
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Willkommen zu unserer wöchentlichen Sammlung von Videos aus dem War Thunder YouTube-Kanal. Diese Ausgabe zeigt die Su-30SM, die AMD.35 und viele andere Schiffe!
Nicht vergessen - Ihr könnt jetzt Videountertitel aktivieren!
Treffer mit Schiffen landen
Präzises Schießen in Seeschlachten erfordert ein gutes Auge und ein gutes Verständnis der War Thunder-Mechanik, der Geschossballistik und der Zielbewegung. Wir möchten euch ein paar Tipps geben, wie ihr mit den größten Kanonen in unserem Spiel präzise Schüsse abgeben könnt.
Buch der Rekorde: Sowjetische Marine
Die sowjetische Marine ist eine der vielseitigsten in War Thunder. Sie umfasst schnelle U-Boot-Abwehrschiffe, Allzweck-Zerstörer, Schiffe für Scharfschützen mit genauen Geschützen und schwer gepanzerte Giganten. In diesem neuen Video zum Buch der Rekorde stellen wir die herausragendsten sowjetischen Schiffe vor: die schnellsten, die am stärksten gepanzerten und die beeindruckendsten.
Thunder Show: TORPEDO ATTACK
In dieser Folge haben wir eine exklusive Auswahl an atemberaubenden Einzelabschüssen - und ein großes Gemetzel in einer eisigen Wüste.
Su-30SM: Denying Physics
Zusammen mit der Gruppe der F/A-18-Flugzeuge führt das Update „Hornet's Sting“ ein weiteres berühmtes Kampfflugzeug in War Thunder ein. Dies ist das erste Nicht-VTOL-Flugzeug im Spiel, das mit Schubvektorsteuerung ausgestattet ist. Es ist außerdem eines der fortschrittlichsten Mitglieder der Su-27-Familie: Manche bezeichnen es als „vier plus plus Generation“. Bitte begrüßen Sie: die Su-30SM!
AMD.35: Pan-Pan
Der Panzerwagen Panhard AMD.35 ist eines der besten französischen Kampffahrzeuge des frühen 20. Jahrhunderts. Er wurde in der Zwischenkriegszeit gebaut, als die Militärs vieler Nationen ihre Konzepte für Kavallerieeinheiten neu überdachten. Die Ära der klassischen Pferdekavallerie war offensichtlich vorbei: Es war Zeit für motorisierte Einheiten. Und so versuchten einige Armeen, die alten Kavallerie-Strategien und -Einheiten an die neuen Gegebenheiten anzupassen und begannen mit ihrer Motorisierung. Frankreich war eine solche Nation. Es waren die Kavallerieeinheiten, für die Panhard seinen AMD.35 herstellte, ein Fahrzeug mit ordentlicher Panzerung, getrennten Fahrersitzen für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt und einer 25-mm-Autokanone in einem voll drehbaren Turm.
Wir laden YouTuber und Streamer zur Zusammenarbeit ein und bieten je nach Menge und Popularität eurer Inhalte Unterstützung an. Klickt hier für mehr Informationen.
Kommentare (0)
Kommentare werden vormoderiertEine Beschwerde einreichen