
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Schade "Stahl auf der Heide" ist schon wieder eine Woche in der Vergangenheit!
Stahl auf der Heide 2019 - Die fast schon legendäre Veranstaltung für Panzerfans in Deutschland ist nun schon wieder knapp eine Woche vorbei. Leider wird sie wegen des dringend nötigen Museumsumbau vorraussichtlich für ein paar Jahre nicht stattfinden können. Wie war Stahl für uns?
Nach einer langen Anreise konnten wir uns im bereits aufgebauten Zelt einrichten, die Möbel sortieren und die Hardware aufbauen. Die Internetverbindung war schnell hergestellt und die Rechner unseres Partners Zotac waren auch schnell angeschlossen. Doch leider gab es eine Panne bei der Lieferung der Monitore von Iiyama, so dass wir diese noch spätabends vom Zentrallager des Lieferdienstes auslösen mussten. Glücklicherweise klappte dies und wir konnten am Samstag morgen die Monitore noch aufbauen.
Gleich nach Einlass, die letzten Monitore waren eben angeschlossen und die Rechner hochgefahren, strömten die ersten Besucher schon in unser Zelt und während der ganzen zwei Veranstaltungstage war das Zelt durchweg gut besucht und auch das Wetter spielte mit.
Solange der Vorrat reichte, gab es als Giveaway die bekannten Codes. Wer nett fragte und solange Vorrat da war, bekam auch noch eine Kleinigkeit unseres Kooperationspartners Zotac. Weitere Giveaways hatten wir leider nicht dabei, haben aber vor, dies ,bei der nächsten Stahl auf der Heide zu ändern.
Außerdem konnte jeder Interesse hatte mit uns fachsimpeln oder seine Anregungen und natürlich auch Kritik anbringen.
Wir hoffen natürlich, dass euch hat unsere Präsentation von War Thunder gefallen hat, das Feedback live vor Ort war auf jeden Fall absolut positiv, danke dafür! Ihr wart auch tolle und nette Gäste, die genügend Geduld mitgebracht haben, wenn es voll wurde und alle PCs und die Xbox besetzt waren, super Leute! Leider waren wir als Team nicht die ganze Zeit 100% wach und haben ein paar Gutscheincodes an euch verteilt, die Muster waren, sorry dafür! Solltet ihr so ein Muster erhalten haben, meldet euch bei uns, am besten schreibt ihr im Forum die deutschen Community Coordinatoren oder Moderatoren an, oder über Facebook. Wir werden natürlich auch diese Codes durch echte ersetzen, damit ihr auch das "Stahl 2019"-Abzeichen bekommt. *Zwinkersmiley*
Alles in allem war es eine äußerst spannende Veranstaltung, denn die realen Vorbilder der Fahrzeuge von War Thunder in Aktion erleben zu können ist atemberaubend. Wir hoffen, dass Stahl auf der Heide oder eine ähnliche Veranstaltung im Panzermuseum Munster bald wieder stattfindet, und würden uns freuen wieder dabei sein zu dürfen!
Stahl auf der Heide 2019 - die Panzer in Aktion [Pro Shot]
Euer War Thunder Team
Kommentare (0)
Eine Beschwerde einreichen