
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
- Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 11 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB

Liebe Spieler! Wir freuen uns, euch die ersten Screenshots der US-Landstreitkräfte zeigen zu können!
Vom 29. Oktober bis zum 2. November werden wir euch während der Paris Games Week 2014 jeden Tag neue amerikanische Panzer zeigen. Diese werden mit dem Update auf 1.45 (genannt Steel Generals) in War Thunder verfügbar werden.
2. November, Steel Generals: schwerer Panzer M103!
In den Jahren 1951-1954 entstanden frühe Prototypen des schweren Panzers M103. Diese stellten eine Reaktion auf die von der Sowjetunion entwickelt wurden. Der M103 wurde 1956 in Dienst gestellt und war der größte und schwerste Kampfpanzer der jemals von den USA gebaut wurde.
Insgesamt wurden 300 Stück der Varianten A1 und A2 gebaut. Diese mächtigen Kampffahrzeuge standen bis 1973 beim US Marine Corps in Dienst.
1. November , Steel Generals: leichter Panzer M41 Walker Bulldog!
Der M41 Walker Bulldog war ein leichter amerikanischer Panzer und wurde als Ersatz für den M24 Chaffee entwickelt. Benannt wurde er nach dem, bei einem Jeep-Unfall tödlich verunglückten, Genaral Walton Walker. Er wog 23,t Tonnen und war mit einer 76 mm M32 Kanone bewaffnet. Seine Höchstgeschwindikeit betrug 72 km/h.
31. Oktober , Steel Generals:M4A1 (76) Sherman!
Der Sherman war im Zweiten Weltkrieg der mittlere Standardpanzer der Vereinigten Staaten und wurde für den Kampf in Europa entworfen und gebaut. Allerdings wurde der M4 tatsächlich in Nordafrika, Sizilien, Italien, Westeuropa und auch im Pazifik eingesetzt. Insgesamt wurden zwischen 1942 und 1945 49.234 Shermans gebaut. Die M4A1 (76) Version dieses Panzers war mit einer 76 mm Kanone bewaffnet und für den Einsatz gegen die deutschen Panzer PzKpfw V «Panther» und PzKpfw VI «Tiger» gedacht. Diese Version wurde erst ganz am Ende des Krieges produziert und kam auf 3396 produzierte Einheiten.
30. Oktober , Steel Generals: AAA M16 "Halftrack"!
Das M16 MGMC wurde im 2. Weltkrieg auf den Philippinen und später auch im Koreakrieg verwendet. Es war ein auf dem M3 basierender Waffenträger mit einem Maxson M45 Vierlingsgeschütz (genauer M45D) welches über 4 M"HB Maschinegewehre und 5000 Schuß verfügte. Es hatte ein Gewicht von 9,3 Tonnen und seine Höchstgeschwindigkeit betrug 72 km/h.
29. Oktober, Steel Generals: mittlerer Panzer M2!
Der mittlere Panzer M2 war ein Panzer der US Army und wurde kurz vor Beginn des Krieges in Europa ab 1939 von Rock Island produziert. Sein Gewicht betrug 18,7 Tonnen und seine Hauptbewaffnung bestand aus einer 37 mm Kanone mit 200 Schuss. Seine Höchstgeschwindigkeit betrug 42 km/h.