
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Am 28. Mai 1935 absolvierte die deutsche Bf 109 ihren Erstflug! Dieses berühmte und ikonische Flugzeug wurde während des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit in verschiedenen Varianten eingesetzt. Vier Jahre später, am 1. Juni 1939, erhob sich das von Kurt Tank entworfene Jagdflugzeug Fw 190 zum ersten Mal in die Luft. Zusammen bildeten diese legendären Flugzeuge das Rückgrat der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs und wurden von einigen der erfolgreichsten Fliegerasse der Geschichte geflogen.
auf mehrere Bf 109 Varianten und eine Fw 190!
Wann: Vom 28. Mai (12:00 MESZ) bis zum 2. Juni (12:00 MESZ).
Die folgenden Flugzeuge sind mit einem erhältlich:
Flegel’s Bf 109 A (Deutschland, Rang I)
für 175 Golden Eagles
Bf 109 E-7 (Japan, Rang II)
für 700 Golden Eagles
Bf 109 F-4 (USA, Rang III)
für 1015 Golden Eagles
Fw 190 A-8 (USA, Rang IV)
für 2695 Golden Eagles
Bf 109 G-2 (Italien, Rang IV)
für 3248 Golden Eagles
Bf 109 G-2 (Schweden, Rang IV)
für 3248 Golden Eagles
Die Bf 109 Z-1, Fw 190 A-5 (Japan) und Fw 190 D-9 (UdSSR) sind vorübergehend für Golden Eagles verfügbar!
Wann: Vom 28. Mai (12:00 MESZ) bis zum 2. Juni (10:00 MESZ).
Die folgenden Flugzeuge sind vorübergehend für Golden Eagles verfügbar:
Bf 109 Z-1 (Deutschland, Rang IV)
Die folgenden Flugzeuge sind vorübergehend für Golden Eagles verfügbar:2980 Golden Eagles
- Die Bf 109 Z-1 wurde durch den Doppelrumpfbomber He 111 Z inspiriert. Deutsche Ingenieure kombinierten zwei Bf 109 zu einem Flugzeug. Das Ergebnis war ein einzigartiges schweres Jagdflugzeug mit starker Bewaffnung und einer guten Geschwindigkeit in großen Höhen.
Fw 190 A-5 (Japan, Rang IV)
für 2980 Golden Eagles
- Die Fw 190 A-5 (Japan) wurde an Japan zur Flugerprobung übergeben und inspirierte die Kawasaki-Ingenieure zur Entwicklung der Ki-100. Dieses Kampfflugzeug ist am besten für Angriffe von oben geeignet. Die vier 20-mm-Kanonen und die zwei 7,92-mm-Maschinengewehre richten verheerende Schäden an!
Fw 190 D-9 (UdSSR, Rang IV)
für 7420 Golden Eagles
- Die Fw 190 D-9 (USSR) wurde gegen Ende des Zweiten Weltkriegs von der UdSSR erbeutet und in Tests gegen die La-7 eingesetzt. Diese Variante zeichnet sich durch eine hohe Geschwindigkeit und Steigrate aus. Als Bewaffnung verfügt die Fw 190 D-9 über zwei 20-mm-Kanonen und zwei 13-mm-Maschinengewehre.
Die Fw 190 D-13 ist ab sofort für Golden Eagles erhältlich und wird es auch bleiben!
Wann: Ab 28. Mai (12:00 MESZ)
Wo: Deutschland > Luftwaffe> Premiumfahrzeuge
Dieser deutsche Jäger ist endgültig zurück!
Darüber hinaus gibt es bis zum 2. Juni (12:00 Uhr) einen Rabatt von 30 % für 3416 Golden Eagles.
- Die Fw 190 D-13 war die letzte Serienvariante der Fw-Familie von Flugzeugen. Ihre Produktion begann im März 1945 und bis Kriegsende wurden etwa 30 Exemplare gebaut. Sie verfügt über drei 20-mm-Mauser MG 151-Kanonen, eine im Bug und eine auf jeder Tragfläche, mit einer maximalen Munitionsmenge von 750 Schuss.
Kommentare (0)
Kommentare werden vormoderiertEine Beschwerde einreichen