «Tiger», Т-34-100;
🔸“Order” Trophäen.
🔸Trophäe “Avatar for tankers”.
🔸Sets von universellen Ersatzfahrzeugen. Ein Spieler kann diesen Gegenstand aktivieren, um ein beliebiges Fahrzeug seiner Wahl zu sichern

Abzeichen "Spades" persönliches Motiv von Lt Alexander Filatov, 30th GvIAP, 1944
Abzeichen von Colin 'Fenris' Muir.
Klickt auf den Button 'Tägliche Aufgaben' im Ingame-Hangar von War Thunder.

Klickt im sich öffnenden Menü auf den Button 'Shop für Kriegsanleihen' in der Ecke rechts unten.

Ihr könnt nun eine Reihe von verfügbaren Kriegsanleihen sehen, in dem ihr auf die verschiedenen Icons klickt.
Käufe können durch einen Klick auf dem Button 'Kaufen' in der unten rechts getätigt werden.

Kampfaufträge: Diese Aufgaben bringen Vielfalt in den Gefechtsalltag, verhindern aber dank ihrer Individualität, dass sich alle Spieler in der Schlacht um die gleichen Ziele bemühen und dabei die Missionsziele ignorieren. Sie stehen allen Spielern zur Verfügung, die den dritten Rang bei einer beliebigen Nation erreicht haben. Für ihre Erfüllung erhält der Spieler Silver Lions und Kriegsanleihen - eine spezielle, spielinterne Währung mit einem eigenen Shop, der eine Auswahl an Premium-Inhalten zum Kauf anbietet.
Ihr könnt mehr über die Kampfaufträge und Kriegsanleihen in unserem Entwicklertagebuch und der War Thunder Wiki erfahren.
Euer War Thunder Team
Kommentare (10)
nice der chi-nu II ! dafür lohnt es sich auf jeden fall :)
Wow. Danke für den Chi Nu II !
Amerika könnte eine neue Flak (Rang 6) vertragen.....die Gepard als Prenium wäre nicht schlecht...wäre auch fair da eh schon zu viele US panzer und Flugzeuge kopiert wurden....jedenfalls einen käufer hättet ihr zu 1000000%
Ich denke gerade USA Rang 3-4 könnte ne neue Flak vertragen M-19 und M-42 sind da mit den 40mm Kanonen nicht allzu brauchbar, damit schießt man eher Panzer ab als Flugzeuge.
Banzaikampai, Die M19 geht noch aber mit m42 und der m163 geht nichts mehr.....
warum wird der fv4202 und der centurion mk3 hochgestuft ohne bescheid zu geben das nervt -.-
steht doch in den neuen Patchnotes
Ein Wort zum Changelog 1.75.0.216: Wieso wird immer alles was den OP_Russen_Panzern irgendwie gefährlich ist im BR angehoben? Wieso gibt es keinerlei BR Erhöhungen auf russischer Seite? Der FV4202 und der Centurion Mk.III sind schon ewig im Spiel und niemand, wirklich niemand fand sie auf dem BR von 6.3 OP. Beide haben eine butterweiche Wanne, beide haben keine Heat FS, und nun, müßen sie sich von f* objects 120 und co. wegknallen lassen. Ich brech ins essen!! Gaijin, top!
Verdient angehoben, nicht umsonst sind Statistiken mit 70% Siegrate
Hm, ich als braver Premiumkäufer hab dieses Mal leider schon alles (und bei einem der hier verfügbaren Dinge weiß ich nichtmal, warum ich es habe- gekauft habe ich es nicht). Ich fände es toll, Dinge wie den KV1B der Deutschen verfügbar zu machen, zb. den Light Tank M24 TL. Der wäre ein adäquates Gegenstück zum KV1B, den es vor wenigen Monaten im Gegenstandsshop gab.
Eine Beschwerde einreichen