War Thunder background
Pages of History (Juli): Der springende General

In den Pages of History dieses Monats steht ihr im Mittelpunkt von Ereignissen, die sich auf verschiedenen Kriegsschauplätzen abgespielt haben. Sizilien und Guam, Frankreich und die Sowjetunion: Nehmt an Schlachten mit den Fahrzeugen teil, die an diese historischen Schlachten teilgenommen haben und erhaltet Preise.

Vom 1. Juli bis zum 31. Juli werden euch nacheinander 8 Aufgaben gestellt. Für jede Aufgabe erhaltet ihr eine Trophäe, und wenn ihr alle Aufgaben meistert, erhaltet ihr ein einzigartiges Spielericon.

James Maurice Gavin war ein Generalleutnant der US-Armee, ein herausragender Theoretiker und Praktiker für den Einsatz von Luftlandetruppen. Als Oberst nahm er an der Invasion von Sizilien im Rahmen der Operation Husky teil, woraufhin er zum Brigadegeneral befördert wurde. Trotzdem hörte er nicht auf, mit seinen Männern mit dem Fallschirm abzuspringen, und war der einzige amerikanische General, der während des Krieges vier Fallschirmabsprünge absolvierte. Dafür erhielt er den Spitznamen "springender General". Er war bis Kriegsende im Einsatz, sprang am D-Day mit dem Fallschirm ab und kämpfte in den Ardennen.

James Maurice Gavin

Ihr könnt dieses Profilbild für Golden Eagles ab sofort bis zum 3. August, 13:30 MESZ, kaufen, ohne eine Aufgabe zu erfüllen. Ihr findet es unter eurem Nicknamen → Erfolge → Pages of History.

Eine Trophäe als Belohnung für jede Aufgabe

Für den Abschluss jeder einzelnen Aufgabe erhaltet ihr eine Trophäe mit einer der folgenden Belohnungen:

  • 20-50% FP-Booster für 3-10 Schlachten
  • 20-50% SL-Booster für 3-10 Schlachten
  • 3-5 universelle Ersatzgutscheine
  • Premiumkonto für 1 Tag
  • Ein zufälliger Tarnanstrich für Bodenfahrzeuge (aus der Auswahl an Tarnanstrichen, die derzeit im Spiel durch das Erfüllen von Aufgaben oder durch den Kauf mit Golden Eagles erhältlich sind)

Weitere Bedingungen

  • Die Aufgaben sind von 13:00 MESZ bis 13:30 MESZ am letzten Tag der jeweiligen Aufgabe verfügbar
  • Die Aufgaben können in den Zufallsschlachten abgeschlossen werden, außer im "Assault"-Modus

Eine detaillierte Beschreibung, welche Aufgabe für welchen Tag vorgesehen ist, sowie euren Gesamtfortschritt könnt ihr unter eurem Nicknamen → Erfolge → Pages of History einsehen.

1. Juli — 4. Juli

Unternehmen Seydlitz

Die deutschen Verbände setzten während des langwierigen Pattes 1942 in der Nähe von Rzhev zum Gegenangriff an. Am 2. Juli startete die Wehrmacht einen Angriff auf den "Kessel", in dem ein Teil der sowjetischen Truppen eingeschlossen war und sich gegen die Deutschen verteidigte. Dies war die letzte Operation zur Beseitigung von Brückenköpfen in der Frontlinie, die durch die sowjetische Offensive im Winter entstanden waren.

5. Juli — 8. Juli

Unternehmen Zitadelle

Die letzte strategische Offensive der Wehrmacht an der Ostfront begann am 5. Juli 1943 bei Kursk. Sie wurde lange vorbereitet, wobei Hitler persönlich große Hoffnungen in sie setzte, aber der britische Geheimdienst erfuhr schon lange vorher von den Plänen der Wehrmacht. Sie warnten die UdSSR, die ihre Positionen verstärkte und die deutsche Offensive abwehrte.

9. Juli — 12. Juli

Alliierte Invasion Siziliens

Das Ende des Nordafrika-Feldzugs öffnete den Alliierten den Weg nach Italien, das sie eigentlich aus dem Krieg herausnehmen wollten. Als erstes fiel Sizilien, wo am 9. Juli 1943 eine große Zahl alliierter Truppen landete, wobei die Luftlandeoperationen eine wichtige Rolle spielten. Die Alliierten nutzten die gewonnenen Erfahrungen bei der Planung der Landung in der Normandie ein Jahr später.

12. Juli — 15. Juli

Schlacht von Soltsy

Nach dem Überfall auf die UdSSR im Juni 1941 rückte die Wehrmacht zügig auf Leningrad vor und stieß nur gelegentlich auf nennenswerten Widerstand. In der Region Leningrad verteilte sich die Heeresgruppe Nord, und einige ihrer Einheiten wurden von sowjetischen Truppen aufgehalten und isoliert: Das sumpfige Gelände erlaubte den Panzern nicht, sich ungehindert zu bewegen. Die Rote Armee griff am 14. Juli eine dieser isolierten Wehrmachtsgruppen an, wobei die zahlenmäßige Überlegenheit der deutschen Panzer nicht hilfreich war. Die Deutschen mussten sich 40 km zurückziehen.

16. Juli — 19. Juli

Beginn der Schlacht um Stalingrad

Am 17. Juli 1942 begann die größte und blutigste Schlacht der Geschichte. Dabei ging es um die Kontrolle von Stalingrad, einer wichtigen Stadt an der Wolga, die den Namen des Führers der Sowjetunion trug. Beide Seiten warfen Millionen von Soldaten und Tausende von Kriegsgeräten in die Schlacht, doch letztlich ging die UdSSR als Sieger hervor.

20. Juli - 23. Juli

Schlacht um Guam (1944)

Am 21. Juli 1944 landeten die amerikanischen Streitkräfte auf der Insel Guam. Innerhalb von drei Wochen konnten sie die Insel dank ihrer zahlenmäßigen und technischen Überlegenheit fast vollständig von den japanischen Truppen befreien. Der 21. Juli wird seitdem in Guam als Tag der Befreiung gefeiert.

24. Juli — 27. Juli

Operation Mersad

Der Schlussakkord des Ersten Golfkrieges zwischen dem Iran und dem Irak erfolgte am 26. Juli 1988. Die Mudschaheddin-Organisation des iranischen Volkes drang aus Richtung des Irak und mit dessen Unterstützung in die iranischen Grenzgebiete ein. Zu diesem Zeitpunkt waren jedoch bereits Friedensverhandlungen im Gange, und auf Druck der UNO gab die irakische Luftwaffe die Begleitung der PMOI-Kräfte auf halbem Wege auf. Dies ermöglichte es dem Iran, die Operation Mersad schnell und mit geringen Verlusten durchzuführen und die PMOI-Truppen zu vernichten.

28. Juli — 31. Juli

Operation Bluecoat

Am 30. Juli 1944 begannen die britischen Truppen einen Angriff auf die Stadt Vire in der Normandie. Aufgrund des schlechten Wetters war die Luftunterstützung eingeschränkt und die Bodentruppen wurden aufgehalten. Ihr Vormarsch wurde mit dem Verlust von fast 250 Panzern teuer erkauft, aber der Erfolg dieser Operation war strategisch wichtig und führte schließlich zur Einkreisung einer großen deutschen Streitmacht im Kessel von Falaise.

Mehr lesen:
Sonnenbrillen Auf — Zeit Für Den Heißen Summer Sale!
  • 26 Juni 2024
Thunder Show: SEE-THROUGH
  • 28 Juni 2024
Feiert den Tag der britischen Streitkräfte mit einem Abzeichen!
  • 28 Juni 2024
Wie man FOX-3-Radar-Raketen ausweicht
  • 26 Juni 2024

Kommentare (0)

Kommentare werden vormoderiert 
youAreNotLoggedIn