
Systemanforderungen
- Für PC
- Für MAC
- Für Linux
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Windows 7 SP1/8/10 (64bit)
- Prozessor: Dual-Core 2.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 4GB
- DirectX 10.1 fähige Grafikkarte: AMD Radeon 77XX / NVIDIA GeForce GTX 660; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Windows 10/11 (64bit)
- Prozessor: Intel Core i5 / Ryzen 5 3600 oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB und mehr
- DirectX 11 fähige Grafikkarte oder höher mit den neuesten Treibern: NVIDIA GeForce GTX 1060 oder höher / AMD Radeon RX 570 oder höher
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i5, 2.2 GHz (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 6 GB
- Grafikkarte: Intel Iris Pro 5200 oder analoge AMD / Nvidia mit Support für Metal; die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Mac OS Big Sur 11.0 oder neuer
- Prozessor: Intel Core i7 (Intel Xeon Prozessoren werden nicht unterstützt)
- Arbeitsspeicher: 8 GB
- Grafikkarte: Radeon Vega II oder höher mit Support für Metal
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: neueste 64bit Linux Systeme
- Prozessor: Dual-Core 2.4 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 660 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); die geringste Auflösung für das Spiel beträgt 720p; mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 17 GB
Empfohlen
- Betriebssystem: Ubuntu 20.04 64bit
- Prozessor: Intel Core i7
- Arbeitsspeicher: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA 1060 mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate) / vergleichbare AMD mit den neuesten Treibern (nicht älter als 6 Monate); mit Support für Vulkan
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Festplatte: 95 GB
Update 2.43.0.87

Flugzeuge
- Tu-2S-44, Tu-2S-44 (China), Tu-2S-59 — die M44-Bomben wurden durch die M43 mit mehr Sprengstoff ersetzt
- Mirage 2000-5F — ein Fehler, bei dem das HMD im Cockpit uneinheitlich dargestellt wurde, wurde behoben (Bericht).
- F-8E, F-8E(FN) — EEGS (unsynchronisiertes Feuern) wurde hinzugefügt
- Matra R550 Magic 2 — ein Fehler, bei dem das HMD nicht angezeigt wurde, wenn der Kopf des Piloten in einem kleinen Winkel vom Visier weggedreht war, wurde behoben (Bericht).
Bodenfahrzeuge
- MIM-146 — die Brenndauer wurde von 2s auf 3,17s geändert, wobei der Gesamtschubimpuls beibehalten wurde (Bericht)
- MIM-146 — der Raketen-Autopilot wurde überarbeitet, das Ausschwenken der Flugbahn wurde reduziert. Die Raketendynamik wurde überarbeitet
Schiffe
- RN Duilio — die Stärke des hinteren Kasemattenpanzergürtels wurde von 20 auf 70 mm erhöht
- Nurnberg — die Darstellung der Hauptgeschützmunition im Röntgenbild des Schiffes wurde korrigiert
- HMS Spey — der Höhenrichtwinkel der 40-mm-Bofors-90-Geschütze wurden auf 85 Grad reduziert
- Ein Fehler, durch den es bei einigen Schiffen möglich war, weniger Granaten zu kaufen und mit in die Schlacht zu nehmen, als in der Munitionskammer waren, wurde behoben
- Aus Gründen der Spielbarkeit wurden die folgenden Schiffsgeschütze stabilisiert:
- “Plamya” 30 mm automatischer Granatwerfer
- 57 mm Typ 97 mod. 1937 Kanone
- 75 mm Flugabwehrkanone Typ 88 Kanone
- 76 mm/40 F-34 Kanone
- 85 mm/54.6 ZIS-S-53 Kanone
Interface
- Ein Fehler, bei dem die Trefferanalyse Geschosse anzeigen konnte, die sich nicht im Eingang befanden, wurde behoben
Weiteres
- Die Verzögerung beim Senden von Nachrichten an den Ingame-Chat wurde verringert: für einmalige Nachrichten beträgt die Verzögerung 2 Sekunden, für wiederholte Nachrichten 5 Sekunden
Die Patchnotes geben nur die wichtigsten Änderungen wieder, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt eine vollständige Liste aller Verbesserungen enthalten. Außerdem wird War Thunder ständig aktualisiert und einige Änderungen erfordern möglicherweise kein Update. Änderungen, die in den Patchnotes wiedergegeben werden, werden unter Berücksichtigung der Reaktionen und Wünsche der Community aus dem Fehlermeldungsdienst, den Foren und anderen offiziellen Plattformen erstellt. Fehlerbehebungen und Änderungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit implementiert, z.B. wird ein spielzerstörender Fehler früher bearbeitet und implementiert als andere.