
Systemanforderungen
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Update 2.45.0.21

Flugzeuge
- Ein Fehler, der das vertikale und horizontale Verschieben des Radar-Scanbereichs im TWS-Modus unmöglich machte, wurde behoben (Bericht)
- Ein Fehler, der es ermöglichte, beim zyklischen Wechseln von Zielen ein Ziel auszuwählen, das sich außerhalb des aktuellen Radar-Scanbereichs befand, wurde behoben
- F/A-18A - ein Fehler, der dazu führte, dass die MFD-Seite der Bewaffnung horizontal gestaucht wurde, wurde behoben
Bodenfahrzeuge
- XM246 - einige Ungenauigkeiten bei der Panzerung wurden behoben
- XM246 - ein Fehler, bei dem das Einfahren des Suchradars nicht im Schadensmodell reflektiert wurde, wurde behoben
- XM246 - die Richtwinkel des Maschinengewehrs auf dem Turm wurden angepasst
Interface
- Wenn eine neue Modifikation nach einer Schlacht erforscht wird, wird die Schaltfläche zum Kauf aller Modifikationen im Modifikationsfenster nun durch eine Schaltfläche zum Kauf aller erforschten Modifikationen ersetzt
- Ein Fehler, bei dem das Kennzeichen für den Rabatt einer Nation angezeigt wurde, wenn der Forschungsbaum eingeklappt war, und der Prozentsatz des Rabatts nicht angezeigt wurde, wurde behoben
- Die Erstellung von neuen Items aus recycelten Items ist nun auf 100 pro Erstellung begrenzt, um die Liste der erhaltenen Items übersichtlicher zu gestalten
Schauplätze und Missionen
- Sand des Sinai - kleine Felsen, die den Durchgang zwischen den Felsen im Gitterfeld C5 blockierten, wurden entfernt
- Sinai (alle Missionen) - die Darstellung der Bodentexturen aus großer Höhe wurde angepasst, so dass die Texturen nicht mehr mozaikhaft aussehen
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.