
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Piloten und Panzerfahrer!
Viele Panzerkommandanten von War Thunder haben bereits die Erfahrung gemacht, dass ein feindlicher Schuss alle Besatzungsmitglieder bis auf einen ausgeschaltet hat. Vor unserer geplanten Änderung hat dies immer dazu geführt, dass das Fahrzeug gefechtsuntauglich wurde und damtit aus der Schlacht ausschied. Fahrzeuge, die nur über wenige Besatzungsmitglieder verfügten (2 oder 3) waren davon am stärksten betroffen, da nahezu jeder durchschlagende Treffer in den Turm den Verlust des Fahrzeugs bedeutete.
Wir haben uns dazu entschlossen, diese Situation zu verbessern und die Überlebenswahrscheinlichkeit unserer Landfahrzeuge zu erhöhen. Mit der Änderung werden besagte Fahrzeuge auch dann noch gefechtsbereit bleiben, wenn es nur noch ein Besatzungsmitglied bei Bewusstsein ist. Dieses Feature werden wir wie folgt implementieren:
Das Besatzungsmitglied bei Bewusstsein wird entweder die Position des Fahrers oder des Richtschützen einnehmen, d.h. das Fahrzeug kann entweder fahren oder schießen. Natürlich wird es nicht möglich sein, mit nur einem einsatzbereiten Besatzungsmitglied gleichzeitig Fahren und Schießen zu können. Um zwischen Position des Fahrers und Schützen zu wechseln, muss das verbliebene Besatzungsmitglied Zeit aufwenden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt handelt es sich dabei um eine fixe Zeit, die vom Spielmodus abhängt (kürzer für AB, länger für RB und SB). Mit der Aktivierung des Befehls zum Wechseln der Position wird in der unteren linken Ecke eine Fortschrittsanzeige eingeblendet, die die verbleibende Zeit bis zum Abschluss des Wechsels kommuniziert. In der Zukunft ist es möglich, dass wir diese Zeit vom der Fähigkeit 'Agilität' abhängig machen werden - was momentan noch durchdacht wird.
Wichtig ist anzumerken, dass falls es sich beim beim letzten verbleibenden Besatzungsmitglied um den Fahrer handelt, keine Zeit aufgewendet werden muss, um das Fahrzeug zu bewegen. Gleiches gilt für den Richtschützen, dessen übrige Kameraden ausgeschaltet werden: Er wird auch weiterhin seine Gegner ohne Unterbrechung unter Feuer nehmen können. Erst wenn sich Fahrer oder Richtschütze zum Wechsel auf die jeweils andere Position entscheiden muss dafür Zeit aufgewendet werden.
Wir hoffen, dass dieses neue System die Überlebensfähigkeit aller Landfahrzeuge auf dem Schlachtfeld merkbar verbessern wird und dass nun Fahrzeuge mit geringer Besatzungszahl eine bessere Chance im Gefecht haben werden.
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!
Euer War Thunder Team