
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

Wie bereits bekannt, basiert das Matchmaking in Zufallsschlachten auf der Kampfeinstufung (Battle Rating) der beteiligten Fahrzeuge. Dadurch können Spielsitzungen erstellt werden, ohne das dafür zusätzliche Regeln oder Limitierungen notwendig wären. Mit diesem System werden die Schlachten nicht nur zügig geöffnet, sondern beide Seiten treten generell mit ausgeglichener Stärke gegeneinander an.
Heute möchten wir euch unsere Pläne zur Erweiterung des Regelwerks unseres Matchmakings vorstellen, um die Effektivität noch weiter zu verbessern.
Das Ziel eines jeden Spielers ist es, den Sieg zu erringen. Daher ist es wahrscheinlich, dass er generell die bewährtesten Fahrzeuge, die ihm auf dem gespielten Rang zur Verfügung stehen, auswählen wird. Dies ist, aus unterschiedlichen Gründen, eine herausfordernde Situation: Eine Mission kann beispielsweise die Erfüllung von Aufgaben erfordern, die nur von Fahrzeugen erfüllt werden können, die weniger beliebt als andere sind. Gleichzeitig kann die Fahrzeugvielfalt in Schlachten darunter leiden, da insbesondere in Schlachten der höheren Ränge die Auswahl an Fahrzeugen grundsätzlich weniger breit gefächert ist.
Aus diesem Grund möchten wir neue Einstellungsmöglichkeiten für unseren Matchmaker hinzufügen, durch die wir die Erstellung von Spielsitzungen mit größerer Präzision beeinflussen können. Und natürlich möchten wir euch dazu einladen, diese geplanten Änderungen mit uns zu testen. Doch was genau wird sich ändern?
Mit der Einführung unserer neuen Einstellungsmöglichkeiten können wir nicht nur die Anzahl der Fahrzeuge mit einer bestimmten Kampfeinstufung in einer Schlacht begrenzen, sondern gleichzeitig auch sicherstellen, dass diese Fahrzeuge ausgeglichener auf beide Teams verteilt werden. Hinzu kommt, dass wir nun bestimmen können, wie viele z.B. Schlachtflugzeuge oder schwere Panzer in einer Spielsitzung erlaubt sind und sogar wie viele Fahrzeuge eines bestimmten Typs (z.B. Tiger oder Sherman) der gleichen Spielsitzung beitreten können.
Diese neuen Einstellungen für das Matchmaking können so eingestellt werden, dass sie nur auf gewissen Kampfeinstufungsbereichen Anwendung finden.
Wir werden euch in Kürze mit einer weiteren Ankündigung über den Start der Tests informieren. Die Tests werden dabei solange wiederholt, bis sowohl unsere Spieler als auch Entwickler mit den Ergebnissen zufrieden sind. Wir freuen uns daher über eure konstruktiven Meinungen während der Tests!
Haltet die Augen für weitere Ankündigungen zum Thema offen!
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!