
Systemanforderungen
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Update 2.45.0.18

Flugzeuge
- F/A-18 (alle Versionen) — Ein Fehler, bei dem das Flugzeug im Wasser nicht unterging, wurde behoben (Bericht).
- F/A-18C (spät)— ein Fehler, bei dem der Spieler die Taste zum Wechseln des Nachtsicht-Modus zweimal drücken musste, um die Wärmebildkamera auszuschalten, wurde behoben
- Su-30SM — Die Befestigungspunkte für die R-77-1 Rakete, die ohne Erforschung von Modifikationen verfügbar sind, wurden von 5 und 8 auf 2 und 11 geändert. Das bedeutet, dass ihr weitere Lenkwaffen mit ihnen kombinieren könnt, bevor ihr die R-77-1-Modifikation erforscht.
- Sea Harrier (alle Versionen) — ein Fehler, bei dem die Luft-Luft-Raketen nach dem Umschalten auf den AAMs-HUD-Modus nicht ausgewählt wurden, wurde behoben
- Su-27, Su-27SM, Su-33, J-11, J-11A — die Markierungen für die Startentfernung der Raketen auf dem HUD wurden verkleinert
- Do 217 E-2, Do 217 E-4, Do 217 K-1, Do 217 M-1 — ein Fehler, bei dem einige der oberen 50 kg-Bomben im Bombenschacht durch die unteren abgeworfen werden konnten, wurde behoben
Bodenfahrzeuge
- XM246 — ein Fehler, bei dem das Röntgenbild des Verfolgungsradars nicht die vertikale Führung und das Röntgenbild des Suchradars nicht die Faltung des Radars widerspiegelte, wurde behoben
Schauplätze und Missionen
- [Alternative Geschichte] Afghanistan — Diese Mission wurde deaktiviert. Als Ersatz wurde mit der Veröffentlichung des großen Update „Hornet's Sting“ die Mission [Operation] Afghanistan hinzugefügt.
Benutzeroberfläche
- Ein Fehler, bei dem die Taste „ Atombombe“ in der Hotbar in realistischen Bodenkämpfen nicht angezeigt wurde, nachdem die erforderliche Anzahl von Spawnpunkten für das Atombombenflugzeug erreicht wurde, wurde behoben. (Bericht).
- Ein Fehler in der Granaten-Statistikkarte, der manchmal dazu führte, dass die Penetrationswerte unter den Winkeln in einer anderen Reihenfolge als der Standard 0-30-60 Grad angezeigt wurden, wenn sie in der Schutzanalyse angezeigt wurden, wurde behoben.
Grafik
- Ein Fehler, der dazu führte, dass Flugzeuge vor einem Wolkenhintergrund weniger gut sichtbar waren, wurde behoben.
Steuerung
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem sich die „ Optische Sucher-Ansicht“ und die „Zieloptik-Ansicht“ nach dem Drücken der zugewiesenen Taste einschalteten, wenn das Flugzeug nur über eine Zieloptik verfügte und die „Optische Sucher-Ansicht“ eingeschaltet war.
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.