
Systemanforderungen
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Update 2.45.0.15

Flugzeuge
- Su-30SM — ein Fehler, bei dem sich die R-27ER auf dem mittleren hinteren Unterrumpf-Hardpoint mit der Grom-2 Bombe auf dem vorderen überschnitt, wurde behoben (Bericht).
- Su-30SM — ein Fehler wurde behoben, bei dem die Abschnitte des Entfernungsmaßstabs auf dem Radarbildschirm des MFD mit Dezimalpunkten angezeigt werden konnten
- Tornado IDS MLU (RET.8) — ein Fehler, bei dem der linke externe Treibstofftank im Röntgenmodus nicht angezeigt wurde, wurde behoben (Bericht).
- MK 101, MK 103 guns — die Zünderempfindlichkeit der SAPHEI-T-Granate wurde auf 2 mm erhöht (Bericht).
- F/A-18C Early — ein Fehler, bei dem der Spieler die Taste zum Wechseln des NVG-Modus zweimal drücken musste, um die Thermik auszuschalten, wurde behoben
- F-5E — mit dem Release des großen Updates 2.45 Hornet's Sting wurde das CCIP für die Kanonen entfernt Quellen: T.O. 1F-5E-1 (1978); T.O. 1F-5E-1 (1984); T.O. 1F-5E-34-1-1 (1980).
Bodenfahrzeuge
- Ein Fehler, der dazu führte, dass die Treffer-Kamera einen gewöhnlichen Treffer anstelle der Fahrzeugzerstörung anzeigte, wenn ein Fahrzeug durch die Detonation seiner Munition zerstört wurde, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem bei der Wiedergabe einiger Treffer in der Trefferanalyse nichts passierte, wurde behoben (Bericht).
Marine
- Ein Fehler, bei dem Granaten explodieren konnten, bevor sie das Schiff erreichten, wenn man einige Aufnahmen in der Trefferanalyse wiederholte, wurde behoben
Schauplätze und Missionen
- Ein Fehler, bei dem Luftabwehrfahrzeuge auf Etappenflugplätzen erschienen, wurde behoben
Sound
- Ein Fehler, der dazu führte, dass die Motoren- und Kettengeräusche von Bodenfahrzeugen leiser wurden, je höher sich das Spielerfahrzeug über dem Meeresspiegel befand, wurde behoben
- Ein Fehler, der dazu führte, dass nach dem Maximieren des Spiels die Motorengeräusche anderer Spieler immer noch von ihrer vorherigen Position vor dem Minimieren des Spiels abgespielt wurden, bis sie sich wieder bewegten, wurde behoben
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.