
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

Am vergangenen Sonntag ging das TITAN 5x5-Turnier, das erste große WTCS-Event, zu Ende. Nach der Qualifikation am ersten Wochenende zeigte AVReS in der Playoff-Phase eine beachtliche Leistung, blieb ungeschlagen und schlug das Team DODEC in einem spannenden Finale auf der Karte Sinai mit 3:2. Das Team AVReS führt nun die WTCS-Gesamtwertung mit insgesamt 127 Punkten an!
Das TITAN-Siegertreppchen

Gesamtwertung dieses WTCS Major I

Alle Teams in TITAN haben tapfer gekämpft und einige der besten Aktionen gezeigt, die es je in Turnieren gab. Wir gratulieren und danken ihnen für ihre Teilnahme!
Wer ist der Most Valuable Player (MVP)?

Herzlichen Glückwunsch an Leozander, einen der führenden französischen Spieler aus dem Team ForFeet, der zum MVP von Titan 2025 gekürt wurde!
Ihre Dominanz in der Luft, ihr tadelloses Teamplay und ihre brillanten strategischen Züge haben einen bleibenden Eindruck bei der Jury hinterlassen. Diese wohlverdiente Anerkennung als MVP des ersten Majors der Season markiert einen starken Start, und wir können es kaum erwarten zu sehen, wer der nächste MVP in Armored Apex wird!
Wir möchten auch Banujek und Tonyolo zu ihrem 2. bzw. 3. Platz in der Juryabstimmung gratulieren. Es ist unmöglich, den erstaunlichen Air Kill zu vergessen, den Banujek uns gezeigt hat!
Informationen zum zweiten großen Event der Liga

In den kommenden Wochen könnt ihr jedes Wochenende trainieren und euch auf das WTCS Major II vorbereiten, das in einem 4x4-Panzerformat ausgetragen wird - Armored Apex.
Hier sind die wichtigsten Termine für dieses Turnier
-
Open Qualifier I : 14. - 15. Juni
-
Open Qualifier II : 21. - 22. Juni
-
Playoff: 28. Juni - 29. Juni - 5. Juli
-
FINALE: 6. Juli
Alle ersten Spiele des Turniers beginnen um 17:00 MESZ und werden um 16:40 Uhr MESZ auf Twitch live gestreamt.
You can start practicing now! Good luck to you all!

- Einzigartiges Abzeichen: "Thunder Tactiks"
- Einzigartiger Tarnanstrich: Bf 109 F-4 "Thunder Tactics"
- Einzigartiger Tarnanstrich: Sd.Kfz.234/2 "Thunder Tactics"
- 300 Golden Eagles