Cookie-Dateien
Du kannst einige Cookies, mit Informationen, die für Marketingzwecke verwendet werden können deaktivieren: Verbindung von Trackern für Analysesysteme und Partnerdaten. Die Tools, die für den Betrieb der Website und der damit verbundenen Systeme wichtig sind, werden nicht deaktiviert. Du solltest dich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Qualität deine Erfahrung mit der Gaijin-Website und ihren Dienstleistungen beeinträchtigt. Wenn du einige dieser Cookies deaktivieren möchtest, klicke bitte auf die Schaltfläche:
Erfahre hier mehr über unsere Cookie-Richtlinien: https://warthunder.com/de/support/cookie.

Datum der letzten Aktualisierung und des Inkrafttretens: 29. Dezember 2020

Die aktuelle Version kann hier eingesehen werden: https://warthunder.com/en#/cookie

WICHTIGER HINWEIS: BITTE LESEN SIE SICH DIESES DOKUMENT SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE ZUSTIMMEN UND BEACHTEN SIE, DASS SIE DAS 16. LEBENSJAHR ODER EIN ANDERES ALTER ERREICHT HABEN MÜSSEN, DAS NACH DEN GESETZEN DES LANDES, IN DEM SIE WOHNEN, ERFORDERLICH IST, UM DIESE RICHTLINIE ZU AKZEPTIEREN. NÄHERE INFORMATIONEN ZUM MINDESTALTER ERHALTEN SIE IN ABSCHNITT 12 UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. DIE ENGLISCHE VERSION DIESER RICHTLINIE HAT ALS ORIGINALVERSION VORRANG UND IST IM FALLE VON ABWEICHUNGEN, FRAGEN ODER STREITIGKEITEN BEZÜGLICH DER BEDEUTUNG, FORM, GÜLTIGKEIT ODER AUSLEGUNG DER RICHTLINIE MASSGEBEND.

Diese Cookie-Richtlinie ist ein wesentlicher Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in der aktuellen Version der Nutzungsbedingungen definiert sind und hier eingesehen werden können: https://warthunder.com/en/support/termsofuse/ Aus der Richtlinie geht hervor, wie die Cookie-Dateien im Rahmen unserer Dienste (Webseiten) verwendet werden und wie Sie sie verwalten können.

Wir”, “Gaijin” or “unser” steht für Gaijin Network Ltd, eine juristische Person mit der eingetragenen Adresse: Kyriakou Matsi, 10 Liliana Building, 2nd floor, Office 203, PC 1082, Nikosia, Zypern.

Diese Cookie-Richtlinie ist in die folgenden Abschnitte unterteilt:

  1. WAS SIND COOKIES
  2. WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR UND WARUM
  3. NUTZUNG IHRER COOKIES DURCH DRITTANBIETER
  4. VERWALTUNG IHRER COOKIES
  5. WAS PASSIERT, WENN SIE DIESE COOKIE-RICHTLINIE NICHT AKZEPTIEREN
  6. AKTUALISIERUNG DIESER COOKIE-RICHTLINIE
  7. KONTAKT

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung, deren aktuelle Version unter https://warthunder.com/en/support/privacypolicy/ eingesehen werden kann, um besser zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und Ihre Privatsphäre schützen.

1. WAS SIND COOKIES

Wir und unsere Partner verwenden unter Umständen Tracking-Technologien wie Cookies, Beacons, Tags, Skripte und andere Dateien (zusammenfassend “Cookie-Dateien” oder “Cookies”), um den Betrieb unserer Webseiten und einiger anderer Online-Dienste zu ermöglichen und diese zu verbessern, effizienter zu gestalten und für unsere Nutzer zu personalisieren.

Bei Cookies handelt es sich in der Regel um Textdateien mit kleinen Datenstücken, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät (meist im Browser-Verzeichnis) gespeichert werden und unter anderem von uns bearbeitet, gelesen und gespeichert werden können (gilt auch für neue Dateien). Wir speichern die entsprechenden Dateien (z. B. mit demselben ID-Tag), um Sie zu erkennen und Ihre früheren Aktivitäten, Präferenzen, Einstellungen und andere wichtige Daten innerhalb unserer Dienste zu ermitteln.

Die Nutzungszwecke der einzelnen Cookies hängen von ihrer jeweiligen Kategorie ab. Nähere Informationen über die Zwecke der einzelnen Cookie-Kategorien entnehmen Sie bitte der Beschreibung der entsprechenden Kategorie in Abschnitt 2.

Cookies können sowohl vorübergehend als auch dauerhaft gespeichert werden. Gaijin verwendet in der Regel nur vorübergehende Cookies, unsere Partner können jedoch auch dauerhafte Cookies verwenden. Im Hinblick auf vorübergehende Cookies achten Sie bitte auf die Speicherdauer, die wir für einige unserer vorübergehenden Cookies in Abschnitt 3 angegeben haben.

2. WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR UND WARUM

Bei der Bereitstellung unserer Dienste verwenden wir die folgenden Kategorien von Cookies: Erforderliche Cookies, Cookies für Tools und Statistiken, Marketing-Cookies. Wir haben eine Beschreibung jeder von uns verwendeten Cookie-Kategorie erstellt, gefolgt von Beispiel-Cookies, ihrer entsprechenden Beschreibung und einer Quellenangabe (bitte beachten Sie, dass die Liste der verwendeten Cookies möglicherweise unvollständig ist):

2.1. Erforderliche Cookies

Diese Cookie-Dateien sind erforderlich, um die korrekte Funktion der Gaijin-Webseiten zu gewährleisten – beispielsweise, wenn sich ein Benutzer auf einer Webseite anmeldet oder wir versuchen, das Gerät des Benutzers zu identifizieren. Sie können diese Cookie-Dateien wie in Abschnitt 4 beschrieben in Ihrem Browser sperren, aber dadurch werden bestimmte Funktionen, die Teil unseres Webauftritts sind, deaktiviert:

 

Cookie name Quelle Beschreibung Speicherdauer
identity_sid Gaijin Projekt-/Webseiten-Autorisierung 30 Tage
identity_sid Gaijin Projekt-/Webseiten-Autorisierung 2 Jahre
proposed_lang Gaijin Lokalisierung (Sprachauswahl und Identifikation) 1 Jahr
conntrack Gaijin ID der technischen Sitzung zur Abfrage (End-to-End-Protokollierung) 1 year
identity_id Gaijin GJ-SSO-Autorisierung 30 Tage
identity_name Gaijin GJ-SSO-Autorisierung 30 Tage
identity_token Gaijin GJ-SSO-Autorisierung 30 Tage
language Gaijin Lokalisierung (Sprachauswahl und Identifikation) 1 Jahr
identity_token Gaijin GJ-SSO-Autorisierung 2 Jahre
gj_conntrack Gaijin ID der technischen Sitzung zur Abfrage (End-to-End-Protokollierung) 1 Jahr
identity_id Gaijin GJ-SSO-Autorisierung 2 Jahre
uuid Gaijin GJ-SSO-Autorisierung 2 Jahre
gj_conntrack Gaijin ID der technischen Sitzung zur Abfrage (End-to-End-Protokollierung) 1 Jahr
2step Gaijin GJ-SSO-Autorisierung Vorübergehend
identity_sid Gaijin Projekt-/Webseiten-Autorisierung 2 Jahre
conntrack Gaijin ID der technischen Sitzung zur Abfrage (End-to-End-Protokollierung) 1 Jahr

 

2.2. Cookies für Tools und Statistiken

Diese Cookie-Dateien können von uns, unseren Partnern oder den von Gaijin genutzten Diensten auf Gaijin-Webseiten installiert werden, um Ihre Aktivitäten und den Datenverkehr zu analysieren. Sie helfen uns, zu erfahren, wie Benutzer unsere Webseiten nutzen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie wirksam unsere Werbung ist. Mit ihrer Hilfe können wir quantitative Daten erheben und unsere Webseiten und Dienste entsprechend verbessern. Diese Cookie-Dateien enthalten keine persönlichen Daten (wie E-Mail-Adressen), aber sie können verwendet werden, um Sitzungen und Benutzergeräte eindeutig zu identifizieren:

 

Cookie-Name Quelle
AWSALB Amazon AWS Balancing
AWSALBCORS Amazon AWS Balancing
_ym_visorc_21262261 Yandex Metrica (Webvisor)
_gcl_au Google Analytics
_ym_uid Yandex Metrica
__cfduid CloudFlare
_ym_isad Yandex Metrica
_ym_d Yandex Metrica
_gid Google Analytics
_ga Google Analytics
SERVERID CloudFlare

 

2.3. Marketing-Cookies

Diese Cookie-Dateien können von Gaijins Partnern installiert werden, um die Analyse des Werbeverkehrs (oder sonstigen Verkehrs) und des Benutzerverhaltens zu unterstützen. Sie helfen uns dabei, die Wirksamkeit der Werbung unserer Partner zu bewerten, und dienen außerdem dazu, unangemessenen oder schädlichen Datenverkehr zu verhindern (Betrugsschutz). Diese Cookie-Dateien enthalten keine persönlichen Daten, können jedoch die Benutzer-ID enthalten und Aktivitätsstatistiken im Hinblick auf unsere Partnerwebseiten aufzeichnen:

 

Cookie-Name Quelle Beschreibung Speicherdauer
ref_name Gaijin Nötige Daten für die Registrierung und Markierung eingehenden Verkehrs Vorübergehend
track_lp Gaijin Nötige Daten für die Registrierung und Markierung eingehenden Verkehrs Vorübergehend
wt_l_page Gaijin Nötige Daten für die Registrierung und Markierung eingehenden Verkehrs Vorübergehend
wt_l_page_url Gaijin Nötige Daten für die Registrierung und Markierung eingehenden Verkehrs Vorübergehend
ok_c Adspire    
_fbp Facebook    
analytic_id Adspire    

 

3. NUTZUNG IHRER COOKIES DURCH DRITTANBIETER

Einige unserer Partner verwenden und speichern ebenfalls Cookies auf unseren Webseiten, um die Integration mit unseren Diensten zu ermöglichen. Diese Cookies werden durch die Einbettung des Codes von der Webseite unserer Partner im Rahmen der Nutzung unserer Dienste gesetzt. Solche Cookies werden nicht von uns erstellt, sondern für die von unseren jeweiligen Partnern nach deren alleinigem Ermessen festgelegten Zwecke und den von ihnen festgelegten Zeitraum verwendet, und zwar auf die in der jeweils zutreffenden obenstehenden Kategoriebeschreibung dargelegten Art und Weise.

Cookies, bei denen nicht wie oben angeführt Gaijin als Quelle angegeben wurde, sind Cookies von Drittanbietern.

4. VERWALTUNG IHRER COOKIES

Sie können die Verarbeitung Ihrer Cookies durch Gaijin-Webseiten jederzeit stoppen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern (dies ist in der Regel sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten möglich). Im Google Chrome-Browser (und einigen anderen Browsern) können Sie Ihre Cookies beispielsweise auf die folgende Weise verwalten (weitere Informationen unter: https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de):

  1. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü und dann auf „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf Website-Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf „Cookies und Websitedaten“.
  4. Hier können Sie Folgendes tun:
  • Cookies aktivieren: Aktivieren Sie den Schieberegler neben „Blockiert“.
  • Cookies deaktivieren: Deaktivieren Sie „Speichern und Lesen von Cookiedaten zulassen“.

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookie-Dateien dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen der Webseite (oder die über die jeweilige Webseite bereitgestellten Dienste von Gaijin) nicht mehr zur Verfügung stehen.

5. WAS PASSIERT, WENN SIE DIESE COOKIE-RICHTLINIE NICHT AKZEPTIEREN

Sie können selbst entscheiden, ob Sie möchten, dass wir oder unsere Partner die Cookies auf Ihrem Gerät verwenden. Indem Sie diese Cookie-Richtlinie akzeptieren, erklären Sie sich mit den darin enthaltenen Bestimmungen einverstanden.

Sie können unsere Verwendung von Cookie-Dateien (oder bestimmter Cookies) aber auch vollständig unterbinden, indem Sie Ihren Webbrowser wie oben in Abschnitt 4 beschrieben einstellen.

6. AKTUALISIERUNG DIESER COOKIE-RICHTLINIE

Wir können diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf jederzeit ändern. Im Falle einer wesentlichen Änderung werden wir Sie über die Aktualisierung informieren und Sie erneut um Ihre Zustimmung bitten. Sollten Sie der aktualisierten Version dieses Dokuments nicht zustimmen, behalten wir uns das Recht vor, die Bereitstellung unserer Dienste, die die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät erfordern, einzustellen. Bei geringfügigen Änderungen werden wir Sie nicht informieren. Sie verpflichten sich, die Richtlinie regelmäßig selbst auf derartige Änderungen zu überprüfen. Alle Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie treten am Folgetag in Kraft, und zwar ab dem Zeitpunkt, an dem die aktualisierte Version der Cookie-Richtlinie veröffentlicht wird (Datum der letzten Aktualisierung und des Inkrafttretens).

7. KONTAKT

Sollten Sie nach dem Durchlesen der vorliegenden Cookie-Richtlinie noch Fragen zu unserer Verwendung der Cookie-Dateien haben, können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und für anonyme Statistiken. Erfahre mehr über unsere Cookie-Richtlinien