War Thunder background
Pages of History (Februar): The Big Chief
Download Wallpaper:

In den “Pages of History” dieses Monats steht ihr im Mittelpunkt von Ereignissen, die sich auf verschiedenen Kriegsschauplätzen abgespielt haben. Die Philippinen und Burma, die Straße von Dover und die Ruhr: Nehmt an den Schlachten mit den Fahrzeugen teil, die diesen historischen Schlachten entsprechen, und erhaltet Preise.

Vom 1. bis 28. Februar werden euch nacheinander 8 Aufgaben angeboten. Für jede Aufgabe erhaltet ihr eine Trophäe, und wenn ihr alle Aufgaben erfüllt, erhaltet ihr einen einzigartigen Profilavatar!

Douglas MacArthur

ist einer der berühmtesten Generäle der amerikanischen Streitkräfte. Er stieg im Ersten Weltkrieg in den Rang eines Brigadegenerals auf und wurde 1925 im Alter von 45 Jahren zum jüngsten Generalmajor der US-Army und anschließend zum Generalstabschef ernannt. Im Zweiten Weltkrieg befehligte er die amerikanischen Streitkräfte im Fernen Osten und leitete die Gegenoffensive in Papua-Neuguinea und auf den Philippinen. MacArthur nahm die Kapitulation Japans entgegen und wurde zum Oberbefehlshaber der Alliierten Besatzungstruppen ernannt.

Ihr könnt diesen Profilavatar für Golden Eagles ab sofort bis zum 3. März, 12:30 MEZ kaufen, ohne Aufgaben zu erfüllen. Um den Profilavatar zu finden, geht zu eurem "Spielername → Erfolge → Seiten der Geschichte".

Trophäe als Belohnung für jede Aufgabe

Für jede einzelne erfülle Aufgabe erhaltet ihr eine Trophäe mit einer der folgenden Belohnungen:

  • 20-50% FP-Booster für 3-10 Schlachten
  • 20-50% SL-Booster für 3-10 Schlachten
  • 3-5 Universelle Ersatzfahrzeug-Gutscheine
  • Premium-Konto für 1 Tag
  • Ein zufälliger Tarnanstrich für ein Fahrzeug in eurem Besitz (aus der Auswahl an Tarnanstrichen, die man derzeit im Spiel durch das Erfüllen von Aufgaben oder mit Golden Eagles kaufen kann).

Weitere Bedingungen

  • Die Aufgaben sind von 12:00 Uhr MEZ bis 12:30 Uhr MEZ am letzten Tag der jeweiligen Aufgabe verfügbar
  • Die Aufgaben können in zufälligen Kämpfen erledigt werden, mit Ausnahme der „Sturm“-Modi

Eine ausführliche Beschreibung, welche Aufgabe für welchen Tag vorgesehen ist, und deren Gesamtfortschritt könnt ihr unter eurem Spielerprofil → Erfolge → Seiten der Geschichte nachlesen


Kalender

1. Februar — 4. Februar

Am 3. Februar 1945 begann die größte Schlacht um eine Stadt im Pazifikraum. US-Truppen unter der Führung von General MacArthur begannen mit dem Sturm auf die Hauptstadt der Philippinen. Innerhalb eines Monats lag das „asiatische Stalingrad“ in Trümmern, und die gesamte japanische Garnison in Manila wurde vernichtet.

4. Februar — 7. Februar

Im Jahr 1942 konnte die japanische Armee fast ganz Birma besetzen, wobei sie die britischen Truppen oft auf Routen umging, die als unpassierbar galten. So erging es auch der 7. Division der indischen Armee am 5. Februar 1944. Von japanischen Truppen umzingelt, beschloss sie, sich nicht zurückzuziehen, sondern ihr Operationsgebiet zu befestigen. Zweieinhalb Wochen lang gelang es den Verteidigern der „Admin Box“, den feindlichen Vormarsch aufzuhalten, vor allem dank der Panzer, denen die Japaner nichts entgegenzusetzen hatten. Beide Seiten erlitten schwere Verluste, doch aufgrund von Nahrungs- und Munitionsmangel waren die japanischen Streitkräfte zum Rückzug gezwungen.

8. Februar — 11. Februar

Am 8. Februar 1971 drangen südvietnamesische Streitkräfte mit Unterstützung der Vereinigten Staaten in Laos ein, um den durch Laos verlaufenden Ho-Chi-Minh-Pfad von Nachschub und Truppen aus Nordvietnam abzuschneiden. Die Operation wurde nach dem Dorf Lam Son benannt, dem Geburtsort des vietnamesischen Nationalhelden Le Loi. Die südvietnamesische Armee war auf die groß angelegte Operation nicht vorbereitet. Nachdem sie schwere Verluste erlitten hatte, zog sie sich Ende März aus Laos zurück, und der Ho-Chi-Minh-Pfad wurde kurz darauf wieder eröffnet.

11. Februar — 14. Februar

Die Operation zur Verlegung der Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau sowie des Schweren Kreuzers Prinz Eugen von Brest in Westfrankreich in deutsche Häfen wurde vom 11. bis 13. Februar 1942 erfolgreich durchgeführt. Die Vorbereitungen für die Operation wurden so durchgeführt, dass Großbritannien nichts von den Plänen erfuhr und die Schiffe vor dem Auslaufen nicht bombardieren konnte. Die deutsche Flotte durchquerte in einem waghalsigen Manöver den Ärmelkanal und wehrte die Angriffe der Royal Air Force erfolgreich ab, wobei sie erhebliche Verluste verursachte.

15. Februar — 18. Februar

Narva, eine estnische Stadt an der Grenze zu Russland, war von großer strategischer Bedeutung. Durch ihre Einnahme hätten die sowjetischen Truppen nach Tallinn vordringen und die Wehrmacht aus Estland vertreiben können, was die Baltische Flotte entlastet und die Möglichkeit eines Angriffs auf Finnland von der See her eröffnet hätte. Stalin befahl, Narva um jeden Preis bis zum 17. Februar 1944 einzunehmen, doch die Offensive geriet ins Stocken, und Deutschland hielt die Stadt noch sechs Monate lang.

19. Februar — 22. Februar

Am 19. Februar 1943 kämpften die amerikanischen Truppen zum ersten Mal gegen die Achsenmächte in Tunesien. Aufgrund ihrer relativen Unerfahrenheit erlitten sie eine vernichtende Niederlage. Trotz ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit zogen sie sich 80 km zurück und verloren etwa 10.000 Soldaten und tausend Fahrzeuge. Die Schlacht um Tunesien zog sich daraufhin noch mehrere Monate hin.

22. Februar — 25. Februar

Die Überquerung des Ruhrgebiets durch die Alliierten begann am 23. Februar 1945. Eine Woche zuvor hatten die Deutschen die Schleusen der Talsperren geöffnet, um den Vormarsch der Alliierten zu behindern, als diese sich näherten. Nach der Überquerung der Ruhr überrannten die Alliierten die unterlegenen Wehrmachtstruppen und nahmen etwa 30.000 Gefangene.

25. Februar — 28. Februar

Während des Golfkriegs tauften die US-Streitkräfte ein großes irakisches Nachschublager im Süden des Landes „Norfolk“. In der Nähe fand am 27. Februar 1991 die größte Panzerschlacht des Krieges - und die zweitgrößte in der amerikanischen Geschichte nach der Ardennenoffensive - statt. Amerikanische und britische Streitkräfte zerstörten mehr als tausend irakische Fahrzeuge und erlitten nur minimale Verluste. Am folgenden Tag wurde ein Waffenstillstand vereinbart.

Mehr lesen:
Freedom Fighter: Holt euch die F-5A(G)!
  • 30 Januar 2025
Holt euch die Strasbourg im Event "Raider Hunter"!
  • 21 Februar 2025
Ein Abzeichen, eine Dekoration und Rabatte auf sowjetische Fahrzeuge!
  • 21 Februar 2025
Ein Abzeichen und Rabatte auf den Rooikat 105 und Rooivalk zum Tag der südafrikanischen Streitkräfte!
  • 21 Februar 2025

Kommentare (0)

Kommentare werden vormoderiert 
Kommentieren ist nicht mehr möglich