
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Für actiongeladene Schlachten des Zweiten Weltkriegs, besucht
den Stand von War Thunder auf der Gamescom!
Liebe Spieler!
Besucht Gaijin Entertainment dieses Jahr vom 13. bis 17. August auf der Gamescom in Köln, um mit War Thunder und Oculus Rift die Schlachten des Zweiten Weltkriegs in glorreicher, virtueller Realität zu erleben. Gleichzeitig werden wir euch neue Features des Updates 1.43 live auf der Bühne vorstellen.
Besucher können am Stand von Gaijin Entertainment an Wettkämpfen und Gewinnspielen teilnehmen, um wertvolle Preise von ROCCAT, Thrustmaster, Zotac and EIZO zu gewinnen. Für all diejenigen unter euch, die leider nicht selbst an der Gamescom teilnehmen können, werden wir mit Unterstützung der Electronic Sports Leage einen Livestream von allen fünf Veranstaltungstagen direkt vom Stand von Gaijin Entertainment anbieten. Der Stand von Gaijin Entertainment befindet sich in Halle 7.1 der Kölnmesse, Nummer B40.
Kein Ticket? Noch bis zum 8. August läuft unser Community-Wettbewerb für je zwei Tickets zum nicht-öffentlichen, ersten Veranstaltungstag am 13. August !
Euer War Thunder Team