
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Auch heute schauen wir uns neue Fahrzeuge aus dem ‘Weapons of Victory’-Update an: die sowjetische Selbstfahrlafette SU-122-54 und das japanische Jagdflugzeug J2M2.
SU-122-54
Vyacheslav "BVV_d" Bulannikov, Game-Designer:
Die SU-122-54 wird die führende Selbstfahrlafette des sowjetischen Forschungsbaums darstellen. Das Fahrzeug wurde auf Basis der Wanne und Komponenten des T-54 aus den 50er Jahren produziert, verfügt über guten Panzerungsschutz und ist mit dem 12,2-cm-D-49-Geschütz ausgezeichnet bewaffnet. Bei dem Geschütz handelt es sich um eine Modifikation des bekannten D-25T, die mit besserer Feuergeschwindigkeit und Munition, darunter Hartkern- und HEAT-Granaten, ausgestattet ist. Zur Nahbereichsverteidigung stehen zwei 14,5-mm-Vladimirov-Maschinengewehre zur Verfügung.
![]() |
![]() |
Svetlana Smirnova, Artist:
Eine interessante, detailreiche Selbstfahrlafette. Die Wanne wurde aus gewalzten Panzerplatten gefertigt, die mit spitzem Winkel zueinander angeordnet sind. Wir haben alle Details des Fahrzeugs modelliert, inklusive der Kommandantenkanzel mit Entfernungsmesser und dem Turm mit KPVT-Flugabwehr-Maschinengewehr.
![]() |
![]() |
J2M2
Ein Jäger auf Rang II, der mit zwei langläufigen 20-mm-Maschinenkanonen Typ 99 Model 2 Mark 3 bewaffnet ist und über je 100 Schuss verfügt. In der Nase befinden sich synchronisierte 7,7-mm-Vickers-Arisaka-Type-97-Maschinengewhere, die mit je 550 Schuss ausgestattet sind.
Kirill "Lassar" Vostretsov, Game-Designer:
Bei diesem Flugzeug handelt es sich um den ersten Serienjäger der J2M-Serie, dessen Hauptaufgabe das Abfangen von US-Bomberangriffen war.
![]() |
![]() |
Sergei Kapitsyn, 3D-Artist:
Die J2M2 ist eine frühere Ausführung der J2M3, die bereits im Spiel vertreten ist. Der optische Hauptunterschied sind die Maschinengewehre, die dem Rumpf hinzugefügt wurden und bei der Ausführung J2M3 entfernt wurden. Die Verschlüsse der Maschinengewehre ragen je links und rechts neben das Armaturenbrett des Cockpits, und ermöglichen so das manuelle Nachladen.
![]() |
![]() |