
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Wir setzen unsere Arbeiten an einer Verbesserung der Flugzeug-Schadensmodelle in War Thunder fort. Eine der großen Schritte nach vorne wird dabei der Übergang in ein detailliertes Kalkulationsmodell für die Strukturstärke von Flugzeugen sein, da gegenwärtig nur ein vereinfachtes System Anwendung findet.
Ein Ergebnis des neuen Systems ist die merkbare Veränderung des Verhaltens von Flugzeugen während Kollisionen, sowie während Notlandungen. Als Beispiel: Es wird künftig deutlich schwieriger sein, einen schweren Bomber durch Rammen zu zerstören, während man selbst in einem leichten Flugzeug sitzt. Gleichzeitig wird das korrekte Ausführen einer ‘Bauchlandung’ das Flugzeug nur noch geringfügig beschädigen und die Möglichkeit bieten, nach einer Reparatur zur Schlacht zurückzukehren.
Mit der Einführung des neuen Systems für die Strukturstärke von Flugzeugen planen wir auch die Anzeige der Flugzeugmodule zu verbessern. Künftig werdet ihr in der Lage sein, den Zustand eines jeden Moduls und Einzelteils eures Flugzeugs auch in der Schlacht abrufen zu können, um damit genauer als je zuvor den Schadenszustand eures Flugzeugs begutachten zu können.
![]() |
![]() |